E-Mail: Verheerende Bilanz eines KFZ-Ingenieurs nach 23 Jahren | Abschiedsmail an Kollegen

Horst Lüning (UnterBlog)
21 Jan 202512:49

Summary

TLDRIn diesem Video wird eine E-Mail eines ehemaligen Entwicklungsingenieurs eines großen Automobilherstellers vorgestellt. Der Ingenieur beschreibt seine Enttäuschung über die mangelnde Wertschätzung und die frustrierenden bürokratischen Prozesse innerhalb der Automobilindustrie. Trotz der Herausforderungen betont er, wie wichtig die zwischenmenschliche Zusammenarbeit war. Die Kritik richtet sich besonders gegen ineffiziente Arbeitsabläufe und die fehlende Verantwortung der Ingenieure. Abschließend zieht er eine negative Bilanz seiner Karriere und reflektiert über den Verlust von Kreativität und Motivation in einer stark regulierten und kontrollierten Unternehmensstruktur.

Takeaways

  • 😀 Der Autor teilt eine E-Mail, die von einem Kollegen stammt, der nach fast 23 Jahren in der Automobilindustrie in den Ruhestand geht.
  • 😀 Der Absender beschreibt seine 20 Jahre in der Automobilindustrie als verschwendete Lebenszeit und beklagt die geringe geistige und fachliche Herausforderung.
  • 😀 Ingenieure in der Automobilindustrie werden laut dem Absender häufig nicht ausreichend für ihre Fachkenntnisse geschätzt und sind wenig in Entscheidungsprozesse eingebunden.
  • 😀 Das Management der Automobilindustrie ist laut dem Absender ineffizient, indem einfache Aufgaben wie das Nachfüllen von Toilettenpapier auf das Topmanagement übertragen werden.
  • 😀 Der Absender kritisiert die Bürokratie innerhalb der Unternehmen, die den Arbeitsprozess behindert und den Fortschritt verlangsamt.
  • 😀 Prozesse und bürokratische Hürden führen zu einer Steigerung des Arbeitsaufwands, ohne den gewünschten Fortschritt zu erzielen, was die Produktivität negativ beeinflusst.
  • 😀 Viele Mitarbeiter, einschließlich Ingenieuren, werden nach Stunden bezahlt, nicht nach Arbeitsergebnissen, was ineffizient ist und den Fokus von den tatsächlichen Zielen ablenkt.
  • 😀 Die ständige Notwendigkeit, Ressourcen für die Arbeit zu beantragen, wird als Schikane empfunden und fördert keine produktive Arbeitsumgebung.
  • 😀 Der Absender berichtet von einem Vorfall mit einem kleinen Lieferanten, der gegen Volkswagen klagte, um ausstehende Zahlungen zu erhalten, was zeigt, wie große Unternehmen kleinere Partner ausbeuten.
  • 😀 Der Absender resümiert, dass er trotz Frustration aus dieser Erfahrung mit einem gewissen Verständnis für die menschliche Seite der Dinge zurückblickt und die Bedeutung einer besseren Work-Life-Balance betont.

Q & A

  • Was beschreibt der Verfasser in der E-Mail?

    -Der Verfasser beschreibt seine Frustration und Enttäuschung über die Arbeitsbedingungen und die Bürokratie in der Automobilindustrie, speziell als Ingenieur. Er teilt seine Erfahrungen und reflektiert über die geringe Wertschätzung und die fehlende Verantwortung, die er in seiner Arbeit erfahren hat.

  • Was kritisiert der Ingenieur am Arbeitsumfeld?

    -Der Ingenieur kritisiert die mangelnde intellektuelle Herausforderung und Verantwortung in seiner Arbeit. Er beschreibt, wie Ingenieure in großen Automobilunternehmen oft keine echte Entscheidungsbefugnis haben und selbst einfache Aufgaben wie das Nachfüllen von Toilettenpapier als Top-Management-Aufgabe delegiert werden.

  • Wie bewertet der Verfasser die Bürokratie in der Automobilindustrie?

    -Die Bürokratie wird als hemmend und ineffizient beschrieben. Der Verfasser kritisiert, dass viele Prozesse und Genehmigungen unnötig kompliziert sind und zu einer massiven Erhöhung des Aufwands führen, was die Produktivität und das Arbeitsumfeld negativ beeinflusst.

  • Warum betrachtet der Ingenieur seine Karriere als 'verschwendete Lebenszeit'?

    -Er sieht seine Karriere als verschwendet, weil er nie die geistige Herausforderung und Verantwortung fand, die er von einem Ingenieurberuf erwartet hätte. Er glaubt, dass er als Ingenieur in anderen Branchen oder kleineren Unternehmen besser aufgehoben wäre.

  • Wie sieht der Ingenieur die Beziehung zu seinen Kollegen?

    -Trotz der bürokratischen Hürden beschreibt der Ingenieur die Zusammenarbeit mit seinen Kollegen als überwiegend positiv. Besonders wenn es ein informeller Austausch und gegenseitige Hilfe über die Unternehmensstrukturen hinweg gab, war die Erfahrung menschlich und kollegial bereichernd.

  • Was ist die Hauptkritik des Ingenieurs an der Gewinnorientierung von Unternehmen?

    -Der Ingenieur kritisiert, dass viele Unternehmen sich als gewinnorientiert bezeichnen, jedoch durch ihre ineffizienten Prozesse und bürokratischen Hürden die eigentliche Produktivität hemmen und so den Gewinn eher verringern als steigern.

  • Welche konkreten Beispiele für Bürokratie und ineffiziente Prozesse gibt der Ingenieur an?

    -Er nennt Beispiele wie die Notwendigkeit, für einfachen Zugang zu Systemen und Ressourcen immer wieder Anträge zu stellen, sowie die wiederholte Erklärung, warum ein Lieferant für seine Arbeit bezahlt werden muss. Solche Prozesse empfand er oft als Schikane und nicht als notwendig.

  • Was ist die Haltung des Ingenieurs zur Work-Life-Balance?

    -Der Ingenieur zeigt, dass die Work-Life-Balance oft dadurch entsteht, dass Mitarbeiter durch die Bürokratie so frustriert sind, dass sie sich mehr auf ihre Freizeit konzentrieren und das Arbeitsumfeld meiden, wenn sie können. Die Unzufriedenheit bei der Arbeit fördert die Suche nach Erfüllung außerhalb des Unternehmens.

  • Welche Veränderung des beruflichen Umfelds wünscht sich der Ingenieur?

    -Er wünscht sich, dass er in einer kleineren Firma oder einem Unternehmen arbeiten könnte, das weniger von Bürokratie und ineffizienten Prozessen geprägt ist. Er glaubt, dass er dort als Ingenieur viel mehr Verantwortung und Herausforderungen hätte.

  • Was ist das Hauptthema der E-Mail und wie wird es vermittelt?

    -Das Hauptthema der E-Mail ist die Kritik an der Unternehmensbürokratie und der mangelnden Wertschätzung von Ingenieuren in großen Unternehmen. Der Ingenieur nutzt Sarkasmus und Frustration, um auf die Missstände hinzuweisen und die negativen Auswirkungen auf die Mitarbeiter und das Unternehmen zu verdeutlichen.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
IngenieureAutomobilindustrieBürokratieKreativitätBerufserfahrungenIndustriekritikVerantwortungArbeitsprozesseFrustrationWertschätzungErfahrungsbericht