Kritik an Fourastié: Modell von Fourastié - Wirtschaftssektoren

Geographie - simpleclub
28 May 201704:53

Summary

TLDRIn diesem Video wird die Theorie von Fourastie zur Tertiärisierung der Wirtschaft kritisch hinterfragt. Fourastie nahm an, dass technischer Fortschritt nur Arbeitsplätze im primären und sekundären Sektor verringern würde, nicht jedoch im Dienstleistungssektor. Der Vortrag widerlegt diese Annahme mit Beispielen wie Geldautomaten, die Bankangestellte ersetzen, sowie durch die Auslagerung von Arbeitsplätzen in Niedriglohnländer. Auch die Annahme, dass Arbeitsplätze im tertiären Sektor immer höher qualifiziert sind, wird infrage gestellt, da viele Tätigkeiten auch niedrige Qualifikationen erfordern. Abschließend wird gezeigt, dass die Tertiärisierung Einkommensungleichheit nicht verringert, sondern sogar verstärken kann.

Takeaways

  • 😀 Fourastie stellte ein Modell zur Tertiärisierung auf, das zeigt, wie sich die Wirtschaftssektoren im Laufe der Zeit verändern.
  • 😀 Fourastie nahm an, dass technischer Fortschritt nur Arbeitsplätze im primären und sekundären Sektor reduzieren würde, nicht jedoch im tertiären Sektor.
  • 😀 Die Einführung von Technologien wie Geldautomaten hat jedoch gezeigt, dass auch im Dienstleistungssektor Arbeitsplätze durch technische Innovationen ersetzt werden können.
  • 😀 Ein weiteres Problem von Fourasties Modell ist die Auslagerung von Arbeitsplätzen in Niedriglohnländer durch die Globalisierung und den technologischen Fortschritt.
  • 😀 Technologischer Fortschritt hat dazu geführt, dass Callcenter-Mitarbeiter und IT-Programmierer auch in Ländern mit niedrigen Löhnen arbeiten, was Arbeitsplätze in hochentwickelten Ländern gefährdet.
  • 😀 Fourastie ging davon aus, dass die Arbeitslosigkeit langfristig sinken würde. Diese Annahme ist jedoch nicht zutreffend, wenn auch im Dienstleistungssektor Arbeitsplätze durch Technologie verloren gehen.
  • 😀 Die Idee, dass der tertiäre Sektor immer höher qualifizierte Arbeitskräfte benötigt, ist problematisch, da in Entwicklungsländern viele Menschen in niederschwellige Dienstleistungsjobs ohne hohe Bildung wechseln.
  • 😀 Berufe im tertiären Sektor können in Entwicklungsländern sehr geringqualifiziert sein, wie etwa Straßenkehrer oder Schuhputzer, die keine spezielle Ausbildung benötigen.
  • 😀 Fourasties Annahme, dass die Schere zwischen Arm und Reich mit der Zunahme der Beschäftigung im tertiären Sektor schrumpfen würde, ist ebenfalls fehlerhaft, da der Dienstleistungssektor auch viele Niedriglohnjobs umfasst.
  • 😀 Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass in vielen Ländern trotz einer Zunahme der Beschäftigung im Dienstleistungssektor die Einkommensunterschiede bestehen bleiben oder sogar zunehmen, da viele Jobs im informellen Sektor niedrig bezahlt werden.

Q & A

  • Was besagt Fourasties Modell zur Tertiärisierung?

    -Fourasties Modell zur Tertiärisierung beschreibt, wie sich die Bedeutung der Wirtschaftssektoren im Laufe der Zeit verändert. Er geht davon aus, dass der tertiäre Sektor (Dienstleistungen) im Vergleich zu den primären (Landwirtschaft) und sekundären (Industrie) Sektoren an Bedeutung gewinnt.

  • Welche Annahme von Fourastie zur Technologisierung ist problematisch?

    -Fourastie nahm an, dass technischer Fortschritt nur Arbeitsplätze im primären und sekundären Sektor verringert, aber nicht im tertiären Sektor. Diese Annahme ist jedoch falsch, da auch im Dienstleistungssektor Arbeitsplätze durch neue Technologien ersetzt werden können.

