Fairtrade Deutschland | Wie fair und nachhaltig ist Fairtrade?

zukunfterde
21 May 201717:12

Summary

TLDRDas Gespräch mit Claudia Brück, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands von Transfair, beleuchtet die Bedeutung des Fairtrade für kleine Bauern in Asien, Lateinamerika und Afrika. Ziel ist es, diesen bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen zu ermöglichen und einen angemessenen Preis für ihre Produkte zu sichern. Dabei spielen Kooperationen und die Einhaltung strenger sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Standards eine zentrale Rolle. Auch wenn der Preis für Fairtrade-Produkte höher sein kann, reflektiert dies den Mehrwert für Produzenten und spiegelt die tatsächlichen Kosten für eine nachhaltige Produktion wider.

Takeaways

  • 📚 Der Autor Klaus Kamm spricht mit Claudia Brück, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands von Transfair, über Fair Trade.
  • 🌱 Fair Trade Deutschland wurde vor 25 Jahren gegründet, um den fairen Handel mit der sogenannten Dritten Welt zu fördern.
  • ☕️ Die Idee der Transfair-Gründung begann mit dem Ziel, fairen Kaffee mit einem Siegel zu versehen, der auch in konventionellen Supermärkten verkauft werden kann.
  • 🌍 Ziel von Fairtrade ist es, kleinen Bauern in Asien, Lateinamerika und Afrika bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen zu ermöglichen.
  • 💰 Fairtrade produzierte Waren sollen den Produzenten einen kostendeckenden Preis und darüber hinaus einen Entwicklungsaufschlag für gemeinschaftliche Projekte gewähren.
  • 👨‍🌾 Kleinbauern in Kenia können zum Partner von Fairtrade werden, indem sie einer Kooperative beitreten und gemeinsam mit Fairtrade verhandeln.
  • 🔎 Es gibt verschiedene Organisationen, die Fairtrade unterstützen, wie Brot für die Welt und Welthungerhilfe, die auch auf der Suche nach guten Organisationen sind.
  • 🏢 Fairtrade hat klare Kriterien für soziale, ökologische und wirtschaftliche Standards, die online nachlesbar sind.
  • 💼 Fairtrade verpflichtet sich zu langfristigen Verträgen in Landeswährungen, um den Produzenten eine Planungssicherheit zu geben.
  • 🍌 Der Preisunterschied zwischen Fairtrade- und konventionell produzierten Produkten spiegelt oft nicht den Mehrwert für den Süden, sondern das, was hier eigentlich gezahlt werden sollte.
  • 🌳 Fairtrade unterstützt vor allem Kleinbauern und strebt danach, eine positive Wirkung der Globalisierung zu zeigen, indem es Produkte aus verschiedenen Teilen der Welt zertifiziert.

Q & A

  • Was ist das Ziel von Fairtrade für Kleinbauern in Asien, Lateinamerika und Afrika?

    -Das Ziel von Fairtrade ist es, für Kleinbauern in diesen Regionen bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen zu ermöglichen, einen kostendeckenden Preis für ihre Produkte zu erhalten und einen Entwicklungsaufschlag für gemeinschaftliche Projekte zu nutzen.

  • Wie kann ein Kleinbauer in Kenia zum Partner von Fairtrade werden?

    -Ein Kleinbauer kann zum Partner von Fairtrade werden, indem er sich einer Kooperative oder Vereinigung anschließt, die demokratisch zusammengestellt ist und mit Fairtrade verhandelt, um die notwendigen Standards für den Verkauf ihrer Produkte zu erfüllen.

  • Was sind die wichtigsten Kriterien für die Fairtrade-Zertifizierung?

    -Die wichtigsten Kriterien für die Fairtrade-Zertifizierung umfassen soziale, ökologische und wirtschaftliche Standards, wie langfristige Verträge in Landeswährungen, keine Kinderarbeit unter 14 Jahren und Umweltschutzmaßnahmen.

  • Wie unterscheidet sich der Preis eines Fairtrade-Produkts von dem eines konventionell produzierten Produkts im Supermarkt?

    -Der Preis eines Fairtrade-Produkts ist in der Regel höher als der eines konventionell produzierten Produkts, da er den kostendeckenden Preis für den Produzenten und einen Entwicklungsaufschlag für die Gemeinschaftsprojekte beinhaltet.

  • Wer profitiert von den höheren Preisen für Fairtrade-Produkte?

    -Die höheren Preise für Fairtrade-Produkte profitieren vor allem die Produzenten in der Dritten Welt, da sie einen kostendeckenden Preis und zusätzliche Mittel für ihre Gemeinschaftsprojekte erhalten.

  • Was ist die Rolle von Fairtrade-Organisationen wie 'Brot für die Welt' oder 'Welthungerhilfe'?

    -Die Rolle dieser Organisationen ist es, die Fairtrade-Produzenten zu unterstützen, sie bei der Einhaltung der Fairtrade-Standards zu beraten und sicherzustellen, dass die Produkte den Fairtrade-Kriterien entsprechen.

  • Wie wird die Einhaltung der Fairtrade-Standards von den Produzenten überprüft?

    -Die Einhaltung der Fairtrade-Standards wird von einer zertifizierten Zertifizierungsgesellschaft überprüft, die Kontrollen und die Überprüfung der Einhaltung der Kriterien durchführt.

  • Welche Produkte sind ausschließlich von Kleinbauernorganisationen für Fairtrade geeignet?

    -Produkte wie Kaffee, Kakao und Zucker sind ausschließlich für Kleinbauernorganisationen geeignet, da die meisten ihrer Produktion von Kleinbauern stammt.

  • Gibt es auch Fairtrade-Produkte, die auf Plantagen produziert werden?

    -Ja, für Produkte wie Bananen und Reis, die hauptsächlich auf Plantagen produziert werden, gibt es auch Fairtrade-Standards, um auch den Arbeitnehmern auf diesen Plantagen zu helfen.

  • Wie wichtig ist die Transparenz in Bezug auf die Fairtrade-Kriterien?

    -Transparenz ist sehr wichtig, da die Fairtrade-Kriterien online nachlesbar sind und es den Verbrauchern ermöglichen, zu verstehen, was sie durch den Kauf von Fairtrade-Produkten unterstützen.

  • Was ist der Unterschied zwischen regionalen und globalen Fairtrade-Produkten?

    -Regionale Produkte werden in der Nähe des Verbrauchers produziert und sind nachhaltiger, während globale Fairtrade-Produkte den Produzenten in der Dritten Welt helfen, ein besseres Leben zu führen und gleichzeitig den Verbrauchern die Möglichkeit bieten, eine positive globale Verantwortung zu übernehmen.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Fair TradeKleintraditionNachhaltigkeitGlobalisierungKaffeeBananenProduzentenEntwicklungshilfeÖkologische LandwirtschaftSoziale GerechtigkeitHandelsstandards
Do you need a summary in English?