04 Miteinander Reden

Pascal Wiesen
24 Apr 202006:14

Summary

TLDRDas Video behandelt die Grundlagen der Kommunikation, speziell in Gesundheitsberufen, Pflegeberufen und im Rettungsdienst. Es werden wesentliche Theorien zur Gesprächsführung vorgestellt, darunter die personenzentrierte Haltung nach Carl Rogers und die Kommunikationsaxiome von Paul Watzlawick. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die verschiedenen Ebenen einer Nachricht gelegt: Inhalts-, Beziehungs-, Appell- und Selbstoffenbarungsaspekte. Es wird gezeigt, wie Kommunikation effektiv und empathisch gestaltet werden kann, um Missverständnisse zu vermeiden und eine konstruktive Interaktion zu fördern. Auch das Feedbackgeben wird erläutert, um den Dialog zu verbessern.

Takeaways

  • 😀 Die Entwicklung des menschlichen Gehirns und der Sprache hat möglicherweise ihren Ursprung in der Evolution, insbesondere im Zusammenhang mit der Jagd.
  • 😀 Zur gesprächlichen Kommunikation gehören die Modulation der Stimme, wie Lautstärke, Geschwindigkeit und Artikulation, die das Gespräch beeinflussen.
  • 😀 Carl Rogers betont in seiner Theorie der personenzentrierten Gesprächsführung die Wichtigkeit von Echtheit, Empathie und bedingungsloser positiver Wertschätzung.
  • 😀 Echtheit bedeutet, dass meine Aussagen mit meiner inneren Haltung übereinstimmen, jedoch nicht mit Unbeherrschtheit verwechselt werden sollte.
  • 😀 Wichtige Gesprächstechniken sind das Einhalten von Gesprächspausen und das Wahrnehmen von Nähe und Distanz.
  • 😀 Schädigende Gesprächsaspekte wie Ausfragen, Monologe, Ratschläge und Mahnungen sollten vermieden werden.
  • 😀 Paul Watzlawick postuliert, dass jedes Verhalten Kommunikation ist, und dass man nicht nicht kommunizieren kann.
  • 😀 Kommunikation kann entweder symmetrisch (gleichberechtigt) oder komplementär (mit einer über- und untergeordneten Rolle) sein.
  • 😀 Jede Nachricht hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt. Störungen treten oft auf der Beziehungsebene auf, werden jedoch auf der Sachebene ausgetragen.
  • 😀 Friedemann Schulz von Thun fügt der Kommunikation zwei weitere Ebenen hinzu: die Appellebene und die Selbstoffenbarungsebene, die in jeder Nachricht berücksichtigt werden sollten.

Q & A

  • Was ist der Schwerpunkt des Videos?

    -Der Schwerpunkt des Videos liegt auf den Grundlagen der Kommunikation, insbesondere auf dem Thema 'miteinander reden' und der Rolle der Kommunikation in Gesundheitsberufen, Pflegeberufen und im Rettungsdienst.

  • Was hat die Evolution mit der Entwicklung der Sprache zu tun?

    -Die Entwicklung der gesprochenen Sprache wird als ein evolutionärer Vorteil betrachtet, da sie vor allem bei der Jagd Vorteile brachte. Dies hat zur Entwicklung der menschlichen Kommunikation beigetragen.

  • Was bedeutet 'Modulation' in der Kommunikation?

    -Modulation bezieht sich auf die Veränderung der Sprechtechniken wie Geschwindigkeit, Lautstärke, Klangfarbe, Artikulation und Rhythmus, um die Kommunikation zu gestalten und die Aufmerksamkeit des Gesprächspartners zu lenken.

  • Was sind die vier zentralen Aspekte der Kommunikation nach Carl Rogers?

    -Die vier zentralen Aspekte nach Carl Rogers sind Echtheit, Empathie, bedingungslose positive Zuwendung und das Einhalten von Gesprächspausen, sowie die Wahrung von Nähe und Distanz.

  • Was sollte man bei der Gesprächsführung vermeiden?

    -Man sollte Monologe halten, eigene Geschichten und Erfahrungen erzählen, Ratschläge erteilen, Mahnungen aussprechen und Befehlston verwenden, da diese das Gespräch negativ beeinflussen können.

  • Wie beschreibt Paul Watzlawick Kommunikation?

    -Paul Watzlawick beschreibt Kommunikation als unvermeidlich, indem er sagt: 'Man kann nicht nicht kommunizieren'. Jede Form von Verhalten ist bereits eine Form der Kommunikation.

  • Was ist der Unterschied zwischen symmetrischer und komplementärer Kommunikation?

    -Symmetrische Kommunikation findet auf Augenhöhe statt, wo beide Gesprächspartner gleichberechtigt sind, während komplementäre Kommunikation eine untergeordnete und eine übergeordnete Rolle zwischen den Gesprächspartnern hat.

  • Was beschreibt das Konzept der 'vier Seiten einer Nachricht' von Friedemann Schulz von Thun?

    -Das Konzept der 'vier Seiten einer Nachricht' umfasst die Inhalts-, Beziehungs-, Appell- und Selbstmitteilungsaspekte, die in jeder Kommunikation gleichzeitig übertragen werden, auch wenn dies oft unbewusst geschieht.

  • Welche Rolle spielt das Feedback in der Kommunikation?

    -Feedback hilft, Missverständnisse zu klären und Kommunikationsprozesse zu verbessern, indem es die Wahrnehmung und Reaktionen der Gesprächspartner aufeinander abstimmt.

  • Wie sollte man ein konstruktives Feedback formulieren?

    -Ein konstruktives Feedback sollte in drei Schritten erfolgen: 1) Sachliche Beobachtung, 2) Formulierung der eigenen Gefühle und Reaktionen, 3) Ausdruck des Bedarfs und der Bitte, um eine Lösung zu fördern.

Outlines

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Mindmap

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Keywords

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Highlights

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Transcripts

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Étiquettes Connexes
KommunikationGesundheitswesenPflegeberufeRettungsdienstGesprächsführungFeedbackEmpathieCarl RogersPaul WatzlawickSelbstmitteilungBeziehungsebene
Besoin d'un résumé en anglais ?