Was ist Qualitätsmanagement und was sind die Aufgaben?
Summary
TLDRIn diesem Video gibt Axel Jungheim, Trainer bei der Forest AG, einen Überblick über das Thema Qualitätsmanagement (QM). Er erklärt die grundlegenden Prinzipien des QM, darunter Kundenorientierung, Führung, Engagement von Mitarbeitern, Prozessorientierung, kontinuierliche Verbesserung (KVP), faktenbasierte Entscheidungsfindung und Beziehungsmanagement. Jungheim geht auf die ISO 9001-Norm und deren Anforderungen ein und hebt hervor, dass QM nicht nur die Qualitätssicherung, sondern auch die proaktive Verbesserung von Prozessen und die langfristige Kundenzufriedenheit umfasst. Das Ziel ist es, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch kontinuierliche Optimierung zu steigern.
Takeaways
- 😀 Kundenorientierung ist das zentrale Ziel eines Qualitätsmanagementsystems, das darauf abzielt, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Kunden zu begeistern.
- 😀 Qualitätsmanagement ist ein progressiver Ansatz, der nicht nur Qualität sichert, sondern kontinuierlich die Qualität verbessert und effizienter gestaltet.
- 😀 Führungskräfte müssen die Verantwortung für das Qualitätsmanagement übernehmen und sicherstellen, dass alle Ebenen der Organisation in die Qualitätsziele eingebunden sind.
- 😀 Das Engagement von Mitarbeitern ist entscheidend. Sie müssen die Verantwortung haben und die Befugnis erhalten, Entscheidungen zu treffen, die die Qualität verbessern.
- 😀 Prozessorientierung ist entscheidend, um eine effektive Zusammenarbeit zwischen Abteilungen zu gewährleisten und bessere Ergebnisse zu erzielen.
- 😀 Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist ein wesentlicher Bestandteil eines Qualitätsmanagementsystems und muss systematisch durchgeführt werden.
- 😀 Entscheidungsfindung im Qualitätsmanagement muss faktengestützt sein, wobei Zahlen, Daten und Fakten als Grundlage für Entscheidungen dienen.
- 😀 Beziehungsmanagement umfasst das Stakeholder-Management und die Pflege von Beziehungen zu internen und externen Partnern wie Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern.
- 😀 Das Qualitätsmanagementsystem (QMS) hilft Unternehmen, die Anforderungen der Kunden präzise zu ermitteln und umzusetzen, um Missverständnisse zu vermeiden.
- 😀 Ein gut strukturiertes Qualitätsmanagementsystem trägt zu einer höheren Wirtschaftlichkeit bei, da es hilft, Fehlerkosten zu minimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen.
Q & A
Was ist Qualitätsmanagement?
-Qualitätsmanagement umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und die Qualität der Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Es geht dabei nicht nur um Qualitätssicherung, sondern auch um die proaktive Verbesserung und Wirtschaftlichkeit.
Was sind die sieben Qualitätsmanagement-Grundsätze?
-Die sieben Qualitätsmanagement-Grundsätze sind: Kundenorientierung, Führung, Engagement von Personen, Prozessorientierung, Verbesserung, Fakten gestützte Entscheidungsfindung und Beziehungsmanagement.
Warum ist Kundenorientierung so wichtig im Qualitätsmanagement?
-Kundenorientierung stellt sicher, dass die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens den Wünschen und Anforderungen der Kunden entsprechen. Ein Ziel des Qualitätsmanagements ist es, nicht nur die Kundenzufriedenheit zu erreichen, sondern die Kunden zu begeistern.
Wie unterscheidet sich Qualitätsmanagement von Qualitätssicherung?
-Qualitätssicherung ist ein defensiver Ansatz, der darauf abzielt, die Qualität zu bewahren. Qualitätsmanagement hingegen ist ein proaktiver Ansatz, der auch eine kontinuierliche Verbesserung und die Optimierung von Prozessen beinhaltet, um langfristig eine höhere Wirtschaftlichkeit zu erreichen.
Welche Rolle spielt Führung im Qualitätsmanagement?
-Die oberste Leitung eines Unternehmens trägt die Verantwortung für das Qualitätsmanagementsystem. Sie muss sicherstellen, dass Qualitätsziele gesetzt, verfolgt und erreicht werden. Führungskräfte müssen außerdem die richtigen Befugnisse und Qualifikationen haben, um Entscheidungen effektiv zu treffen und Mitarbeiter zu motivieren.
Was ist der Unterschied zwischen Abteilungsorientierung und Prozessorientierung?
-Prozessorientierung bedeutet, dass die Arbeit nach definierten Prozessen organisiert wird, anstatt nur nach Abteilungen. Dies führt zu einer besseren Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen den verschiedenen Bereichen des Unternehmens und sorgt für effizientere und kostengünstigere Arbeitsabläufe.
Was versteht man unter einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)?
-Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist ein zentrales Element im Qualitätsmanagement. Es handelt sich um einen systematischen Ansatz, der darauf abzielt, regelmäßig und kontinuierlich Verbesserungen durchzuführen, die sowohl die Produktqualität als auch die Effizienz des Unternehmens steigern.
Warum ist es wichtig, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen?
-Faktenbasierte Entscheidungsfindung bedeutet, dass Entscheidungen nicht auf Vermutungen oder Bauchgefühl beruhen, sondern auf verlässlichen Daten und Fakten. Dies sorgt für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen und trägt zur Akzeptanz und Erfolg der Maßnahmen bei.
Was umfasst das Beziehungsmanagement im Qualitätsmanagement?
-Beziehungsmanagement bezieht sich auf die Pflege und das Management von Beziehungen zu verschiedenen interessierten Parteien wie Kunden, Lieferanten, Gesetzgebern und anderen Stakeholdern. Es geht darum, ein ausgewogenes Verhältnis zu diesen Parteien zu entwickeln, um die Gesamtzufriedenheit zu erhöhen.
Welche Rolle spielt die ISO 9001 im Qualitätsmanagement?
-Die ISO 9001 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem definiert. Sie hilft Unternehmen, die grundlegenden Prinzipien des Qualitätsmanagements umzusetzen und ihre Prozesse systematisch zu steuern und kontinuierlich zu verbessern, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video
5.0 / 5 (0 votes)