Modernize Your BW Landscape with SAP Business Data Cloud | Lift, Shift & Innovate | feat. Sandy Tran
Summary
TLDRIn dieser Episode wird die Modernisierung bestehender BW-Systeme durch die Integration von SAP BTP und Business Data Cloud behandelt. Es wird erläutert, wie die neue Funktionalität es ermöglicht, Daten und Modelle effizient zwischen On-Premise-BW und SAP Datasphere zu übertragen, während gleichzeitig KI- und maschinelles Lernen genutzt werden können. Neue Features wie intelligente Prompt-Optimierung, Code-Debugging mit dem AI-Assistenten Joule und Verbesserungen im Dokumentenmanagement werden vorgestellt. Zudem werden zukünftige Roadmap-Elemente und Lernmöglichkeiten für Unternehmen zur Verfügung gestellt, um zukunftsfähig zu bleiben.
Takeaways
- 😀 BW-Systeme können unverändert in die SAP Business Data Cloud übertragen werden, ohne eine vollständige Migration durchzuführen.
- 😀 Die Modernisierung von BW adressiert Herausforderungen wie Daten-Silos, Redundanz und hohe Individualisierung.
- 😀 Mit der Business Data Cloud können BW-Daten in sogenannte Data Products umgewandelt werden, die für KI- und Machine-Learning-Anwendungen bereitstehen.
- 😀 Intelligente Anwendungen bieten analytische Modelle und Visualisierungen, die LoB-Nutzern Einblicke in Geschäftsprozesse ermöglichen.
- 😀 Der Modernisierungsprozess folgt dem dreistufigen Ansatz: Lift (Übertragung in die Cloud), Shift (Datenprodukte erzeugen) und Innovate (bestehende Prozesse optimieren).
- 😀 Der Data Product Generator unterstützt BW 7.5 und BW/4HANA und überträgt InfoProviders (InfoCubes, MultiProviders, CompositeProviders, DSOs, ADSOs) in SAP Datasphere.
- 😀 Die Modernisierung fördert die Zusammenarbeit zwischen IT und Line-of-Business durch selbstentdeckbare, provisionierbare Datenprodukte.
- 😀 Zukünftige Features umfassen die Erweiterung des Data Product Generators um abhängige Objekte, erweiterte Metadaten und kosteneffiziente Speicherung in SAP Datasphere.
- 😀 SAP BTP bietet zusätzliche Innovationen wie intelligente Prompt-Optimierung, Dokumenten-Schema-Transport und Joule Co-Pilot zur Unterstützung von Entwicklern.
- 😀 Lern- und Enablement-Möglichkeiten wie SAP BTP Innobytes, SAP BTP Garage und Hands-on Workshops unterstützen Unternehmen dabei, zukunftsbereit zu bleiben.
- 😀 BW 7.5 Kunden haben verlängerten Support bis 2030, wodurch eine schrittweise Modernisierung statt einer sofortigen Migration möglich ist.
- 😀 Die Modernisierung ermöglicht die nahtlose Integration von Analytik, KI/ML und Business Data Cloud-Funktionen ohne Verlust der bestehenden Geschäftslogik.
Q & A
Was ist das Hauptziel der BW-Modernisierung in SAP Business Data Cloud?
-Das Hauptziel der BW-Modernisierung besteht darin, bestehende BW-Systeme in die SAP Business Data Cloud zu übernehmen, um Daten effizienter zu nutzen, Redundanzen zu reduzieren, Silos aufzulösen und die Nutzung von AI- und Machine-Learning-Funktionen zu ermöglichen.
Welche Schritte umfasst der Ansatz 'Lift, Shift und Innovate' für die BW-Modernisierung?
-Der Ansatz besteht aus drei Schritten: 'Lift' bedeutet, das bestehende BW-System unverändert in die private Cloud zu übernehmen; 'Shift' beinhaltet die Erstellung von BW-Datenprodukten mit dem Data Product Generator; 'Innovate' nutzt die Business Data Cloud, um intelligente Anwendungen und Datenprodukte für Analysen und AI/ML-Anwendungen zu entwickeln.
Welche Vorteile bieten BW-Datenprodukte für Geschäftsanwender?
