Expertenstandards in der Pflege - Grundlagen und praktische Beispiele

Pflegerelevant
12 Nov 202310:24

Summary

TLDRIn diesem Video geht es um die Bedeutung und Entstehung von Expertenstandards in der Pflege. Expertenstandards sind wissenschaftlich fundierte Leitlinien, die dazu beitragen, die Qualität der Pflege zu sichern und zu verbessern. Sie umfassen strukturierte Kriterien, Prozessabläufe und Ergebnisziele, die Pflegeeinrichtungen bei der Umsetzung unterstützen. Der Prozess der Entwicklung und Überprüfung wird detailliert erläutert, ebenso wie die Bedeutung für die Praxis. Zudem werden die Vorteile wie Qualitätssicherung, Patientensicherheit und rechtliche Absicherung betont, um Pflegekräfte optimal auf ihre Aufgaben vorzubereiten.

Takeaways

  • 😀 Expertenstandards in der Pflege sind wissenschaftlich fundierte Maßstäbe zur Sicherstellung und Verbesserung der Pflegequalität.
  • 😀 Expertenstandards werden vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) entwickelt und regelmäßig überprüft.
  • 😀 Jeder Expertenstandard besteht aus Zielsetzungen und den drei Qualitätsdimensionen: Struktur-, Prozess- und Ergebniskriterien.
  • 😀 Strukturkriterien beschreiben die notwendigen Rahmenbedingungen, wie z.B. qualifiziertes Pflegepersonal und Schulungen.
  • 😀 Prozesskriterien definieren Abläufe wie etwa das Risikoscreening bei Aufnahme eines Patienten.
  • 😀 Ergebniskriterien legen fest, welches Ergebnis nach der Umsetzung erreicht werden soll, z.B. ein individueller Maßnahmenplan zur Sturzprophylaxe.
  • 😀 Expertenstandards basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sollen eine evidenzbasierte Praxis in der Pflege fördern.
  • 😀 Auch wenn Expertenstandards nicht rechtlich verbindlich sind, gelten sie als Best Practice und werden häufig freiwillig in Einrichtungen umgesetzt.
  • 😀 Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sind verpflichtet, ein Qualitätsmanagement einzuführen, bei dem Expertenstandards eine Orientierung bieten.
  • 😀 Expertenstandards helfen, die Pflegequalität zu sichern, Fehler zu vermeiden und tragen zur Patientensicherheit und rechtlichen Absicherung bei.
  • 😀 Pflegekräfte sollten sich mit relevanten Expertenstandards für ihre Einrichtung vertraut machen, um optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet zu sein.

Q & A

  • Was sind Expertenstandards in der Pflege?

    -Expertenstandards in der Pflege sind wissenschaftlich fundierte Maßstäbe, die dazu dienen, die Qualität der pflegerischen Versorgung zu sichern und zu verbessern. Sie bieten eine Orientierung und einen Leitfaden für die Praxis und gehören zum Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen.

  • Wie entstehen Expertenstandards?

    -Expertenstandards werden vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) entwickelt. Fachleute erarbeiten auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse Standards zu spezifischen Pflegethemen. Diese werden in Modellprojekten getestet und anschließend regelmäßig überprüft und angepasst.

  • Welche Pflegethemen sind bereits mit Expertenstandards abgedeckt?

    -Aktuell gibt es zehn veröffentlichte Expertenstandards zu Themen wie Dekubitusprophylaxe, Schmerzmanagement, Sturzprophylaxe und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege. Zwei weitere Standards sind derzeit in Entwicklung oder Überarbeitung.

  • Müssen Expertenstandards in der Pflege umgesetzt werden?

    -Obwohl Expertenstandards nicht rechtlich verbindlich sind, gelten sie als Best Practices und werden von vielen Einrichtungen freiwillig umgesetzt, um die Pflegequalität zu verbessern. Krankenhäuser sind zudem gesetzlich verpflichtet, ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen, bei dem Expertenstandards als Orientierung dienen können.

  • Wie sind Expertenstandards aufgebaut?

    -Ein Expertenstandard umfasst eine Zielsetzung und wird in drei Qualitätsdimensionen unterteilt: Strukturkriterien (Rahmenbedingungen und Infrastruktur), Prozesskriterien (Abläufe der pflegerischen Versorgung) und Ergebniskriterien (Zielerreichung und Ist-Zustand).

  • Was sind Strukturkriterien in einem Expertenstandard?

    -Strukturkriterien beschreiben die allgemeinen Rahmenbedingungen, die vorhanden sein müssen, um den Expertenstandard umzusetzen. Dazu gehören beispielsweise kompetentes Pflegepersonal und die notwendige Infrastruktur wie Schulungen oder Arbeitsmaterialien.

  • Was sind Prozesskriterien in einem Expertenstandard?

    -Prozesskriterien beschreiben die Abläufe der pflegerischen Versorgung, wie beispielsweise die Durchführung eines Risikoscreenings oder Beratungen durch Pflegefachkräfte, um die Pflegeprozesse korrekt zu gestalten.

  • Wie wird die Umsetzung eines Expertenstandards überprüft?

    -Die Umsetzung kann durch interne Audits, wie z.B. von der Stationsleitung oder externen Prüfstellen wie dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK), überprüft werden. Auch spezielle Auditinstrumente des DNQP können genutzt werden, um die fachliche Umsetzung zu kontrollieren.

  • Was sind die Vorteile der Umsetzung von Expertenstandards in der Pflege?

    -Die Vorteile der Umsetzung von Expertenstandards umfassen die Sicherstellung einer gleichbleibend hohen Pflegequalität, die Reduktion von Fehlern und Komplikationen, die Förderung einer evidenzbasierten Praxis und eine rechtliche Absicherung durch die Dokumentation der Umsetzung.

  • Wie kann man sich auf das Thema Expertenstandards vorbereiten?

    -Zur Vorbereitung auf das Thema Expertenstandards sollte man die relevanten Standards für die eigene Einrichtung im Internet einsehen und sich mit den Zielen sowie den Struktur-, Prozess- und Ergebniskriterien vertraut machen. Zudem kann man die Fachliteratur und Methoden zu spezifischen Themen wie Dekubitusprophylaxe oder Sturzprophylaxe studieren.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
PflegequalitätExpertenstandardsPflegeberufQualitätsmanagementEvidenzbasierte PraxisSchulungPflegepraxisKrankenhausPflegeeinrichtungenBerufsethik