  • Wie zeigt das Beispiel des Geldautomaten, dass Fourastie falsch liegt?

    -Das Beispiel des Geldautomaten zeigt, dass durch neue Technologien auch im Dienstleistungssektor Arbeitsplätze reduziert werden können. Früher mussten viele Bankangestellte am Schalter arbeiten, doch heute erledigen Geldautomaten viele dieser Aufgaben, was den Bedarf an Personal verringert.

  • Welche neuen Berufsfelder entstehen trotz der Technologieersetzung?

    -Trotz der Technologieersetzung entstehen neue Berufsfelder, insbesondere durch Spezialisierung. Zum Beispiel gibt es Anwälte, die sich auf spezifische Bereiche wie Verkehrsrecht oder Flugreiserecht spezialisieren, was zu neuen Nischenmärkten führt.

  • Was bedeutet 'Global Sourcing' und wie beeinflusst es Arbeitsplätze?

    -'Global Sourcing' bezeichnet die Auslagerung von Arbeitsplätzen in Niedriglohnländer, was durch technische Fortschritte in Kommunikation und Internet erleichtert wird. Dadurch können Jobs, die früher in Ländern wie Deutschland ausgeführt wurden, in Länder wie Indien verlagert werden, was Arbeitsplätze in Deutschland ersetzt.

  • Was bedeutet der technische Fortschritt für die Arbeitslosigkeit im Dienstleistungssektor?

    -Der technische Fortschritt kann zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit führen, auch im Dienstleistungssektor. Da Arbeitsplätze durch Technologien wie Automatisierung und Global Sourcing wegfallen, verlieren auch Menschen im tertiären Sektor ihre Jobs.

  • Warum ist Fourasties Annahme, dass im tertiären Sektor immer höheres Bildungsniveau erforderlich ist, nicht korrekt?

    -Fourastie ging davon aus, dass der tertiäre Sektor mit einem höheren Bildungsniveau verbunden ist. Das stimmt jedoch nicht, da viele Menschen in Entwicklungsländern vom Land in die Stadt ziehen und dort niedrige Qualifikationen benötigen, um im Dienstleistungssektor zu arbeiten, wie zum Beispiel als Straßenkehrer oder Schuhputzer.

  • Welche Berufe im Dienstleistungssektor erfordern keinen hohen Bildungsgrad?

    -Berufe wie Straßenkehrer, Poolboy, Schuhputzer oder Prostituierte gehören zum Dienstleistungssektor, erfordern aber keinen hohen Bildungsstand. Diese Berufe sind oft von geringem Einkommen und können als Teil des informellen Sektors angesehen werden.

  • Was versteht man unter dem Niedriglohnsektor und wie hängt er mit der Tertiärisierung zusammen?

    -Der Niedriglohnsektor bezeichnet Berufe, die mit geringem Einkommen verbunden sind. Viele Jobs im Dienstleistungssektor, wie Straßenkehrer oder Schuhputzer, gehören dazu. Trotz der Zunahme des tertiären Sektors kann die Einkommensungleichheit bestehen bleiben oder sogar zunehmen, da viele Jobs im Dienstleistungssektor niedrige Löhne bieten.

  • Warum geht Fourasties Annahme, dass die Einkommensschere bei zunehmendem Anteil des tertiären Sektors schrumpft, nicht auf?

    -Fourastie nahm an, dass die Einkommensschere bei einem größeren Anteil der Bevölkerung im tertiären Sektor schrumpft. In Wirklichkeit bleibt die Schere zwischen Arm und Reich jedoch oft gleich oder vergrößert sich, da viele im Dienstleistungssektor arbeitende Menschen niedrige Löhne erhalten und es gleichzeitig hochbezahlte Spezialisten gibt, wie zum Beispiel spezialisierte Anwälte.

Outlines

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Mindmap

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Keywords

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Highlights

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Transcripts

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Связанные теги
TertiärisierungTechnischer FortschrittArbeitsmarktDienstleistungssektorGlobal SourcingArbeitslosigkeitNiedriglohnsektorBildungsniveauEntwicklungsländerWirtschaftswandel
Вам нужно краткое изложение на английском?