-BW-Datenprodukte ermöglichen Geschäftsanwendern, relevante Daten einfach über einen Katalog zu finden, anzufordern und zu verwenden, ohne sich mit technischen Details befassen zu müssen. Sie reduzieren Datenredundanzen, fördern die Self-Service-Nutzung und verbessern die Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereichen.
Wie unterstützt der Data Product Generator die Migration von BW-Daten?
-Der Data Product Generator extrahiert Daten aus BW 7.5 und BW/4 HANA, einschließlich InfoCubes, MultiProvider, CompositeProvider und ADSOs, und überträgt sie in den Objektstore von SAP Datasphere, wobei Abhängigkeiten und Semantik erhalten bleiben.
Welche Rolle spielt SAP Datasphere innerhalb der BW-Modernisierung?
-SAP Datasphere dient als zentraler Speicherort für die extrahierten BW-Daten und ermöglicht kosteneffiziente Speicherung, Analyse, Modellierung sowie die Nutzung von AI- und Machine-Learning-Funktionen innerhalb der Business Data Cloud.
Welche neuen Funktionen wurden für BW 7.5 Kunden angekündigt?
-BW 7.5 Kunden erhalten erweiterte Wartung bis 2030, die Möglichkeit, BW-Daten direkt in der Business Data Cloud zu speichern und Datenprodukte mit vollständiger Semantik und Abhängigkeitsinformationen zu erstellen, ohne Migration auf BW/4 HANA.
Wie können Unternehmen AI und Machine Learning mit modernisierten BW-Systemen nutzen?
-Unternehmen können ihre BW-Daten in Datenprodukte umwandeln und diese in SAP Databricks oder SAP Datasphere für AI- und ML-Anwendungen verwenden, um prädiktive Analysen und intelligente Geschäftseinblicke zu erhalten.
Welche neuen SAP BTP Roadmap-Features wurden für Q3 2025 angekündigt?
-Die neuen Features umfassen die Integration von SAP Document Info Extraction mit SAP Cloud Transport Management, intelligente Prompt-Optimierung in SAP AI Core, und die Möglichkeit, Code in SAP Build Code mit Joule Co-Pilot zu debuggen.
Wie fördert die BW-Modernisierung die Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereichen?
-Die Modernisierung ermöglicht über den Katalog von BW-Datenprodukten einen einfachen Zugang zu relevanten Daten für Fachbereiche, reduziert Daten-Silos und redundante Kopien und unterstützt die Self-Service-Nutzung unter Einhaltung der Governance.
Welche Lern- und Enablement-Möglichkeiten stellt SAP für Business Data Cloud bereit?
-SAP bietet virtuelle und Präsenzformate wie SAP BTP innobytes, SAP BTP Garage und Hands-on-Excellence-Workshops für Partner, um praktische Kenntnisse zu vermitteln und Unternehmen zukunftsready zu machen.
Warum ist es für Kunden vorteilhaft, BW 'as is' in die Cloud zu übernehmen?
-Die Übernahme von BW 'as is' ermöglicht eine schnelle Migration ohne aufwändige Neumodellierung, reduziert Risiken und Kosten und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Innovationen mit Datenprodukten und intelligenten Anwendungen in der Business Data Cloud zu nutzen.
Outlines

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.
Mejorar ahoraMindmap

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.
Mejorar ahoraKeywords

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.
Mejorar ahoraHighlights

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.
Mejorar ahoraTranscripts

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.
Mejorar ahoraVer Más Videos Relacionados

Accelerate app modernization with generative AI: A McKinsey perspective

Nvidia's 2025 Computex Keynote: Everything Announced in 19 Minutes

Optimierung Ihres SAP-Systems mit SOA People: Ein Interview mit Steffen Weingärtner

What are DSPs and SSPs? | Differences Explained

Leitstelle in der Cloud - Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis von Bernd Appel

Das ist Merz Deutschland-Plan!
5.0 / 5 (0 votes)