TETRA 02: Was ist TETRA?
Summary
TLDRDieses Skript bietet eine umfassende Erklärung der Begriffe und Eigenschaften des digitalen Funks, insbesondere von TETRA (Terrestrial Trunked Radio). Es vergleicht digitale mit analoge Funksysteme, erklärt die Bedeutung von Berechtigungen und den Bündelfunkeffekt, sowie die Vorteile von Zeitmultiplex, welcher es ermöglicht, auf einer Frequenz mehrere Kanäle gleichzeitig zu übertragen. Darüber hinaus werden die Unterschiede zwischen Funkteilnehmern und Workstation-Nutzern im Kontext von TETRA-Netzen behandelt.
Takeaways
- 📡 Digitalfunk bietet eine klare Verbindung mit einer schmalen Grenze zwischen gutem Empfang und schlechtem Empfang, im Gegensatz zum Analogfunk, der einen breiteren Übergangsbereich hat.
- 🤖 TETRA (Trans Européenne de Radiocommunications) ist ein digitales, zellulares Funksystem, das ursprünglich für den europäischen Markt entwickelt, aber heute weltweit eingesetzt wird.
- 📞 TETRA kann mit vier Worten beschrieben werden: digitales, zellulares, Zeitmultiplex-System, das für den einfachen Anwender verständlich ist.
- 👥 Berechtigungen spielen im digitalen Funk eine wichtige Rolle, was beim Analogfunk nicht der Fall war, und es ist wichtig, sich mit dieser neuen Eigenschaft vertraut zu machen.
- 🔁 Bündelfunk ermöglicht es, mehrere Gespräche auf einer Frequenz gleichzeitig übertragen, was im Analogfunk nicht möglich ist.
- 🗣️ Zeitmultiplex erlaubt es, durch die Verkürzung der Signallänge auf ein Viertel der ursprünglichen Länge, Platz für drei weitere Kanäle zu schaffen.
- 🔄 TETRA nutzt Zeitmultiplex, um auf einer Frequenz vier Kanäle zu übertragen, ohne dass sie sich gegenseitig beeinflussen.
- 👮♂️ TETRA-Netze identifizieren Teilnehmer über ihre Rufnummer, unabhängig davon, ob sie Funkteilnehmer oder drahtgebundene Teilnehmer in Leitstellen sind.
- 🏢 Workstation-Nutzer, die sich an einer Workstation einbuchen, identifizieren sich nicht über die Rufnummer, sondern über ihren Benutzernamen und ihr Passwort.
- 🚨 Im Falle von TETRA-Netzen, die für große Einsatzstellen oder private Netze von Energieversorgern verwendet werden, ist es oft nicht ratsam, alle Zellen für alle Teilnehmer freizuschalten, um Chaos zu vermeiden.
- 🔄 Die Warteschlange ist ein neues Konzept im digitalen Funk, ähnlich wie in Call-Centern, wo Gespräche in der Warteschlange gehalten werden, bis Kapazität auf einem Kanal frei wird.
Q & A
Was ist der Hauptzweck des ersten Teils des Skripts?
-Der Hauptzweck ist es, Begriffe und Konzepte rund um den digitalen Funk zu erklären, damit sie für Anwender verständlich werden.
Was versteht man unter dem digitalen Funk?
-Digitaler Funk ist eine Übertragungsmethode, bei der Signale in Form von 1 und 0 codiert werden, ähnlich wie bei einem GSM-System.
Was ist der Unterschied zwischen digitalem und analogem Funk?
-Im digitalen Funk ist der Übergangsbereich zwischen gutem und schlechtem Empfang sehr schmal, im Gegensatz zum analogen Funk, bei dem dieser Bereich relativ breit ist.
Was ist das Ziel von TETRA?
-TETRA (Trans European Trunked Radio) ist ein digitales, zellulares Funksystem mit Zeitmultiplex, das die Kommunikation über große Distanzen ermöglicht.
Was bedeutet die Abkürzung TETRA ursprünglich?
-TETRA stand ursprünglich für Trans European Trunked Radio, heute wird sie jedoch auch weltweit verwendet und die Bedeutung ist weniger spezifisch.
Was ist der Bündelfunkeffekt im Kontext von TETRA?
-Der Bündelfunkeffekt ermöglicht es, dass mehrere Gespräche über weniger Frequenzen gleichzeitig geführt werden können, indem die Ressourcen dynamisch zugewiesen werden.
Was ist das Konzept des Zeitmultiplex in TETRA?
-Zeitmultiplex bedeutet, dass auf einer einzigen Frequenz mehrere Kanäle gleichzeitig übertragen werden können, indem die Zeit so genutzt wird, dass die Signale nicht miteinander kollidieren.
Was sind die Hauptmerkmale des digitalen Funks im Vergleich zum analogen Funk?
-Digitaler Funk hat eine klare Trennung zwischen guten und schlechten Empfangsbedingungen, ermöglicht landesweite Kommunikation und verwendet Berechtigungen, die beim analogen Funk nicht bekannt waren.
Was ist die Bedeutung von Berechtigungen im digitalen Funk?
-Berechtigungen sind entscheidend für den Zugriff auf bestimmte Kanäle und Dienste im digitalen Funk und können dazu führen, dass Fehlermeldungen auftreten, wenn sie fehlen.
Wie wird die Kommunikation in einem TETRA-Netzwerk über längere Distanzen ermöglicht?
-Durch die Verknüpfung mehrerer Zellen und die Automatisierung des Wechsels von einer Zelle zur anderen, ähnlich wie beim GSM-Handyfunk.
Was ist die Funktion der Warteschlange im TETRA-System?
-Die Warteschlange ermöglicht es, dass Gespräche in der Reihenfolge ihrer Anforderung abgewickelt werden, wenn nicht genügend Kanäle zur Verfügung stehen.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

BitBasics - Crashkurs Netzwerkprotokolle

Comprehensive Electribe 2 and Sampler Sound Design (with EG INT, mods and mono-poly1/2)

How The West Destroyed Ukraine

EPISODE 6 RWA

Complete Guide to Cargo | Star Citizen 3.24 4K Gameplay and Tutorial

How to Stop BLOATING Fast / Learn the 5 Causes - Dr. Berg

Metallbindungen einfach erklärt I musstewissen Chemie
5.0 / 5 (0 votes)