Entwicklung der Wirtschaftssektoren nach Fourastié - Wirtschaftssektoren 3
Summary
TLDRIn diesem Video erklärt Fourastie die Veränderungen der Wirtschaftssektoren im Verlauf der Zeit. Zu Beginn ist die Mehrheit der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig, doch mit der Entwicklung von Maschinen und technischem Fortschritt nimmt der sekundäre Sektor an Bedeutung zu. Im Laufe der Zeit sinkt der Anteil an Arbeitskräften in der Landwirtschaft und Industrie, während der Tertiärsektor mit Dienstleistungen immer weiter wächst. Fourastie prognostiziert, dass der Wohlstand steigt und Arbeitslosigkeit sinkt, während auch Einkommensunterschiede verringert werden. Trotz dieser Annahmen gibt es kritische Aspekte, die in einem weiteren Video behandelt werden.
Takeaways
- 😀 Der Primäre Sektor umfasst die Landwirtschaft, der Sekundäre die Industrie, und der Tertiäre Sektor die Dienstleistungen.
- 😀 Fourastie untersuchte, wie sich die Verteilung der Beschäftigten in den Sektoren mit der Zeit verändert.
- 😀 Zu Beginn einer Gesellschaft wie Gurkenland ist der Großteil der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig, mit geringer Produktivität und wenig Maschinen.
- 😀 In der zweiten Phase steigt die Produktivität durch den Einsatz von Maschinen in der Landwirtschaft, wodurch weniger Arbeitskräfte benötigt werden.
- 😀 Der Sekundäre Sektor gewinnt an Bedeutung, da Maschinen produziert werden, was zu einer Zunahme der Arbeitsplätze im industriellen Bereich führt.
- 😀 Das Bildungsniveau steigt, und es entstehen neue Dienstleistungsberufe wie Arzt und Anwalt.
- 😀 Der technische Fortschritt reduziert die Anzahl der Arbeitskräfte im primären und sekundären Sektor.
- 😀 Fourastie meinte, dass im Tertiären Sektor kaum technischer Fortschritt möglich ist, wodurch mehr Menschen in den Dienstleistungssektor wechseln.
- 😀 Die sogenannte Tertiärisierung führt zu einer Zunahme der Arbeitskräfte im Dienstleistungssektor, während die Sektoren Landwirtschaft und Industrie schrumpfen.
- 😀 Fourastie prognostizierte, dass durch die Tertiärisierung der Wohlstand steigt und die Arbeitslosigkeit sinkt.
- 😀 Fourastie ging davon aus, dass die Einkommensunterschiede in einer Gesellschaft durch die Tertiärisierung immer kleiner werden.
Q & A
Was beschreibt der primäre Sektor in der Wirtschaft?
-Der primäre Sektor bezieht sich auf die Landwirtschaft, also alle Tätigkeiten, bei denen Rohstoffe direkt aus der Natur gewonnen werden, wie etwa das Ernten von Gurken.
Welche Rolle spielt der sekundäre Sektor?
-Der sekundäre Sektor umfasst die Industrie, insbesondere die Produktion von Maschinen und Gütern, die in der Landwirtschaft und anderen Bereichen verwendet werden, wie etwa der Bau von Erntemaschinen.
Was kennzeichnet den tertiären Sektor?
-Der tertiäre Sektor bezieht sich auf Dienstleistungen, bei denen Personen für eine Tätigkeit bezahlt werden, ohne ein physisches Produkt zu erzeugen, wie etwa Ärzte, Friseure oder Lehrer.
Wie verändert sich die Verteilung der Sektoren mit der Zeit laut Fourastie?
-Fourastie beschreibt einen Prozess, bei dem mit der Entwicklung einer Gesellschaft zunehmend weniger Menschen im primären und sekundären Sektor arbeiten, während immer mehr Menschen im tertiären Sektor beschäftigt sind. Dies wird als Tertiärisierung bezeichnet.
Welche Phase beschreibt den Übergang von Handarbeit zur Maschinenarbeit?
-In der zweiten Phase, als Maschinen entwickelt werden, um den Anbau und die Ernte von Gurken zu erleichtern, sinkt der Arbeitsaufwand im primären Sektor, während der sekundäre Sektor an Bedeutung gewinnt.
Warum sinkt der Anteil der Beschäftigten im sekundären Sektor?
-Der Anteil der Beschäftigten im sekundären Sektor sinkt, weil technischer Fortschritt dazu führt, dass immer mehr Arbeitskräfte durch Maschinen ersetzt werden, wie es zum Beispiel bei der Automobilproduktion der Fall ist.
Was ist die Folge der Tertiärisierung?
-Die Folge der Tertiärisierung ist, dass immer mehr Menschen im Dienstleistungssektor arbeiten, was zur Vergeistigung und Spezialisierung der Arbeit führt. Diese Entwicklung erhöht den Wohlstand in der Gesellschaft.
Was bedeutet 'Vergeistigung der Arbeit' laut Fourastie?
-Mit der 'Vergeistigung der Arbeit' meint Fourastie, dass zunehmend komplexe und spezialisierte Tätigkeiten wie Arzt oder Anwalt entstehen, während einfache manuelle Tätigkeiten zurückgehen.
Welche Annahme trifft Fourastie bezüglich der Maschinen im Dienstleistungssektor?
-Fourastie nimmt an, dass Maschinen keine Aufgaben im Dienstleistungssektor übernehmen können, da diese Tätigkeiten oft menschliche Interaktion erfordern, wie etwa bei Friseuren oder Sekretären.
Welche Auswirkungen hat der zunehmende Wohlstand auf die Arbeit in Gurkenland?
-Mit steigendem Wohlstand in Gurkenland möchten die Menschen mehr Zeit für Freizeit und weniger für lästige Aufgaben wie Putzen aufwenden. Dadurch entstehen neue Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor, wie etwa der Beruf der Putzfrau.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Was ist Strukturwandel - Wirtschaftssektoren 1

Kritik an Fourastié: Modell von Fourastié - Wirtschaftssektoren

Der Liebe- und Knutschen-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi

Kaiserreich und Weimarer Republik - Das Jahrhundert der Frauen - Teil 2

CRISPR / Cas-Genschere: Gentechnik? • Erklärfilm

Von Uhren, die die Zeit bedeuten: Eine kleine Geschichte der Zeitmessung
5.0 / 5 (0 votes)