The Peer Mediation Process
Summary
TLDRDas Peer-Mediationsverfahren hilft Konflikte zwischen Menschen zu lösen, indem es eine strukturierte und respektvolle Kommunikation fördert. Peer-Mediatoren, wie Sophia und Eddie, beginnen den Prozess mit einer Einführung, in der sie die Regeln erklären und Neutralität betonen. Die Streitparteien teilen ihre Sichtweisen, während die Mediatoren aktives Zuhören praktizieren und eine unparteiische Zusammenfassung bieten. Am Ende wählen die Beteiligten gemeinsam Lösungen aus, die sie auf einem Vertrag unterschreiben. Dieser Ansatz fördert die Selbstlösung von Konflikten auf respektvolle und friedliche Weise.
Takeaways
- 😀 Peer-Mediation beginnt mit einer Einführung, bei der die Mediatoren sich vorstellen und die disputierenden Parteien ihre Version des Konflikts darlegen.
- 😀 Die Mediatoren betonen, dass der Mediationsprozess vertraulich ist und nicht in sozialen Medien geteilt werden darf, selbst wenn es vage ist.
- 😀 Der Mediationsprozess ist freiwillig, und die Beteiligten können jederzeit abbrechen.
- 😀 Die Mediatoren betonen, dass sie unparteiisch sind und keine Seiten ergreifen.
- 😀 Es gibt wichtige Regeln, wie respektvolles Verhalten, keine Augenrollen oder unhöfliche Bemerkungen.
- 😀 Sobald die disputierenden Parteien den Regeln zugestimmt haben, unterzeichnen sie das Mediationsvereinbarungsformular.
- 😀 Die Parteien sitzen sich in einem Kreis gegenüber, was für ein ausgewogenes Gespräch sorgt.
- 😀 Jede Partei erklärt ihre Sichtweise des Konflikts, und die Mediatoren hören aktiv zu und verwenden Techniken wie Reflektieren, Reframing und Zusammenfassen.
- 😀 Mediatoren sollten keine eigenen Meinungen oder Ratschläge einbringen, sondern die Parteien dazu anregen, selbst Lösungen zu finden.
- 😀 Alle Lösungsvorschläge der disputierenden Parteien werden aufgezeichnet, auch wenn sie unpraktisch erscheinen, und gemeinsam ausgewählt.
- 😀 Am Ende der Sitzung fassen die Mediatoren alle vereinbarten Lösungen zusammen, und alle Parteien unterzeichnen das Vertragformular.
- 😀 Die Mediatoren danken den Parteien und loben sie für ihre Fähigkeit, zuzuhören und eine eigene Lösung zu finden.
- 😀 Peer-Mediation ist eine schwierige, aber effiziente Methode zur Lösung von Konflikten, die zu friedlichen Ergebnissen führen kann.
Q & A
Was ist der erste Schritt im Mediationsprozess?
-Der erste Schritt im Mediationsprozess ist die Einführung, bei der die Peer-Mediatoren sich vorstellen und den Disputanten erklären, dass das Verfahren vertraulich ist und freiwillig durchgeführt wird.
Welche Rolle spielen die Peer-Mediatoren während der Mediation?
-Die Peer-Mediatoren bleiben unparteiisch, hören aktiv zu, reflektieren und fassen das Gesagte zusammen, um den Disputanten zu helfen, ihre Konflikte zu lösen.
Was müssen die Disputanten zu Beginn der Mediation tun?
-Zu Beginn der Mediation müssen die Disputanten sich vorstellen und zustimmen, die Regeln der Mediation zu befolgen, einschließlich der Verpflichtung, respektvoll miteinander zu sprechen.
Warum ist es wichtig, dass die Mediatoren neutral bleiben?
-Es ist wichtig, dass die Mediatoren neutral bleiben, um sicherzustellen, dass die Lösung des Konflikts ausschließlich von den Disputanten erarbeitet wird, ohne dass eine Partei bevorzugt wird.
Was passiert, wenn ein Disputant die Regeln der Mediation nicht einhält?
-Wenn ein Disputant die Regeln nicht einhält, kann die Mediation gestoppt werden, und es wird besprochen, wie man weiter verfahren sollte, um die Diskussion respektvoll fortzusetzen.
Wie wird sichergestellt, dass die Disputanten aktiv zuhören und verstehen, was gesagt wird?
-Die Peer-Mediatoren verwenden Techniken wie das Reflektieren und Zusammenfassen, um sicherzustellen, dass beide Seiten korrekt verstanden werden und Missverständnisse vermieden werden.
Was passiert, nachdem die Disputanten ihre Version des Konflikts erzählt haben?
-Nachdem die Disputanten ihre Sichtweise des Konflikts erzählt haben, helfen die Peer-Mediatoren dabei, Lösungen zu finden, indem sie die Disputanten dazu anregen, mögliche Lösungen zu teilen und zu bewerten.
Wie wählen die Disputanten eine Lösung für ihren Konflikt aus?
-Die Disputanten wählen eine Lösung aus, indem sie gemeinsam Ideen vorschlagen und die Peer-Mediatoren helfen ihnen, die besten und praktikabelsten Lösungen auszuwählen, auf die sich beide Parteien einigen können.
Was müssen die Disputanten am Ende der Mediation tun?
-Am Ende der Mediation unterschreiben die Disputanten ein Vertragsformular, das die vereinbarten Lösungen festhält, und bestätigen, dass sie mit den Lösungen einverstanden sind.
Welche Fähigkeiten müssen Peer-Mediatoren während der Mediation einsetzen?
-Peer-Mediatoren müssen Fähigkeiten wie aktives Zuhören, Reframing, Reflektieren und Zusammenfassen einsetzen, um eine faire und konstruktive Kommunikation zu gewährleisten und die Disputanten zur Lösung ihres Konflikts zu führen.
Outlines
Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap
Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords
Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights
Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts
Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen
Rythmik Musik und Bewegung - Kindergarten, mit Sibylle Schura
Was ist eigentlich Technikfolgenabschätzung? – Armin Grunwald erklärt die Grundlagen der TA
Mein Kind will nicht in die KiTa | LEUCHTTURM SEIN Nr. 12
TZI - Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn
Die Goldene Regel
Soziale Rolle - Interrollenkonflikt und Intrarollenkonflikt (+Lösungsideen) | ERZIEHERKANAL
5.0 / 5 (0 votes)