Problema 1 de OPTIMIZACIÓN
Takeaways
- 😀 Das Ziel dieses Problems ist es, die Bestellgröße zu bestimmen, die die Gesamtkosten minimiert.
- 😀 Die Kostenfunktion besteht aus zwei Teilen: Bestellkosten und Lagerkosten für Autos.
- 😀 Die gegebene Kostenfunktion lautet: C(x) = 4x + 720 + 921,600/x.
- 😀 Um das Minimum der Kostenfunktion zu finden, müssen wir die Ableitung der Kostenfunktion berechnen.
- 😀 Die Ableitung der Kostenfunktion ergibt C'(x) = 4 - 921,600/x².
- 😀 Um die kritischen Punkte zu finden, setzen wir C'(x) gleich null und lösen nach x auf.
- 😀 Durch die Gleichung 4 - 921,600/x² = 0 erhalten wir die Lösung x = 480.
- 😀 Der kritische Punkt x = 480 stellt den Wert dar, an dem die Funktion möglicherweise das Minimum erreicht.
- 😀 Um zu überprüfen, ob x = 480 tatsächlich das Minimum ist, wurde eine Tabelle verwendet, die verschiedene x-Werte prüft.
- 😀 Die minimalen Gesamtkosten werden bei x = 480 erreicht, was 4.560.000 Pesos entspricht, wenn wir die Kosten in tatsächliche Pesos umrechnen.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Ruta mas corta con Solver de Excel

Resolución del problema de las 4 reinas mediante heurísticas constructivas | 6/14 | UPV

Problemas de optimización de funciones – Maximizar el producto de los cuadrados de dos números

Video Explicativo - Formulación y Planteamiento del Problema

Matemáticas en Ingeniería Industrial I Ejemplo

P4 Programación Dinámica - Problema de la Alforja

Utilización de la búsqueda tabú con memoria a corto plazo para resolver un problema de | 8/14 | UPV
5.0 / 5 (0 votes)