A320 CBT - Fuel Sytem
Summary
TLDRIn diesem Airbus A320 Treibstoffkurs lernen die Teilnehmer, wie Treibstoff gespeichert und das System betrieben wird. Der Treibstoff wird in drei Tanks aufgeteilt: zwei Flügeltanks und ein Zentertank. Der Kurs erklärt die Funktionsweise von Treibstoffpumpen, Transferventilen, und Überdruckschutzsystemen. Es wird auch auf die Anzeige der Treibstoffmenge und -temperatur, die automatische Treibstoffbetankung und die Steuerung des Treibstoffsystems eingegangen. Weitere Themen umfassen die Nutzung von Treibstoff für die Kühlung von Triebwerksöl und den Betrieb des APU-Treibstoffsystems. Das System ermöglicht eine präzise Überwachung und Steuerung des Treibstoffverbrauchs und -managements während des Fluges.
Takeaways
- 😀 Die Airbus A320 verfügt über drei Kraftstofftanks: zwei Flügeltanks und einen Mitteltank, die durch elektrische Kraftstoffpumpen betrieben werden.
- 😀 Jeder Flügeltank ist in eine innere und äußere Zelle unterteilt, die durch eine versiegelte Rippe getrennt sind. Zwei Transferventile ermöglichen die Schwerkraftbefüllung des inneren Tanks mit Kraftstoff aus dem äußeren Tank.
- 😀 Das Kraftstoffsystem des A320 kann über das Kraftstoffpanel, das Brandpanel, das Triebwerkssteuerpanel und das APU-Panel gesteuert werden.
- 😀 Das Kraftstoffmengeanzeigesystem (FQI) überwacht den Kraftstoffstand und stellt die tatsächliche Gesamtmenge sowie die Menge und Temperatur des Kraftstoffs in jedem Tank dar.
- 😀 Wenn der Lufttemperaturwert -34 °C erreicht, muss die Kraftstofftemperatur im Tank überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie über -36 °C bleibt, wenn Jet A-Kraftstoff verwendet wird.
- 😀 Der Kraftstofffluss zu den Triebwerken erfolgt über elektrische Kraftstoffpumpen, die durch Schalter auf dem Kraftstoffpanel gesteuert werden. Diese Pumpen stellen sicher, dass der Kraftstoff bei jedem Triebwerk ankommt.
- 😀 Im Falle eines Pumpenausfalls kann der Kraftstoff immer noch durch Schwerkraftzufuhr zu den Triebwerken gelangen.
- 😀 Die FQI-Systeme bieten redundante Kraftstoffmengendaten und ermöglichen es, den Kraftstoffverbrauch zu überwachen, falls ein Kraftstofftankfühler ausfällt.
- 😀 Der APU erhält Kraftstoff von den Kraftstofftanks über elektrische Pumpen. Falls das System nicht unter Druck steht, wird der APU-Kraftstoffpumpenmodus aktiviert.
- 😀 Das Kraftstoffsystem verwendet eine Überdruckventiltechnik, um bei Überdruck die Entlüftung der Tanks zu gewährleisten. Überdruckventile können unter den Tragflächen sichtbar sein.
- 😀 Bei automatischer Betankung werden zuerst die äußeren Zellen der Flügeltanks gefüllt. Das Kraftstoffsystem erkennt einen Fehler, wenn der Mitteltank zu viel Kraftstoff enthält und die Flügeltanks nicht voll genug sind.
Q & A
Wie ist der Kraftstoff im Airbus A320 gespeichert?
-Der Kraftstoff im Airbus A320 wird in drei Tanks gespeichert: zwei Tragflügeltanks und ein Mitteltank. Jeder Tragflügeltank ist in zwei Zellen unterteilt, eine innere und eine äußere Zelle.
Wie funktioniert die Kraftstoffversorgung der Triebwerke und der APU?
-Die Kraftstoffversorgung erfolgt durch sechs elektrische Kraftstoffpumpen, die den Kraftstoff unter Druck zu den Triebwerken und der APU leiten. Die APU hat eine eigene Kraftstoffpumpe, falls das System nicht unter Druck steht.
Was ist die Rolle der Überdruckventile in den Tragflügeltanks?
-Die Überdruckventile bestehen aus Kohlenstoffscheiben, die bei einem Überdruckereignis reißen. Sie verhindern, dass Kraftstoff durch das Entlüftungssystem austritt, und befinden sich an der Unterseite jedes Tragflügels.
Wie funktioniert das Kraftstoffmengenanzeigesystem (FQI)?
-Das FQI wird von einem Zweikanal-Computer gesteuert. Kanal 1 ist primär, und falls dieser ausfällt, übernimmt Kanal 2 automatisch. Das System zeigt die Kraftstoffmenge in jedem Tank und die Gesamtkraftstoffmenge an.
Welche Kraftstoffarten kann der Airbus A320 verwenden?
-Der Airbus A320 ist zertifiziert für Jet A, Jet A1, Jet B, JP4, JP5 und JP8.
Was passiert, wenn die Kraftstofftemperatur in den Tragflügeltanks einen Schwellenwert überschreitet?
-Wenn die Temperatur in den Tanks einen festgelegten Schwellenwert überschreitet, wird eine grüne blinkende Warnmeldung auf der Kraftstoffanzeige angezeigt. Wenn die Temperatur weiterhin zu hoch bleibt, wird sie amber und eine Level-1-Warnung erscheint.
Wie werden die Kraftstoffpumpen im Airbus A320 gesteuert?
-Die Kraftstoffpumpen werden über Tasten im Kraftstoffpanel gesteuert. Jede Pumpe ist in der Kraftstoffanzeige als Box abgebildet und die Pumpen können je nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden.
Was passiert, wenn der Center-Tank leer ist?
-Wenn der Center-Tank leer wird, laufen die Pumpen noch für eine kurze Zeit weiter und schalten sich dann automatisch ab.
Wie funktioniert die Kraftstoffkreuzversorgung im Airbus A320?
-Die Kraftstoffkreuzversorgung wird durch das Kreuzventil gesteuert, das normalerweise geschlossen ist. Bei Bedarf, wie bei einmotorigem Betrieb, kann es geöffnet werden, um Kraftstoff von einem Tank zum anderen zu leiten.
Wie funktioniert die automatische Betankung im Airbus A320?
-Die automatische Betankung füllt zunächst die äußeren Zellen der Tragflügel, bevor der Kraftstoff in die inneren Zellen überläuft. Der Mitteltank wird nur betankt, wenn die Kapazität der Tragflügeltanks überschritten wird.
Outlines

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードMindmap

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードKeywords

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードHighlights

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードTranscripts

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレード関連動画をさらに表示

Sich alles merken | Besser lernen | Gedächtnis verbessern Gehirn-gerecht lernen | Vera F Birkenbihl

Why Are German Words IMPOSSIBLE to Translate? Top 10 German Words USA Should Steal From German!!

Trainee-Stelle: Lohnt sich das für deine Karriere?

Understanding Attraction Through Sub Communication

Power Apps Tutorial für Anfänger (deutsch)

PowerPoint mit Chat GPT erstellen: So geht's
5.0 / 5 (0 votes)