HOW TO SURVIVE DISASTER

urbannatureman
4 Nov 201205:57

Summary

TLDRIn diesem Video von Urban Nature Man geht es darum, wie man sich auf einen Naturkatastrophenfall vorbereitet, wenn man nur eine Stunde Zeit hat. Der Fokus liegt auf den vier wichtigsten Überlebensbedürfnissen: Wasser, Unterkunft, Nahrung und Hygiene. Es werden praktische Tipps gegeben, wie man Wasser in der Badewanne speichert, Notfallbeleuchtung und Isolierung organisiert, und wie man mit begrenzten Ressourcen überlebt. Zudem werden grundlegende Hygiene- und Erste-Hilfe-Maßnahmen erklärt, sowie das Konzept eines 'Bug-Out-Bags' vorgestellt, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.

Takeaways

  • 😀 Lade dein Handy auf, um in Kontakt mit der Außenwelt zu bleiben, und stelle sicher, dass du deine Batterie optimal nutzt.
  • 😀 Fülle deine Badewanne mit Wasser, um bis zu 20 Gallonen Frischwasser zu speichern, das du für Notfälle verwenden kannst.
  • 😀 Verwende Tupperware, Flaschen und Gläser, um zusätzlich Wasser zu lagern, und bewahre einige im Gefrierschrank auf, um Lebensmittel kalt zu halten.
  • 😀 Bereite dich auf Stromausfälle vor, indem du Taschenlampen, Batterien, Zündhölzer und Kerzen an einem zentralen Ort lagerst.
  • 😀 Hol dir zusätzliche Kleidung wie Jacken und Decken heraus, um dich bei Kälte zu schützen, wenn der Strom ausfällt.
  • 😀 Stelle sicher, dass deine Fenster und Türen verschlossen sind, um dich vor potenziellen Gefahren zu schützen.
  • 😀 Bewahre Waffen sicher auf, falls du dich in einer Krisensituation sicher fühlen möchtest, aber halte sie in Reichweite.
  • 😀 Lagere gefrorene Lebensmittel im Gefrierschrank und stelle sicher, dass sie so dicht wie möglich gepackt sind, damit sie länger kalt bleiben.
  • 😀 Nutze einen Gasherd, um Wasser zu kochen und Utensilien zu reinigen, aber sei vorsichtig mit Gaslecks und prüfe auf den Geruch von faulen Eiern.
  • 😀 Halte Desinfektionsmittel wie Wasserstoffperoxid oder Mundwasser bereit, um Wunden zu reinigen und deine Hygiene aufrechtzuerhalten.

Q & A

  • Warum ist es wichtig, das Handy zu laden, bevor eine Naturkatastrophe eintritt?

    -Das Handy ist eine Verbindung zur Außenwelt. Es ermöglicht, Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden und Online-Radio zu streamen, um Informationen über die Katastrophe zu erhalten.

  • Wie kann man den Akku des Handys im Falle eines Stromausfalls maximieren?

    -Wenn das Handy aufgeladen ist, kann es mit einem Laptop oder einem tragbaren Akku wieder aufgeladen werden. Es ist wichtig, alle Akkus vollständig aufzuladen, um möglichst lange erreichbar zu bleiben.

  • Warum sollte man das Badewasser vor einer Naturkatastrophe auffangen?

    -Das Badewasser dient als Wasserversorgung für den Notfall. Es ist eine einfache Möglichkeit, frisches Wasser zu speichern, das für Trinkwasser, Hygiene und Nahrung verwendet werden kann.

  • Wie viel Wasser benötigt eine Person pro Tag in einer Überlebenssituation?

    -Ein Mensch benötigt ungefähr einen Gallone (ca. 3,8 Liter) Wasser pro Tag für Trinken, Nahrungszubereitung und Hygiene.

  • Wie kann man Wasser effektiv aufbewahren, wenn der Strom ausfällt?

    -Wasser kann in allen verfügbaren Behältern wie Wasserflaschen, Tupperware oder sogar Marmeladengläsern aufbewahrt werden. Diese Behälter sollten im Kühlschrank oder noch besser im Gefrierschrank aufbewahrt werden, um die Frische zu bewahren.

  • Was sind wichtige Vorsichtsmaßnahmen, um die Unterkunft im Falle eines Stromausfalls sicher zu machen?

    -Man sollte Taschenlampen, Batterien, Zündhölzer und Kerzen bereithalten. Zusätzlich sollten warme Kleidung und Decken bereitgelegt werden, um bei Kälte zu überstehen.

  • Warum ist es wichtig, Fenster und Türen während einer Katastrophe zu sichern?

    -In Krisenzeiten können Menschen unvorhersehbare Handlungen vornehmen. Das Sichern von Fenstern und Türen schützt vor möglichen Eindringlingen oder Schäden durch die Katastrophe.

  • Wie kann man Lebensmittel bei Stromausfall frisch halten?

    -Der Kühlschrank kann Lebensmittel für bis zu 4 Stunden kalt halten, der Gefrierschrank bis zu 48 Stunden. Alle gefrierbaren Lebensmittel sollten im Gefrierschrank aufbewahrt und der Kühlschrank auf die niedrigste Temperatur eingestellt werden.

  • Wie sollte man Wasser und Utensilien im Notfall desinfizieren?

    -Für die Desinfektion von Wasser kann man 1/8 Teelöffel Bleiche pro Gallone Wasser verwenden. Für Utensilien sollten 1 Esslöffel Bleiche pro Gallone Wasser verwendet werden. Diese Lösungen müssen mindestens 30 Minuten einwirken.

  • Was ist ein 'Bug-Out-Bag' und warum sollte man einen haben?

    -Ein 'Bug-Out-Bag' ist eine Notfalltasche, die alle notwendigen Dinge für 3-5 Tage enthält, falls man das Haus verlassen muss. Sie sollte lebenswichtige Utensilien wie Wasser, Nahrungsmittel, Medikamente und Hygieneartikel enthalten.

Outlines

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Mindmap

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Keywords

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Highlights

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Transcripts

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Etiquetas Relacionadas
NotfallplanungKrisenvorbereitungÜberlebenstippsNaturkatastrophenWasserversorgungNotfallkitHygieneLebensmittelvorratStromausfallErste HilfeÜberlebensstrategien
¿Necesitas un resumen en inglés?