Structure 1 - mentfx Private Mentorship

mentfx
26 Feb 202115:18

Summary

TLDRDieses Video erklärt die fundamentale Bedeutung von Marktstruktur für das Verständnis von institutionellem Orderflow. Es zeigt, wie Märkte durch höhere Hochs und höhere Tiefs (bullish) oder niedrigere Hochs und Tiefs (bearish) strukturiert sind, unabhängig von Trendlinien oder Kanälen. Der Kurs verdeutlicht, wie Smart Money über den sogenannten Composite Man Liquidität nutzt, um Positionen aufzubauen und Preisbewegungen zu steuern. Zuschauer lernen, wie Swing-Punkte identifiziert werden, wie Struktur Erwartungen an zukünftige Preisbewegungen schafft und warum die Analyse von Nachfrage- und Angebotszonen entscheidend ist, um Wahrscheinlichkeiten für erfolgreiche Trades zu erhöhen.

Takeaways

  • 📈 Struktur im Markt zeigt sich durch Swing-Punkte: höhere Hochs und höhere Tiefs bei einem Aufwärtstrend, niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs bei einem Abwärtstrend.
  • 🔄 Preisbewegungen müssen keinen Kanälen, Trendlinien oder Dreiecken folgen – wichtig sind die identifizierbaren Hochs und Tiefs.
  • 🏦 Institutionelle Marktteilnehmer, auch als 'Composite Man' bezeichnet, steuern die Preisbewegungen durch große Kapitalpositionen.
  • 💡 Retail-Trader interpretieren oft Muster rückwirkend, was eine rechtzeitige Marktteilnahme erschwert und das Risiko-Rendite-Verhältnis verschlechtert.
  • 🛠️ Institutionelle Akteure schaffen Nachfrage- und Angebotszonen, indem sie wiederholt kaufen und verkaufen, um Liquidität zu nutzen.
  • 📊 Ein Aufwärtstrend bleibt intakt, solange neue Tiefs nicht unter vorherige Tiefpunkte fallen, und ein Abwärtstrend, solange neue Hochs nicht über vorherige Hochpunkte steigen.
  • ⏱️ Struktur ist zeitrahmenabhängig, höherer Zeitrahmen bietet in der Regel stabilere Strukturpunkte aufgrund institutioneller Beteiligung.
  • ⚖️ Strukturwechsel tritt auf, wenn ein vorheriger Swing-Punkt gebrochen wird, wodurch sich die Marktstimmung von bullisch zu bärisch oder umgekehrt ändern kann.
  • -
  • 🧩 Fraktale Natur: Strukturen wiederholen sich auf verschiedenen Zeitebenen und helfen, größere Marktbewegungen vorherzusagen.
  • -
  • 🎯 Das Verständnis von Struktur erlaubt es, Handelsentscheidungen mit institutionellem Orderfluss abzustimmen, wodurch die Wahrscheinlichkeit profitabler Trades steigt.
  • -
  • 📚 Die Analyse der Struktur ist die Grundlage für das Verständnis von Preisbewegungen, bevor Konzepte wie Angebot und Nachfrage oder spezifische Handelsstrategien angewendet werden.

Q & A

  • Was versteht man unter Marktstruktur im Kontext des Videos?

    -Marktstruktur bezeichnet die Abfolge von Hochs und Tiefs im Markt: bullish mit höheren Hochs (HH) und höheren Tiefs (HL), bearish mit tieferen Tiefs (LL) und tieferen Hochs (LH). Sie zeigt, wie sich Preisbewegungen entwickeln, unabhängig von Trendlinien oder Kanälen.

  • Warum ist das Verständnis von Marktstruktur wichtig für das Handeln?

    -Marktstruktur hilft zu erkennen, wo institutionelle Akteure (Smart Money) ihre Positionen halten und wie sich der Markt wahrscheinlich entwickelt. Dadurch kann man die Richtung des Orderflows antizipieren und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

  • Was bedeutet der Begriff 'Composite Man' im Video?

    -Der Composite Man ist ein Konzept aus der Wyckoff-Theorie und bezeichnet den Akteur mit den meisten finanziellen Mitteln im Markt, der Preisbewegungen steuert, um Liquidität zu sammeln und profitable Positionen zu halten.

  • Wie unterscheiden sich bullish und bearish Strukturen laut dem Video?

    -Bullish: Sequenz aus höheren Hochs und höheren Tiefs. Bearish: Sequenz aus tieferen Tiefs und tieferen Hochs. Beide können auf unterschiedliche Weise dargestellt werden, z. B. mit oder ohne erkennbare Kanäle.

  • Warum sollten Händler sich nicht nur auf Trendlinien oder Dreiecke verlassen?

    -Weil Marktbewegungen nicht strikt Kanälen oder Dreiecken folgen müssen. Struktur basiert auf Swingpunkten und Hoch/Tief-Abfolgen, während Trendlinien und Muster oft nur rückblickend erklärt werden können.

  • Welche Rolle spielen Nachfrage- und Angebotszonen in der Marktstruktur?

    -Nachfrage- und Angebotszonen entstehen, wenn Smart Money Positionen akkumuliert oder Liquidität aufnimmt. Diese Zonen markieren Bereiche, in denen der Preis wahrscheinlich Unterstützung oder Widerstand findet.

  • Wie erkennt man eine Veränderung der Marktstruktur?

    -Eine Veränderung tritt auf, wenn der Preis ein vorheriges wichtiges Hoch oder Tief bricht. Beispielsweise wird aus einer bullishen Struktur eine bearishe Struktur, wenn neue Tiefs unter früheren Swingpunkten entstehen.

  • Warum ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Struktur hält, nachdem Liquidität genommen wurde?

    -Nachdem Smart Money Liquidität gesammelt hat und Bereiche der Nachfrage oder des Angebots gebildet wurden, schützt es diese Strukturen, um profitable Positionen zu halten, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung steigt.

  • Kann eine bullish strukturierte Phase plötzlich bearish werden?

    -Ja, Struktur kann sich ändern. Eine bullish Phase kann kurzfristig bearish werden, und umgekehrt. Daher sollte man Struktur immer im Kontext von Swingpunkten und institutionalem Orderflow analysieren.

  • Wie unterstützt das Wissen über Struktur das Antizipieren von institutionellem Orderflow?

    -Indem man die Swingpunkte und die Richtung der Marktstruktur kennt, kann man erkennen, wo Smart Money wahrscheinlich kauft oder verkauft, und somit Handelsentscheidungen treffen, die mit institutionellen Bewegungen übereinstimmen.

  • Was ist der Unterschied zwischen der Erklärung von Preisbewegungen durch Retail-Muster und der durch Struktur?

    -Retail-Muster wie Dreiecke oder Kanäle erklären Preisbewegungen rückblickend, bieten aber keine zuverlässige Trading-Strategie. Struktur hingegen zeigt die tatsächliche Abfolge von Hochs und Tiefs, die den zukünftigen Orderflow und die Preisrichtung beeinflussen.

  • Wie werden höhere Zeitrahmen im Kontext von Struktur betrachtet?

    -Höhere Zeitrahmen wie Tages- oder Wochencharts halten Struktur oft länger, da institutionelle Akteure größere Positionen über längere Zeiträume halten und Preisbewegungen kontrollieren.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
MarktstrukturSmart MoneySwing-PunkteOrderflowTrading StrategieBullenmarktBärenmarktInstitutionellWyckoff MethodeFinanzbildungPreisprognoseHandelspsychologie
Do you need a summary in English?