Mit Fakten gegen Fake News zum Klimawandel #FFSci #youngscientistaward
Summary
TLDRIn diesem Video werden die fünf Hauptmethoden zur Erkennung und Aufdeckung von Desinformation und Fake News vorgestellt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Der Sprecher erklärt, wie pseudowissenschaftliche Experten, Logikfehler, unerfüllbare Erwartungen, Rosinenpickerei und Verschwörungstheorien gezielt eingesetzt werden, um falsche Narrative zu verbreiten. Mit praktischen Beispielen zeigt der Klimaforscher, wie man Desinformation entlarven kann, um fundierte Entscheidungen für eine nachhaltige Zukunft zu treffen. Der Fokus liegt auf der Wichtigkeit wissenschaftlich fundierter Informationen, die für den Klimaschutz unerlässlich sind.
Takeaways
- 😀 Desinformation und Fake News verbreiten sich besonders schnell im Internet und können schwer korrigiert oder gestoppt werden.
- 😀 Eine Studie des Instituts für strategischen Dialog zeigt, dass Fake News zum Thema Klima gezielt verbreitet werden, um Klimaschutzmaßnahmen zu verzögern.
- 😀 Wer wissentlich Desinformation teilt, verfolgt eine klare Agenda, um Unsicherheit, Hass und Ängste zu verbreiten.
- 😀 Pseudo-Experten verbreiten oft wissenschaftlich nicht überprüfbare Theorien und Argumente, die nicht auf fundierten Fakten basieren.
- 😀 Ein Beispiel für Pseudo-Expertentum: Eine Grafik, die angeblich den Klimawandel widerlegt, basiert nur auf Messungen eines einzelnen Punktes in Grönland und endet 1885.
- 😀 Logikfehler treten auf, wenn falsche Schlussfolgerungen aus korrekten Fakten gezogen werden. Ein Beispiel ist die Behauptung, dass CO2 mit nur 0,04% Anteil keine Auswirkungen auf das Klima hat.
- 😀 Unerfüllbare Erwartungen, wie das Missverstehen von Klimamodellen und das Übertragen von Wettervorhersagen auf langfristige Klimaprognosen, sind eine Form von Desinformation.
- 😀 Rosinenpickerei (Cherry Picking) ist eine gängige Methode, um Desinformation zu verbreiten, indem nur einzelne, isolierte Ereignisse herausgegriffen werden, ohne den langfristigen Trend zu betrachten.
- 😀 Verschwörungstheorien entstehen oft, wenn Menschen sich nicht mit der Realität auseinandersetzen möchten und sind besonders gefährlich, wenn sie die Wissenschaft ablehnen, wie im Fall des Klimawandels.
- 😀 Wichtig ist, nicht auf Desinformation und falsche Schlussfolgerungen hereinzufallen, sondern stets auf überprüfbare Fakten und wissenschaftliche Arbeitsweisen zu achten.
Q & A
Was sind die Hauptursachen für die Verbreitung von Desinformation und Fake News?
-Die Hauptursachen für die Verbreitung von Desinformation und Fake News sind die schnelle Verbreitung über das Internet, gezielte Manipulationen und die Unfähigkeit, diese Informationen schnell zu korrigieren oder aufzuhalten.
Was zeigt die Studie des Instituts für strategischen Dialog bezüglich des Klimawandels?
-Die Studie zeigt, dass Desinformation zum Thema Klimawandel gezielt verbreitet wird, um Klimaschutzmaßnahmen zu verhindern oder zu verzögern. Besonders während der Weltklimakonferenz 2021 wurden viele Falschinformationen in sozialen Medien verbreitet.
Was bedeutet das Akronym 'Bluff' im Zusammenhang mit der Erkennung von Fake News?
-'Bluff' steht für Pseudo-Experten, Logikfehler, unerfüllbare Erwartungen, Rosinenpickerei und Verschwörungsmythen, die bei der Analyse von Fake News und Desinformation helfen können, diese zu entlarven.
Was ist ein Pseudo-Experte und wie erkennt man ihn?
-Ein Pseudo-Experte stellt Theorien oder Behauptungen auf, ohne dass diese auf überprüfbaren Fakten basieren. Er ist oft nicht in dem Fachgebiet ausgebildet, in dem er sich als Experte ausgibt.
Warum ist die Grafik, die den Klimawandel anzweifelt, wissenschaftlich unzulässig?
-Die Grafik, die von Pseudo-Experten verwendet wird, zeigt nur Daten von einem einzelnen Punkt in Grönland und endet 1885. Diese Daten repräsentieren also nicht den globalen Klimawandel und sind methodisch inkorrekt.
Welche Rolle spielen Logikfehler bei der Verbreitung von Desinformation?
-Logikfehler entstehen, wenn korrekte Informationen verwendet werden, aber falsche Schlussfolgerungen gezogen werden. Ein Beispiel ist die Argumentation, dass CO2 in der Atmosphäre keine Auswirkungen auf die Erderwärmung hat, nur weil es einen kleinen Anteil an der Luft ausmacht.
Warum ist es ein Fehler, die Klimamodelle mit Wettervorhersagen zu vergleichen?
-Klimamodelle sind nicht dafür da, das Wetter an einem bestimmten Tag in der Zukunft vorherzusagen. Sie bieten Projektionen für langfristige Trends, wie die durchschnittliche Jahresdurchschnittstemperatur. Wettervorhersagen hingegen sind kurzfristiger und für genauere Prognosen erforderlich.
Was ist Rosinenpickerei und wie wird sie im Kontext des Klimawandels verwendet?
-Rosinenpickerei bedeutet, dass nur bestimmte, isolierte Ereignisse oder Zeiträume herausgegriffen werden, um eine falsche Schlussfolgerung zu ziehen. Zum Beispiel, dass es früher auch heiße Sommer gab, ohne den langjährigen Trend des Klimawandels zu berücksichtigen.
Was sind die Gefahren von Verschwörungsmythen im Kontext des Klimawandels?
-Verschwörungsmythen können dazu führen, dass Menschen sich der Realität verschließen und falsche Informationen verbreiten. Im Fall des Klimawandels können solche Mythen das Handeln zur Bekämpfung des Problems gefährden und gesellschaftliche Unsicherheit schüren.
Wie kann man sich vor Desinformation zum Thema Klimawandel schützen?
-Man sollte sich auf wissenschaftlich fundierte Quellen stützen, auf die Qualität und Nachprüfbarkeit von Informationen achten und sich nicht von einzelnen Falschbehauptungen oder Verschwörungstheorien leiten lassen. Zudem ist es wichtig, langfristige Trends und nicht nur einzelne Ereignisse zu betrachten.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Rücken richtig trainieren | Basics für Frauen & Männer (Muskulatur, Griff, Übungen und mehr) + BONUS

Add Plates to Your Bench Press NOW! (Best Exercises)

Marktverständnis | Markt lesen und Einstiege finden.

How to estimate risk for a medical device according to ISO 14971:2019

weight loss calorie calculator

Never Struggle With Block Palettes Again
5.0 / 5 (0 votes)