Miro Tutorial: Das Wichtigste in 9 Minuten
Summary
TLDRDieses Video hilft Neulingen bei ihrem ersten Miro-Training oder -Workshop. Michael Neubert, Moderator und Moderationstrainer, führt durch die wichtigsten Funktionen für den Einstieg. Er erklärt, wie man sich auf der virtuellen Arbeitsfläche bewegt, navigiert und mit anderen zusammenarbeitet. Zudem zeigt er, wie man die 'Rückgängig'-Funktion nutzt, Sticky Notes, Texte und Formen einfügt und Tipps für effektive Nutzung während Workshops gibt. Er empfiehlt die Anmeldung bei Miro für eine bessere Kommunikation und die Verwendung von zwei Geräten für einen optimalen Workshop-Erlebnis.
Takeaways
- 😀 Michael Neubert ist Moderator und Moderationstrainer, der Miro für Einsteiger erklärt.
- 🌐 Miro ist eine virtuelle Arbeitsfläche zur Zusammenarbeit, die am besten in Google Chrome oder Firefox funktioniert.
- 🔗 Um Miro zu öffnen, benutzt man den Link, der per E-Mail geschickt wurde.
- 👤 Anonyme Benutzer erhalten einen generischen Namen, der aus 'Guest' und einer Berufsbezeichnung besteht.
- ↩️ Die 'Rückgängig'-Taste (STRG + Z) ermöglicht, Aktionen in Miro rückgängig zu machen.
- 🖱️ Navigiere im Miro-Board mit der Maus oder Trackpad, zoome mit dem Rädchen oder Fingerbewegungen.
- 🔍 Folge anderen Teilnehmern, indem du auf ihr Symbol oder Avatar klickst, um die gleiche Ansicht zu erhalten.
- 📄 Notes und Frames sind Organisationswerkzeuge, die im Collaboration Toolbar und Navigation Bar zu finden sind.
- 🎨 Du kannst verschiedene Elemente wie Sticky Notes, Text, Formen, Symbole und Bilder auf das Miro-Board einfügen.
- 👥 Für bessere Kommunikation im Workshop oder Training sollte man sich mit einem individuellen Namen bei Miro anmelden.
- 💡 Es wird empfohlen, Miro auf einem Gerät und die Videokonferenz auf einem anderen Gerät oder Bildschirm zu nutzen.
Q & A
Wer ist der Sprecher des Videos?
-Der Sprecher des Videos ist Michael Neubert, ein Moderator und Moderationstrainer.
Was ist das Hauptziel des Videos?
-Das Hauptziel des Videos ist es, den Zuschauern zu helfen, die ersten Schritte auf Miro zu lernen und ihnen wichtige Funktionen für den Einstieg zu zeigen.
Welche Browser funktionieren am besten mit Miro?
-Miro funktioniert am besten in Google Chrome oder Firefox. Andere Browser können ebenfalls verwendet werden, jedoch mit möglichen Einschränkungen.
Was ist der Unterschied zwischen einem anonymen Benutzer und einem angemeldeten Benutzer auf Miro?
-Ein anonymer Benutzer bekommt einen generischen Namen wie 'Guest' und eine Berufsbezeichnung zugewiesen, während angemeldete Benutzer ihren gewünschten Namen verwenden können.
Wie kann man eine Aktion in Miro rückgängig machen?
-Man kann eine Aktion in Miro rückgängig machen, indem man die 'Rückgängig'-Taste verwendet, die man mit STRG + Z auf der Tastatur auslösen kann.
Wie kann man auf dem Miro-Board navigieren?
-Man kann auf dem Miro-Board navigieren, indem man die Maus verwendet, andere Personen folgt, Notes und Frames verwendet oder das Navigationsmenü nutzt.
Was sind die beiden Modi, in denen man mit dem Miro-Board interagieren kann?
-Die beiden Modi sind der 'Move Mode', in dem man das Board bewegen kann, und der 'Edit Mode', in dem man Elemente bearbeiten, kopieren, verschieben oder löschen kann.
Was ist eine Sticky Note in Miro und wie fügt man sie ein?
-Eine Sticky Note ist eine Haftnotiz, die man in Miro einfügt, indem man das entsprechende Symbol im Objektmenü auswählt und die Note auf dem Board platziert.
Wie kann man Text auf dem Miro-Board einfügen?
-Man kann Text auf dem Miro-Board einfügen, indem man das 'T'-Symbol im Objektmenü auswählt und dann auf dem Board klickt, wo der Text-Cursor erscheint.
Was sind einige Tipps für die Verwendung von Miro in einem Workshop oder Training?
-Einige Tipps sind das Anmelden bei Miro für eine bessere Identifikation, die Verwendung von zwei Geräten für Miro und die Videokonferenz, sowie das Ausblenden der Mauszeiger anderer Teilnehmer, falls sie stören.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Mobilität DE

So schreibst Du effektive Prompts für ChatGPT & Co. | Prompt Engineering Grundkurs Teil 1

Erster Arbeitstag : 10 Dinge, die du NICHT tun solltest

What is Business Intelligence? Simple Explanation in 1 Minute

Welche IT-Skills braucht ein BWLer?

7 Tipps für deinen ersten Triathlon! (+Verlosung) | Sprint & Olympische Distanz
5.0 / 5 (0 votes)