Podcaster packt aus: Wie KI zu Ex-RAF-Terroristin Klette führte | Markus Lanz vom 07. März 2024
Summary
TLDRDieses Skript handelt von der Verwendung von Gesichtserkennungssoftware in der Recherche und der anschließenden Festnahme von Daniela Klette, einer gesuchten Terroristin. Die Journalisten arbeiteten intensiv mit der Software und einem Experten zusammen, um eine Übereinstimmung mit einem Foto auf der Webseite eines Berliner Capoeira-Vereins zu finden. Der Podcast-Team war zunächst verunsichert, doch schließlich führte ihre hartnäckige Arbeit zusammen mit einem Hinweis eines Hörers zu einem sensationellen Ermittlungserfolg, der zeigt, wie die moderne Technologie und traditionelle Journalismusmethoden Hand in Hand gehen können.
Takeaways
- 😲 Die Enthüllung, dass Daniela Klette, eine gesuchte Frau, in Berlin gefunden wurde, hat das Team erschüttert und überrascht.
- 🕵️♂️ Durch die Nutzung von Gesichtserkennungssoftware und die Zusammenarbeit mit Journalisten, wurde ein möglicher Treffer auf der Webseite eines Capoeira-Vereins entdeckt.
- 🔍 Die Recherche des Teams dauerte etwa drei Monate und umfasste die Verwendung von öffentlich zugängigen Bildern und Social-Media-Recherchen.
- 🎭 Die Entdeckung, dass Daniela Klette möglicherweise in der Nähe des Büros des Teams lebte, führte zu einer intensiven Diskussion und Planung, wie die Geschichte weiter verfolgt werden sollte.
- 👥 Ein Hörer meldete sich und berichtete von einer Begegnung mit einer Frau, die behauptete, Daniela Klette zu sein, was die Recherche weiter befeuerte.
- 🤔 Es gab Zweifel, ob die gefundenen Bilder tatsächlich die gesuchte Person zeigten, insbesondere aufgrund der Offenheit, mit der sie veröffentlicht wurden.
- 📸 Die Gesichtserkennung ergab einen Match mit einer Wahrscheinlichkeit von 87%, was jedoch nicht als 100% sicher angesehen wurde.
- 🎭 Die Recherche führte zu einem Podcast, der am 22. Dezember veröffentlicht wurde, und enthielt die Ergebnisse der Untersuchungen.
- 👮♀️ Es gab einen Austausch mit der Polizei, aber es wurde entschieden, die Informationen nicht zu veröffentlichen, da es keine dringende Gefahr war und die Identität der Person noch nicht bestätigt war.
- 📉 Die Diskussion um die Verwendung von KI-basierten Tools in der Strafverfolgung und die damit verbundenen rechtlichen und ethischen Fragen wurde angestoßen.
- 🏛️ Die Notwendigkeit, klare Regeln für die Verwendung solcher Technologien zu schaffen, wurde hervorgehoben, um Missbrauch zu verhindern und die Menschenrechte zu schützen.
Q & A
Was war die Reaktion des Teams, als sie von der Festnahme der Frau gehört haben?
-Das Team war zunächst wuselig und traf sich in einem Chat, um zu klären, ob es sich tatsächlich um die Frau handelt, nach der sie gesucht hatten.
Wie wurde die Identität der Frau überprüft?
-Sie nutzten eine Gesichtserkennungssoftware mit Hilfe von Michael Kolborn, einem Bellingcat-Journalisten, um nach Daniela Klette zu suchen.
Wie lange dauerte es, bis die Gesichtserkennung einen Match fand?
-Laut dem Journalisten brauchte er nur 30 Minuten, um einen Match auf der Webseite eines Berliner Capoeira-Vereins zu finden.
Was war das Ergebnis der Recherche, die das Team im Dezember des letzten Jahres gemacht hat?
-Sie hatten eine leise Ahnung, dass die Frau, die sie suchten, mit dem Capoeira-Verein in Verbindung stand, aber sie wussten es noch nicht genau.
Wie ging das Team vor, als sie die Information über die Festnahme erhalten haben?
-Sie teilten sich Screenshots und diskutierten, ob es sich wirklich um die gesuchte Frau handelt. Später stellten sie fest, dass es die gleiche Person war, die sie auf der Spur waren.
Was war das entscheidende Foto, das die Identität der Frau bestätigte?
-Es war ein Foto von ihr, das auf der offiziellen Webseite des Capoeira-Vereins in Berlin-Kreuzberg zu finden war, wo sie in eine Bildgalerie eingebettet war.
Wie reagierte das Team, als sie das Foto auf der Webseite des Capoeira-Vereins sahen?
-Sie waren zunächst skeptisch, da es unglaubwürdig schien, dass eine gesuchte Terroristin offene Fotos zur Verfügung stellt.
Welche Rolle spielte die Zufälligkeit in der Erfassung der Frau?
-Ein Hörer meldete, dass er eine Frau in Köln kennengelernt hatte, die behauptete, eine gesuchte Terroristin zu sein, was das Team auf die Idee brachte, die Geschichte zu verfolgen.
Wie wurde die Geschichte der Frau, die behauptete, eine gesuchte Terroristin zu sein, überprüft?
-Das Team besprach die Geschichte und entschied, sie zu veröffentlichen, auch wenn sie nicht bestätigen konnten, dass es sich um die gesuchte Frau handelte.
Was war das Ergebnis der Gesichtserkennungssoftware, als sie mit den Fotos von Daniela Klette verglichen wurde?
-Die Software kam zu dem Ergebnis, dass es eine 87-prozentige Wahrscheinlichkeit gab, dass es die gesuchte Person war, aber es war kein 100-prozentiges Match.
Wie ging das Team vor, nachdem sie den Match gefunden hatten?
-Sie überprüften die Fotos sorgfältig und diskutierten, ob es sich um die gesuchte Person handeln konnte, bevor sie sich entschieden, die Geschichte zu veröffentlichen.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Antibiotika Resistenzen -- Antibiotika Teil 3 -- AMBOSS Auditor

52) Dizilere(Array) Giriş | JAVASCRIPT Dersleri

Krypto: Glaub mir, die TOP Altcoins werden MILLIONÄRE erschaffen!

8 Ways To Increase Lead Quality As An Insurance Agent (CODY ASKINS)

I Accidentally Performed The Most Dangerous Penis Enlargement Experiment | 🚨 DON'T Try This At Home!

Futtermittelkunde: Eier in der Hundefütterung
5.0 / 5 (0 votes)