How to LOVE YOURSELF: three steps to overcoming self-hatred

PsycHacks
11 Jun 202310:17

Summary

TLDRIn diesem Video erklärt Dr. Orion Taraban die Bedeutung der Selbstliebe und bietet drei praktische Schritte, um sie zu entwickeln. Er betont, wie wichtig es ist, aufhören, sich negativ zu sprechen, und stattdessen sich wie ein unterstützender Coach zu behandeln. Positive Selbstgespräche und die Entwicklung von liebenswerten Eigenschaften fördern das Selbstwertgefühl und erleichtern die Selbstakzeptanz. Taraban ermutigt, mit kleinen, aber konstanten Schritten zu beginnen, um langfristig Selbstliebe zu erfahren. Der Prozess erfordert Zeit, aber die Mühe lohnt sich, da die positiven Veränderungen immer größer werden.

Takeaways

  • 😀 Dein Bewusstsein prägt alles, was du erlebst – es ist unmöglich, etwas außerhalb deines Bewusstseins zu erfahren.
  • 😀 Wenn du mit dir selbst negativ sprichst, beeinflusst dies dein gesamtes Leben und verhindert, dass du Glück und Freude wirklich genießen kannst.
  • 😀 Ein liebevoller und selbstakzeptierender Umgang mit dir selbst erleichtert es, auch schwierige Erfahrungen ohne übermäßiges Leiden zu bewältigen.
  • 😀 Du musst lernen, dich selbst so zu behandeln, wie du einen engen Freund behandeln würdest. Sprich nie negativ mit dir selbst.
  • 😀 Negative Selbstgespräche fördern Selbsthass und rechtfertigen ungesunde Verhaltensweisen, was zu einem Teufelskreis führen kann.
  • 😀 Wenn der innere Kritiker aktiv wird, blockiere diese negativen Gedanken sofort und ersetze sie mit einer weniger pathologischen Interpretation der Realität.
  • 😀 Beginne damit, dich selbst positiv zu bestärken, so wie ein unterstützender Coach oder ein guter Freund es tun würde.
  • 😀 Positives Selbstgespräch bedeutet nicht übertriebene Lobeshymnen, sondern realistische Anerkennung der eigenen Leistungen und Anstrengungen.
  • 😀 Dein Selbstwert sollte auf realistischen und aktiven Leistungen basieren, nicht auf illusorischen oder reaktiven positiven Bestärkungen.
  • 😀 Handle in einer Weise, die dich leichter liebenswert macht, indem du positive Qualitäten wie Zuverlässigkeit, Vertrauen und Großzügigkeit entwickelst.
  • 😀 Der Weg zur Selbstliebe erfordert Zeit und anhaltende Anstrengung. Es ist wie das Schieben eines schweren Steins – sobald du aber in Bewegung kommst, wird es leichter.

Q & A

  • Warum ist es wichtig, sich selbst zu lieben?

    -Es ist wichtig, sich selbst zu lieben, weil wir nur innerhalb unseres Bewusstseins Erfahrungen machen können. Wenn wir uns selbst nicht lieben, wird diese Selbstverachtung alles, was wir erleben, negativ beeinflussen, selbst wenn die äußeren Umstände gut sind.

  • Was bedeutet der Satz 'Überall, wo du hingehst, bist du da'?

    -Dieser Satz bedeutet, dass alles, was du erlebst, innerhalb deines Bewusstseins stattfindet. Deine innere Einstellung, ob positiv oder negativ, färbt die Art und Weise, wie du die Welt erlebst.

  • Wie kann negative Selbstgespräch vermieden werden?

    -Man sollte sich verpflichten, nicht negativ mit sich selbst zu sprechen, wie man es auch nicht zu einem guten Freund tun würde. Wenn du einen Fehler machst, vermeide es, dich selbst zu verurteilen, und versuche, die Situation objektiv und verständnisvoll zu betrachten.

  • Was ist die Block-and-Replace-Technik?

    -Die Block-and-Replace-Technik besteht darin, negative Gedanken sofort zu blockieren, indem du dir bewusst machst, dass sie nicht wahr sind, und sie durch eine weniger pathologisierende Interpretation der Realität zu ersetzen.

  • Warum ist es wichtig, sich selbst positiv zu sprechen?

    -Positives Selbstgespräch hilft, das Selbstwertgefühl zu stärken, indem man sich als unterstützender Coach oder Freund sieht, der sowohl Erfolge als auch Herausforderungen anerkennt, ohne die Realität zu verzerren.

  • Wie sollte positives Selbstgespräch konkret aussehen?

    -Positives Selbstgespräch sollte konkret und realistisch sein, etwa indem du dir selbst für erbrachte Leistungen Anerkennung zeigst, wie: 'Du hast hart gearbeitet und es gut gemacht' oder 'Du warst mutig und hast es trotzdem versucht.'

  • Was ist der Unterschied zwischen gesundem und narzisstischem positiven Selbstgespräch?

    -Gesundes positives Selbstgespräch erkennt die tatsächlichen Fortschritte und Bemühungen an, ohne das Ego zu überhöhen. Narzisstisches positives Selbstgespräch hingegen übertreibt und verstärkt das Ego, was zu einer fragilen Selbstwahrnehmung führen kann.

  • Warum ist es hilfreich, sich selbst wie eine liebende Person zu behandeln?

    -Indem man sich selbst wie eine liebende Person behandelt, fördert man ein gesundes Selbstwertgefühl und ein stärkeres Gefühl der Selbstachtung, was es einfacher macht, sich selbst in schwierigen Momenten zu unterstützen.

  • Wie beeinflusst das Verhalten anderer unsere Fähigkeit, uns selbst zu lieben?

    -Wenn wir uns selbst auf ähnliche Weise behandeln wie jemand, den wir lieben oder schätzen, wie einen guten Freund oder Coach, fällt es uns leichter, uns selbst zu lieben. Unliebsames Verhalten, wie Unzuverlässigkeit oder Kritiksucht, macht es schwieriger, sich selbst zu lieben.

  • Wie kann man den Prozess der Selbstliebe beschleunigen?

    -Der Prozess der Selbstliebe kann beschleunigt werden, indem man sich verpflichtet, sich nicht negativ zu sprechen, sich selbst positiv zu reflektieren und Verhaltensweisen zu entwickeln, die einem auch in anderen Menschen gefallen würden. Dieser Prozess erfordert jedoch Geduld und kontinuierliche Anstrengung.

Outlines

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Mindmap

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Keywords

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Highlights

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Transcripts

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Etiquetas Relacionadas
SelbstliebePsychologieWohlbefindenSelbstakzeptanzInnere StimmeMotivationAchtsamkeitMentale GesundheitSelbsthilfeLebensqualitätPsychotherapie
¿Necesitas un resumen en inglés?