How To Build A $10,000 App with AI (Cursor + DeepSeek)

BuildWithAI
31 Jan 202511:24

Summary

TLDRIn diesem Video zeigt der Ersteller, wie man eine App im Wert von 10.000 US-Dollar ohne Programmierkenntnisse in wenigen Stunden mit Hilfe von KI erstellt. Er führt durch den gesamten Prozess, angefangen bei der Ideenfindung über die Gestaltung und Entwicklung bis hin zum Hochladen der fertigen App in den AppStore und Google PlayStore. Dabei werden Tools wie Cursor, Supabase und die DeepSeek-API genutzt. Der Ersteller betont die Wichtigkeit eines klaren Plans und das Kopieren bewährter App-Designs, um Zeit zu sparen und erfolgreich eine funktionale, ansprechende App zu erstellen.

Takeaways

  • 😀 Baue eine App ohne Code: Du kannst eine App in wenigen Stunden mit Hilfe von AI erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.
  • 😀 App-Ideen finden: Der wichtigste Schritt ist, ein reales Problem zu lösen. Deine Idee sollte eine gängige, frustrierende Herausforderung adressieren.
  • 😀 App einfach halten: Die Hauptfunktionalität deiner App sollte in drei Worten erklärt werden können.
  • 😀 App teilbar machen: Deine App sollte so hilfreich sein, dass Nutzer sie unbedingt mit anderen teilen möchten.
  • 😀 Beispiel-App: Die vorgestellte App hilft Nutzern dabei, ihre Produktivität zu steigern, indem sie sich auf eine Aufgabe gleichzeitig konzentrieren.
  • 😀 Design inspirieren: Nutze Mobbin, um bewährte Design- und Benutzerflussvorlagen zu kopieren und anzupassen.
  • 😀 Wichtige Dateien erstellen: Erstelle eine 'Context'-Datei, um der AI klare Anweisungen zu geben und die App effizient zu bauen.
  • 😀 Effektiv mit Cursor arbeiten: Nutze Cursor AI, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und die App schrittweise aufzubauen.
  • 😀 Supabase für Authentifizierung: Verwende Supabase für Datenbanken und Benutzer-Authentifizierung in deiner App.
  • 😀 App auf AppStore und Google Play hochladen: Nutze Expo, um deine App einfach zu bauen und mit Expo CLI auf beiden Plattformen zu veröffentlichen.

Q & A

  • Wie kann man eine App mit KI erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben?

    -Um eine App ohne Code zu erstellen, kann man KI-basierte Tools wie Cursor verwenden, um die App zu bauen, Supabase für die Datenbank und das Backend nutzen und die DeepSeek API als Hauptfunktion integrieren.

  • Welche drei Kriterien sollte eine App-Idee erfüllen, um viral zu gehen?

    -Die App-Idee sollte: 1. Ein häufiges Problem identifizieren, das emotional oder frustrierend ist. 2. Einfach gehalten werden, sodass die Hauptfunktion in drei Worten erklärt werden kann. 3. So nützlich sein, dass Nutzer die App mit anderen teilen möchten.

  • Wie finde ich eine passende Designvorlage für meine App?

    -Man kann die Mobbin-Plattform nutzen, um Screenshots von beliebten Apps wie Duolingo oder Spotify zu durchsuchen und die besten Designvorlagen auszuwählen. Diese Vorlagen können dann in Figma bearbeitet und für das Projekt übernommen werden.

  • Warum ist es wichtig, eine 'Brain'-Datei zu erstellen, wenn man eine App mit KI entwickelt?

    -Die 'Brain'-Datei ist entscheidend, um der KI klare Anweisungen zu geben, wie die App funktionieren soll. Sie hilft, Missverständnisse zu vermeiden und verhindert, dass Zeit mit unnötigen Fehlern verschwendet wird.

  • Wie sollte der 'Context'-File aussehen und warum ist er wichtig?

    -Die Context-Datei sollte eine detaillierte Beschreibung der App enthalten, einschließlich des gesamten Ablaufs von der ersten bis zur letzten Seite. Diese Datei dient als Grundlage für die KI, um die App korrekt zu entwickeln.

  • Welche Tools und Ressourcen werden benötigt, um eine App zu erstellen, wie sie in diesem Video beschrieben wird?

    -Man benötigt Cursor für die KI-basierte App-Entwicklung, Supabase für die Datenbank und Authentifizierung, Figma für das Design und DeepSeek API für die Integration von AI-Chat-Funktionen.

  • Wie lässt sich die Benutzeroberfläche (UI) der App verbessern?

    -Die UI kann verbessert werden, indem man bewährte Designvorlagen von Apps auf Mobbin kopiert und sie dann in Cursor implementiert. Diese Vorlagen bieten eine Grundlage, die das Design der App deutlich verbessert.

  • Was sind die Vorteile der Verwendung von Cursor AI beim App-Bau?

    -Cursor AI kann automatisch Code generieren, basierend auf klaren Anweisungen und Kontext, der der KI übermittelt wird. Dadurch wird die Entwicklungszeit erheblich verkürzt und die Notwendigkeit für manuelles Coden reduziert.

  • Wie kann man eine App auf den App Store und Google Play Store hochladen?

    -Man muss ein Entwicklerkonto bei Apple (für $99 jährlich) und Google (für $25 einmalig) erstellen. Anschließend kann man das Expo CLI-Tool nutzen, um die App zu konfigurieren und den Upload-Prozess über die Expo-Website zu starten.

  • Was sollte man tun, wenn beim Entwickeln der App Fehler auftreten?

    -Wenn Fehler auftreten, sollte man die Fehlermeldungen kopieren und in den Cursor-Chat einfügen, um von der KI eine Lösung zu erhalten. Häufig handelt es sich um fehlende Bibliotheken oder falsche Konfigurationen, die durch einfache Installationen behoben werden können.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
App EntwicklungAI ToolsSupabaseProduktivitätCursorApp DesignDeepSeekNo-CodeTech-TutorialApp-EntwicklungTech-Startups
Do you need a summary in English?