Erblasser in Deutschland, Erbe im Ausland: Steuerschock vermeiden!

Perspektive Ausland Podcast
26 Apr 202512:07

Summary

TLDRIn diesem Video geht es um die komplexe Frage der Erbschafts- und Schenkungssteuer, wenn der Erblasser in Deutschland lebt, der Erbe jedoch im Ausland wohnt. Es wird erklärt, wie die deutsche Steuerpflicht in solchen Fällen funktioniert, welche Doppelbesteuerung durch internationale Abkommen vermieden werden sollte und welche Besonderheiten bei der Steuerpflicht nach einem Umzug ins Ausland zu beachten sind. Der Steuerberater gibt wertvolle Tipps, um Steuerfallen zu vermeiden und zeigt auf, wie Familien durch gezielte Planung Steuerlasten verringern können. Wichtige Hinweise zur Steuerpflicht für Auswanderer werden ebenfalls gegeben.

Takeaways

  • 😀 Erbschaftssteuer wird fällig, wenn der Erblasser in Deutschland wohnt, auch wenn der Erbe im Ausland lebt.
  • 😀 In vielen Fällen müssen auch ausländische Erben die deutsche Erbschaftssteuer zahlen, selbst wenn ihr Wohnsitz in einem Land ohne Erbschaftssteuer liegt.
  • 😀 Die deutschen Freibeträge für die Erbschaftssteuer, wie z.B. 400.000 € für Kinder, können von im Ausland lebenden Erben genutzt werden.
  • 😀 Schenkungssteuerpflicht kann auch den Schenkenden betreffen, wenn der Beschenkte im Ausland lebt.
  • 😀 Doppelbesteuerungsabkommen regeln oft keine Erbschaftssteuer, was zu doppelter Besteuerung führen kann.
  • 😀 In Ländern wie Spanien kann die Erbschaftssteuer deutlich höher sein als in Deutschland, was zu unangenehmen Überraschungen führen kann.
  • 😀 Wenn der Erblasser in Deutschland lebt, wird die volle deutsche Erbschaftssteuer fällig, unabhängig vom Wohnsitz des Erben.
  • 😀 Auch bei einer Schenkung von einem deutschen Staatsbürger im Ausland wird die Schenkungssteuer in Deutschland fällig, wenn der Beschenkte in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig ist.
  • 😀 Falls sowohl Erblasser als auch Erbe im Ausland leben und das vererbte Vermögen sich in Deutschland befindet, wird trotzdem die deutsche Erbschaftssteuer fällig.
  • 😀 Wenn ein Erbe und ein Erblasser in die Schweiz gezogen sind und das Vermögen in der Schweiz liegt, kann trotzdem deutsche Erbschaftssteuer fällig werden, wenn sie innerhalb der letzten 5 Jahre Deutschland verlassen haben.

Q & A

  • Wo wird Erbschaftssteuer fällig, wenn der Erblasser in Deutschland lebt, der Erbe jedoch im Ausland wohnt?

    -In diesem Fall ist der Erbe in Deutschland erbschaftssteuerpflichtig, auch wenn er im Ausland lebt. Der Erblasser muss in Deutschland die Erbschaftssteuer zahlen, und der Erbe kann die deutschen Freibeträge nutzen.

  • Was passiert, wenn der Erbe in einem Land lebt, in dem es keine Erbschaftssteuer gibt, wie z.B. Dubai?

    -Selbst wenn der Erbe in Dubai lebt, wo es keine Erbschaftssteuer gibt, muss der Erbe die deutsche Erbschaftssteuer zahlen, wenn der Erblasser in Deutschland lebt. Die deutsche Steuerpflicht bleibt bestehen.

  • Gilt die Erbschaftssteuer in Deutschland auch für Schenkungen?

    -Ja, die Schenkungssteuer und die Erbschaftssteuer werden in der Regel gleich behandelt. Wenn ein Erbe oder Beschenkter im Ausland lebt, kann auch der Schenkende in Deutschland steuerpflichtig werden.

  • Was passiert, wenn der Erblasser im Ausland lebt, aber der Erbe in Deutschland wohnt?

    -In diesem Fall muss der Erbe in Deutschland die Erbschaftssteuer zahlen, auch wenn das vererbte Vermögen, wie eine Immobilie in Dubai, im Ausland liegt.

  • Wie verhält es sich mit der Erbschaftssteuer, wenn das vererbte Vermögen in Deutschland liegt, aber sowohl Erbe als auch Erblasser im Ausland wohnen?

    -Wenn das Vermögen in Deutschland belegen ist, wird die deutsche Erbschaftssteuer fällig, selbst wenn sowohl der Erbe als auch der Erblasser im Ausland wohnen.

  • Welche speziellen Regelungen gelten, wenn der Erbe und der Erblasser beide in die Schweiz gezogen sind und eine Schweizer Immobilie vererbt wird?

    -In der Schweiz gibt es keine Erbschaftssteuer auf Bundesebene, aber einige Kantone erheben sie. Wenn der Erblasser und der Erbe in einem Kanton wohnen, der keine Erbschaftssteuer erhebt, könnte keine Steuer anfallen. Allerdings bleibt die deutsche Steuerpflicht bestehen, wenn der Erblasser und der Erbe innerhalb der letzten 5 Jahre nach Deutschland weggezogen sind und die deutsche Staatsbürgerschaft behalten haben.

  • Wie lange bleibt man in Deutschland erbschaftssteuerpflichtig, wenn man nach dem Umzug ins Ausland die deutsche Staatsbürgerschaft behält?

    -Wenn man die deutsche Staatsbürgerschaft behält, bleibt man für 10 Jahre nach dem Wegzug aus Deutschland weiterhin erbschaftssteuerpflichtig. Nach dieser Frist ist man nicht mehr steuerpflichtig, es sei denn, man hat bestimmte Vermögenswerte in Deutschland.

  • Welche Rolle spielen Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) bei der Erbschaftssteuer?

    -Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) regeln in der Regel nicht die Erbschaftssteuer. Daher kann es vorkommen, dass man in mehreren Ländern Erbschaftssteuer zahlen muss. Besonders wichtig ist es, bei internationalen Erbschaften auf solche Details zu achten, um eine doppelte Besteuerung zu vermeiden.

  • Was kann passieren, wenn man eine Erbschaft nicht in Deutschland meldet, obwohl man steuerpflichtig ist?

    -Wenn man eine Erbschaft nicht meldet und später herauskommt, dass man steuerpflichtig war, muss man nicht nur die Erbschaftssteuer nachzahlen, sondern auch Zinsen. In schwerwiegenden Fällen kann dies zu einer Strafverfolgung wegen Steuerhinterziehung führen.

  • Wie können Familien die deutsche Erbschaftssteuer umgehen, wenn sie ins Ausland ziehen?

    -Einige Familien ziehen ins Ausland, leben dort 5 bis 10 Jahre und machen dann Schenkungen an ihre Kinder, um der deutschen Erbschaftssteuer zu entgehen. Es ist jedoch wichtig, dass sie rechtzeitig eine Steuerberatung in Anspruch nehmen, um die steuerlichen Auswirkungen zu verstehen.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
ErbschaftssteuerSchenkungssteuerAuswanderungSteuertippsDoppelbesteuerungInternationale SteuerSteuerberatungDeutschlandImmobilienSteueroptimierungSteuerrecht
Do you need a summary in English?