Wie aus China eine Supermacht wurde

NZZ erklärt
14 Dec 201807:16

Summary

TLDRNach dem Tod Mao Zedongs übernimmt Deng Xiaoping 1978 die Macht in China und leitet wirtschaftliche Reformen ein. Durch seine Öffnungspolitik und das Experimentieren mit Sonderwirtschaftszonen gelingt es ihm, China von einem landwirtschaftlich geprägten Land in eine wirtschaftliche Supermacht zu verwandeln. Doch die politischen Freiheiten bleiben eingeschränkt. Die wirtschaftlichen Erfolge setzen sich fort, obwohl unter Xi Jinping die Macht wieder zentralisiert wird und die politische Kontrolle verschärft ist. Die Reformen von Deng sind entscheidend für den Aufstieg Chinas zur globalen Wirtschaftsmacht, auch wenn die politische Freiheit weiterhin begrenzt bleibt.

Takeaways

  • 😀 Deng Xiaoping übernimmt 1978 nach Mao Zedongs Tod die Macht in China und beginnt mit umfassenden Reformen.
  • 😀 Nach Jahren des Krieges war China in einem wirtschaftlichen Ruin und gehörte zu den ärmsten Ländern der Welt.
  • 😀 Mao Zedong setzte auf eine Planwirtschaft nach sowjetischem Vorbild, was zu einer Hungersnot führte.
  • 😀 Deng Xiaoping begann 1978 mit einer Öffnungspolitik und der Umsetzung von wirtschaftlichen Reformen.
  • 😀 Die Kollektivierung der Landwirtschaft wurde schrittweise zurückgenommen, und Bauern durften auf dem freien Markt verkaufen.
  • 😀 1984 wurden ähnliche wirtschaftliche Reformen auch auf die Industrie angewandt, inklusive Sonderwirtschaftszonen.
  • 😀 Diese Sonderwirtschaftszonen ermöglichten ausländischen Unternehmen Investitionen in China, was das Wirtschaftswachstum förderte.
  • 😀 1989 kam es in Peking zu den Tiananmen-Protesten, die von der Regierung gewaltsam niedergeschlagen wurden.
  • 😀 Trotz politischer Repression setzte China die wirtschaftlichen Reformen fort und strebte eine sozialistische Marktwirtschaft an.
  • 😀 Seit den 2010er Jahren ist China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, hinter den USA.
  • 😀 Xi Jinping hat die Macht in China zentralisiert und verstärkt die Kontrolle über die Bevölkerung, wodurch er sich von Deng Xiaopings reformistischen Ideen entfernt.

Q & A

  • Was war Deng Xiaopings Hauptbeitrag zur chinesischen Wirtschaft nach dem Tod von Mao Zedong?

    -Deng Xiaoping setzte 1978 wirtschaftliche Reformen um, die die Öffnung Chinas zur Weltwirtschaft einleiteten. Er implementierte das Konzept der 'vier Modernisierungen', das die Landwirtschaft, Industrie, Verteidigung und Wissenschaft betrifft. Seine Reformen führten zur Schaffung von Sonderwirtschaftszonen und der schrittweisen Rückkehr zur Marktwirtschaft.

  • Was war der große Fehler von Mao Zedongs 'Großem Sprung nach vorn'?

    -Der 'Große Sprung nach vorn' von Mao führte zur größten Hungersnot in der Geschichte der Menschheit, da er die Bauern zwang, Schrottstahl zu schmelzen und den Fokus auf Schwerindustrie statt auf die Nahrungsmittelproduktion legte, was zu extremen Ernteausfällen führte.

  • Welche Reformen führte Deng Xiaoping in der Landwirtschaft durch?

    -Deng Xiaoping begann mit der schrittweisen Rücknahme der Kollektivierung der Landwirtschaft. Bauern durften nun überschüssige Produktion auf dem freien Markt verkaufen, was zu einer Verbesserung der landwirtschaftlichen Erträge führte.

  • Welche Rolle spielten die Sonderwirtschaftszonen in Deng Xiaopings Reformpolitik?

    -Die Sonderwirtschaftszonen waren kapitalistische Enklaven, in denen marktwirtschaftliche Ideen getestet wurden. Diese Zonen erlaubten ausländische Investitionen und Joint Ventures und trugen wesentlich zur Öffnung und Modernisierung der chinesischen Wirtschaft bei.

  • Wie reagierte die chinesische Regierung auf die Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens 1989?

    -Die chinesische Regierung reagierte brutal auf die Proteste, indem sie den Volksaufstand gewaltsam niederschlug, was zum Tiananmen-Massaker führte, bei dem Hunderte von Demonstranten ums Leben kamen. Die Regierung tolerierte keine Forderungen nach mehr Pluralismus und politischen Freiheiten.

  • Welche wirtschaftlichen Fortschritte erzielte China nach der Finanzkrise 2007-2008?

    -China konnte die Finanzkrise ohne größere Wachstumsrückgänge überstehen. Die chinesische Wirtschaft setzte ihre Expansion fort und gewann an Selbstbewusstsein, was sich auch in der erfolgreichen Durchführung der Olympischen Spiele 2008 widerspiegelte.

  • Welche Konsequenzen hatte die Öffnung Chinas für das politische System?

    -Obwohl die Öffnung Chinas zu wirtschaftlichem Wachstum führte, brachte sie keine politischen Freiheiten mit sich. Das kommunistische System blieb intakt, und die Regierung behielt strenge Kontrolle über die Bevölkerung.

  • Was sind die langfristigen Auswirkungen von Deng Xiaopings Reformen auf die chinesische Wirtschaft?

    -Deng Xiaopings Reformen führten zu einem enormen Wirtschaftswachstum und machten China zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Die schrittweise Einführung marktwirtschaftlicher Elemente und Sonderwirtschaftszonen trugen maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufstieg Chinas bei.

  • Was ist das Konzept der 'sozialistischen Marktwirtschaft chinesischer Prägung'?

    -Das Konzept bezieht sich auf die Kombination von sozialistischen Prinzipien mit marktwirtschaftlichen Elementen. Es wurde von Deng Xiaoping eingeführt und beinhaltet die Privatisierung unrentabler staatlicher Unternehmen, den Abbau von Handelsbarrieren und die Schaffung eines flexibleren Bankensystems.

  • Wie unterscheidet sich die Politik von Xi Jinping von der von Deng Xiaoping?

    -Xi Jinping hat die Macht stärker zentralisiert, indem er den lokalen Parteikadern weniger Entscheidungsspielraum gibt und die kollektive Entscheidungsfindung verringert. Er hat auch das System der Sonderwirtschaftszonen und experimentelle Reformen zurückgefahren, was zu einer stärkeren Kontrolle über die Wirtschaft führt.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
China GeschichteDeng XiaopingMao ZedongReformenWirtschaftPolitikSozialismusMarktwirtschaftTiananmen 1989Xi Jinping
Do you need a summary in English?