Political media's bias, in a single chart
Summary
TLDRVor einigen Jahren stieß die Patentanwältin Vanessa Otero auf ein Problem: Die zunehmende Verzerrung und Qualität der Informationen in sozialen Medien, insbesondere während der Präsidentschaftswahlen 2016. Sie entwickelte eine Medienbias-Chart, die Nachrichtenquellen nach Qualität und politischer Ausrichtung kategorisiert. Diese Chart soll Nutzern helfen, bewusster mit den Quellen umzugehen, die ihre Sichtweisen beeinflussen. Otero will die Medienlandschaft transparenter und verantwortungsbewusster gestalten, indem sie mehr Analysten einsetzt und die Methodik verbessert. Ihr Ziel ist es, Medienverbraucher zu besseren Entscheidungen zu führen und die Medien selbst zu verbessern.
Takeaways
- 😀 Vanessa Otero, eine Patentanwältin, begann 2016, sich über die Qualität und Verzerrung von Informationen in sozialen Medien Gedanken zu machen, besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen.
- 😀 Otero erkannte, dass die überwältigende Anzahl an Online-Nachrichtenquellen oft mehr Analyse und Meinung als Fakten bot und die Menschen polarisierte.
- 😀 Sie entwickelte eine Karte, die die Medienlandschaft anhand von zwei Dimensionen kategorisiert: Fakten vs. Meinungsbildung und links vs. rechts gerichtete Ansichten.
- 😀 Die vertikale Achse der Karte zeigt die Qualität der Quellen, wobei die besten oben und die niedrigsten unten platziert sind.
- 😀 Die horizontale Achse der Karte zeigt die politische Ausrichtung der Quellen, von neutralen bis zu extrem partisanen Medien.
- 😀 Bekannte Medien wie CNN und Fox News erscheinen auf der Karte, aber Otero fügte auch kleinere, extremere Quellen wie Breitbart hinzu.
- 😀 Trotz der zunehmenden Polarisierung glaubt Otero, dass die Medienlandschaft noch keine dauerhaften Schäden für die Demokratie verursacht hat, aber sie ist nicht harmlos.
- 😀 Eine Analyse von Nielsen-Daten zeigt eine wachsende Kluft zwischen Liberalen, die den Medien vertrauen, und Konservativen, die ihnen misstrauen.
- 😀 Otero hat ihre Methode zur Erstellung der Karte ständig angepasst und ist offen für Kritik und Änderungen, die auf Feedback basieren.
- 😀 Durch Crowdfunding konnte Otero mehr als 32.000 Dollar sammeln, um ein Team von Analysten zu rekrutieren und den Prozess transparenter zu gestalten.
- 😀 Ihr Ziel ist es, eine interaktive, webbasierte Version der Karte zu erstellen und die Medienkonsumenten besser in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.
- 😀 Otero hofft, dass ihre Karte zu einer Art „Consumer Reports“ für Medienbewertungen wird, um sowohl Medienkonsumenten als auch die Medien selbst zu verbessern.
Q & A
Was war das Problem, mit dem Vanessa Otero 2016 konfrontiert war?
-Vanessa Otero war alarmiert über die Qualität und die Verzerrung der Informationen, die Menschen auf Social-Media-Plattformen, insbesondere Facebook, teilten, um ihre Argumente zu untermauern.
Wie hat Otero das Problem mit der verzerrten Medienlandschaft angegangen?
-Otero begann, eine Karte zu erstellen, um die Medienlandschaft zu kategorisieren, basierend auf zwei Dimensionen: Fakten versus Meinungen und linke versus rechte Tendenzen.
Was zeigt Oteros Karte der Medienlandschaft?
-Die Karte zeigt eine zweidimensionale Taxonomie mit der vertikalen Achse für die Qualität der Quellen und der horizontalen Achse für die politische Verzerrung der Medienquellen.
Wie sind Medienquellen auf Oteros Karte angeordnet?
-Medienquellen werden je nach Qualität und Verzerrung kategorisiert. Die besten Quellen befinden sich oben, während die verzerrtesten und qualitativ schlechtesten unten und an den extremen Rändern der Karte sind.
Welche Medienquellen werden auf Oteros Karte prominent dargestellt?
-Bekannte Quellen wie CNN und Fox News sind auf der Karte vertreten, aber auch extremere Quellen wie Breitbart und Wong ket erscheinen an den äußersten Enden.
Was zeigt die Analyse von Nielsen-Daten, die im Zusammenhang mit der Medienverzerrung durchgeführt wurde?
-Die Analyse zeigt eine wachsende Kluft zwischen Liberalen, die den Medien vertrauen, und Konservativen, die den Medien zunehmend misstrauen.
Wie hat sich die politische Polarisierung in den Medien auf die Gesellschaft ausgewirkt?
-Laut sozialwissenschaftlichen Studien hat die Polarisierung in den Medien noch keine dauerhaften Schäden für die Demokratie verursacht, aber sie hat das Vertrauen in die Medien und die politische Diskussion beeinträchtigt.
Was ist Oteros langfristige Vision für ihre Medienkarte?
-Otero hofft, dass ihre Karte eine Art 'Consumer Reports' für Medienbewertungen wird, um den Verbrauchern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten und die Medienlandschaft insgesamt zu verbessern.
Wie hat Otero ihre Arbeit finanziell unterstützt, um das Projekt weiter auszubauen?
-Otero hat kürzlich über Crowdfunding mehr als 32.000 US-Dollar gesammelt, um mehr Analysten einzustellen, mehr Quellen zu prüfen und den Prozess transparenter zu gestalten.
Welche Quellen wurden von Otero auf ihrer Karte besonders kritisch betrachtet?
-Otero hat besonders die Quellen, die in früheren Versionen ihrer Karte unfair bewertet wurden, erneut überprüft und angepasst, um fairere Bewertungen zu gewährleisten.
Outlines

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифMindmap

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифKeywords

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифHighlights

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифTranscripts

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тариф5.0 / 5 (0 votes)