It's TOO LATE To Release Music In Your 30s

Damian Keyes
26 Jun 202310:30

Summary

TLDRIn diesem Video geht es darum, wie Künstler über 30 Jahren ihre Musikkarriere erfolgreich aufbauen können. Der Sprecher betont, dass es nie zu spät ist, neue Projekte zu starten, und dass ältere Künstler viele Vorteile wie mehr Lebenserfahrung und bessere Arbeitsgewohnheiten haben. Er widerlegt die Annahme, dass das Musikgeschäft nur etwas für junge Leute sei und gibt fünf wertvolle Tipps, wie man die richtigen Zielgruppen anspricht, Social Media effektiv nutzt und eine authentische Fanbase aufbaut. Das Wichtigste ist, sich nicht von negativen Gedanken oder äußeren Kritiken entmutigen zu lassen.

Takeaways

  • 😀 Du bist nicht zu alt, um etwas Neues zu beginnen – auch wenn du über 30 bist, kannst du immer noch erfolgreich sein.
  • 😀 Deine Lebenserfahrung und Arbeitsmoral sind Stärken, die dir helfen können, dich in der Musikindustrie durchzusetzen.
  • 😀 Die Musikindustrie hat sich verändert, aber diese Veränderungen bieten auch Chancen für Künstler über 30.
  • 😀 Menschen über 30 entdecken immer noch neue Musik, dank sozialer Medien und Streaming-Diensten.
  • 😀 Musik ist kein Spiel für junge Leute – es geht darum, für dein Publikum relatable zu sein, nicht um Coolness.
  • 😀 Menschen über 30 gehen immer noch zu Konzerten und haben oft mehr finanzielle Mittel, was viele Künstler nutzen können.
  • 😀 Deine persönlichen Stärken, wie bessere Projektmanagementfähigkeiten und ein Netzwerk, können dir helfen, in der Musikindustrie erfolgreich zu werden.
  • 😀 Die sozialen Medien sind nur ein Werkzeug, das du nutzen kannst, um dein Publikum zu erreichen. Es geht um den Inhalt, nicht um die Plattform.
  • 😀 Du musst deinen Zielmarkt verstehen und deine Inhalte auf die spezifischen Bedürfnisse und Interessen deiner Zielgruppe abstimmen.
  • 😀 Der Erfolg in der Musikindustrie ist ein Marathon, kein Sprint – du hast Zeit, deine Karriere zu entwickeln und auszubauen.

Q & A

  • Warum sollte man auch nach dem 30. Lebensjahr noch ein Musikprojekt starten?

    -Es gibt viele Vorteile, die man mit zunehmendem Alter erwirbt, wie mehr Lebenserfahrung, bessere Arbeitsmoral, und ausgeprägtere zwischenmenschliche Fähigkeiten. Diese Qualitäten können bei der Musikproduktion und -vermarktung sehr hilfreich sein.

  • Welche psychologischen Hürden erleben Musiker über 30?

    -Viele fühlen sich von ihrem Alter eingeschränkt, denken, sie hätten nicht mehr die Energie oder das Coolness-Faktor von früher und sind unsicher, wie sie in der heutigen digitalen Welt, besonders auf Social Media, bestehen können.

  • Warum ist es ein Fehler zu glauben, dass Menschen über 30 keine neue Musik entdecken?

    -In der heutigen Zeit ist es sehr einfach, neue Musik zu entdecken, egal ob durch soziale Medien, Spotify, YouTube oder Radio. Die Art und Weise, wie Musik konsumiert wird, hat sich verändert, sodass das Alter keine Hürde darstellt.

  • Was ist der Unterschied zwischen 'cool sein' und 'relatable' sein, wenn es um Musik geht?

    -Es geht nicht darum, cool zu sein, sondern darum, sich mit einem bestimmten Publikum zu verbinden und authentisch zu bleiben. Menschen hören Musik, die mit ihren eigenen Erfahrungen und Gefühlen resoniert.

  • Warum gehen Menschen über 30 noch zu Konzerten?

    -Menschen über 30 haben oft mehr finanzielle Mittel und sind daher in der Lage, teurere Konzerttickets zu kaufen. Musiklegenden wie Bruce Springsteen oder AC/DC zeigen, dass diese Zielgruppe nach wie vor ein bedeutendes Publikum für Live-Musik darstellt.

  • Wie können Musiker über 30 ihre Stärken nutzen?

    -Musiker über 30 haben oft mehr Lebenserfahrung, besser entwickelte Projektmanagement-Fähigkeiten und Netzwerke. Diese Stärken können ihnen helfen, professioneller und respektierter in der Musikindustrie aufzutreten.

  • Warum ist es wichtig, das 'Spiel' der Musikindustrie zu verstehen?

    -Das Verständnis der aktuellen Trends, wie Social Media, Content-Erstellung und Playlists, gibt einem Künstler einen Vorteil, da es weniger Wettbewerb in der älteren Zielgruppe gibt. So kann man ein treues Publikum aufbauen und monetarisieren.

  • Wie sollte man sein Zielpublikum genau definieren?

    -Es ist entscheidend, die Zielgruppe präzise zu kennen. Statt nur 'Menschen über 30' zu nennen, sollte man spezifische demografische und psychografische Merkmale wie Interessen, Lebensstil und Vorlieben definieren, um gezielte Inhalte zu erstellen.

  • Warum sollte man sich nicht zu sehr auf spezifische Social Media-Plattformen konzentrieren?

    -Social Media-Plattformen wie TikTok oder Instagram sind nur Vehikel, um Musik und Persönlichkeit zu teilen. Wichtig ist, Inhalte zu erstellen, die einen Mehrwert für das Publikum bieten, unabhängig von der Plattform. Wenn eine Plattform verschwindet, gibt es immer eine neue.

  • Warum sollte man sich von festgelegten Zeitrahmen für den Erfolg befreien?

    -Erfolg in der Musikindustrie ist ein langfristiger Prozess. Musiker über 30 sollten sich nicht von kurzfristigen Erwartungen unter Druck setzen lassen, sondern einen nachhaltigen und stetigen Aufbau ihrer Karriere anstreben, der Jahre dauern kann.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
MusikindustrieKarriereüber 30Social MediaTikTokMusiker TippsPublikum aufbauenAI MusikErfahrungen nutzenZielgruppenMusikpromotionMusikstrategie
Do you need a summary in English?