Teelichtofen Lampe selbst bauen in 90 sek. - DIY Geschenkidee - Candle Heater

Kreativ-Bastelstube.de
8 Jan 201504:40

Summary

TLDRIn diesem Video wird eine einfache und schnelle Methode zum Aufbau eines Teelichtofens vorgestellt. Der Ofen besteht aus einem Bauset der Kreativ Bastelstube, bei dem alle Teile bereits vorbereitet sind. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie die Teile zusammengefügt werden, um einen funktionalen und dekorativen Teelichtofen zu erstellen. Der Ofen bietet eine angenehme Wärmequelle von über 50°C bis 70°C, eignet sich ohne Elektrizität und kann überall eingesetzt werden. Der kreative Bauprozess wird als spaßig und unkompliziert beschrieben, mit dem Ergebnis eines atmosphärischen, umweltfreundlichen Heizgeräts.

Takeaways

  • 😀 Schnell und einfach: Der Teelichtofen kann in wenigen Minuten aufgebaut werden.
  • 😀 Vorbereitete Bauteile: Alle Teile des Ofens sind bereits vorgefertigt und müssen nur noch zusammengebaut werden.
  • 😀 Kein Werkzeug erforderlich: Der Ofen wird fast wie ein Puzzle zusammengefügt.
  • 😀 Stabile Ofeneinheit: Der Ofen wird durch mehrere Schichten aufgebaut, darunter Töpfe und Abstandshalter.
  • 😀 Funktionsweise: Der Teelichtofen ist einfach und ohne Elektrizität zu betreiben und gibt über 50° Wärme ab.
  • 😀 Praktisch und umweltfreundlich: Teelichter werden verwendet, die auch bei abgebrannten Kerzen noch Licht abgeben.
  • 😀 Anpassbare Geschwindigkeit: Der Aufbau kann schnell durchgeführt werden, aber auch langsam für eine detaillierte Anleitung.
  • 😀 Gutes Ambiente: Der Ofen sorgt für eine angenehme Wärme und einen schönen Lichteffekt wie ein Kamin.
  • 😀 Temperaturmessung: Der Ofen kann eine Oberflächentemperatur von bis zu 71° erreichen.
  • 😀 Vielseitig: Der Teelichtofen hat viele Anwendungsmöglichkeiten und bietet eine umweltfreundliche Wärmequelle für verschiedene Situationen.

Q & A

  • Wie schnell lässt sich der Teelichtofen aufbauen?

    -Der Teelichtofen lässt sich in wenigen Minuten zusammenbauen, da alle Teile bereits vorbereitet sind und der Aufbau ähnlich wie ein Puzzle funktioniert.

  • Welche Teile sind im Bauset des Teelichtofens enthalten?

    -Im Bauset des Teelichtofens sind alle notwendigen Teile enthalten, darunter der Untersetzer, eine Stange, eine große und kleine Scheibe, ein Topf, ein Abstandshalter und eine Hutmutter.

  • Wie wird die Teelichtofen-Konstruktion stabilisiert?

    -Die Konstruktion wird durch die Befestigung der Teile mit Muttern und Schrauben stabilisiert, wobei der Abstandshalter und die Hutmutter zum Abschluss für eine feste Einheit sorgen.

  • Welche Temperatur kann der Teelichtofen erreichen?

    -Der Teelichtofen kann eine Oberflächentemperatur von über 50°C erreichen, wobei in dem Video sogar eine Temperatur von 71°C gemessen wurde.

  • Warum ist der Teelichtofen eine nützliche Wärmequelle?

    -Der Teelichtofen funktioniert ohne Strom und Heizungsrohre, nutzt die Wärme der Teelichter effizient und gibt eine angenehme Temperatur ab, die sich gut zum Aufwärmen eignet.

  • Was passiert mit dem Licht, wenn die Teelichter herunterbrennen?

    -Auch wenn die Teelichter heruntergebrannt sind, strahlt das Licht weiterhin durch das Glas des Teelichtofens, was einen schönen Lichteffekt erzeugt.

  • Kann man den Teelichtofen auch ohne Werkzeug verwenden?

    -Ja, der Teelichtofen kann schnell ohne großes Werkzeug aufgebaut werden, es wird lediglich empfohlen, die Teile bei Bedarf mit Werkzeug festzuziehen.

  • Wie einfach ist der Aufbau des Teelichtofens?

    -Der Aufbau des Teelichtofens ist sehr einfach und unkompliziert, da alle Teile bereits vorbereitet sind und die Anleitung in Form eines Puzzle-ähnlichen Prozesses folgt.

  • Welche weiteren Anwendungsbereiche hat der Teelichtofen?

    -Der Teelichtofen kann in verschiedenen Anwendungsbereichen genutzt werden, wie z.B. als mobile Wärmequelle oder für die Schaffung einer gemütlichen Atmosphäre durch den Licht- und Wärmeeffekt.

  • Gibt es eine detaillierte Anleitung zum Bau des Teelichtofens?

    -Ja, es gibt eine ausführliche Fotoanleitung, die den gesamten Aufbau des Teelichtofens detailliert zeigt, falls jemand mehr Informationen oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung benötigt.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
TeelichtofenBastelnDo it yourselfHeizenNachhaltigkeitWärmequelleKreativitätDIY ProjektEnergie sparenUmweltfreundlich
Do you need a summary in English?