VW ID.7 Tourer (2024) | Der erste Elektro-Kombi von VW im Check | Vorstellung mit Jan Götze

AUTO BILD
19 Feb 202414:20

Summary

TLDRDas VW ID.7 Toura ist das neue Elektro-Kombi-Modell der ID-Serie, das sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern unter dem Namen 'Toura' erhältlich ist. Mit einer beeindruckenden Kofferraumkapazität von 545 bis 1714 Litern, optionalen beleuchteten VW-Logos und einer modernen Innenausstattung, bietet das Fahrzeug viele Annehmlichkeiten, darunter eine Sprachsteuerung mit Chat GPT, Lenkradheizung und ein riesiges Headup Display mit Augmented Reality. Zwei Versionen werden angeboten: der ID.7 Toura Pro mit 77 kWh Batterie und der Pro S mit 86 kWh, die jeweils bis zu 600 km und 675 km Reichweite bieten. Der Bestellstart ist für Q1 geplant, mit Preisen ab etwa 56.000 € nach Abzug der Umweltprämie.

Takeaways

  • 🚗 Das VW ID.7 Toura ist das neue Topmodell der ID-Baureihe und wird als Kombi angeboten.
  • 🔍 Die Kombiversion heißt nicht Variant oder Shooting Brake, sondern Toura, um einen einheitlichen Namen für ganz Europa zu haben.
  • 🌐 Elektroantriebe in Kombis sind noch selten, aber VW setzt mit dem ID.7 Toura als einer der ersten auf dieses Segment.
  • 💡 Der ID.7 Toura hat sich im Vergleich zum ID.7 vor allem im Heckbereich geändert, mit einer durchgängigen Rückleuchte und beleuchtetem VW Logo.
  • 📏 Die Abmessungen des ID.7 Toura sind fast identisch mit denen der Limousine-Version, mit einer Länge von 4,96 m, einer Breite von 1,86 m und einem Radstand von 2,97 m.
  • 🧳 Der Kofferraum des ID.7 Toura verfügt über 545 l im Normalzustand und kann durch verschiedene Einstellungen auf bis zu 1714 l erweitert werden.
  • 🔧 Der ID.7 Toura bietet eine Cargofunktion, die es ermöglicht, die Rücksitzlehne steiler einzustellen und somit den Kofferraum zu vergrößern.
  • 🎛️ Die Sprachsteuerung des Fahrzeugs ist überarbeitet und bietet tiefe Integration mit Chat GPT, um verschiedene Fahrzeugfunktionen per Sprache steuern zu können.
  • 🛋️ Der Innenraum bietet viel Platz und Komfort, mit einer großen Frontscheibe, Headup Display mit Augmented Reality und einer reduzierten Instrumententafel.
  • 🔋 Die ID.7 Toura wird in zwei Versionen angeboten: Pro mit einer 77 kWh Batterie und Pro S mit einer 86 kWh Batterie, mit unterschiedlichen Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten.
  • 💰 Die genauen Preise wurden noch nicht offiziell genannt, aber es wird geschätzt, dass das Modell bei etwa 60.000 € beginnen könnte, abzüglich der Umweltprämie.

Q & A

  • Was ist das VW ID.7 und in welcher Form ist es erhältlich?

    -Das VW ID.7 ist das Topmodell der ID-Baureihe und ist nun nicht nur als Limousine erhältlich, sondern auch als Kombi, die als ID.7 Toura bezeichnet wird.

  • Was ist der Unterschied zwischen der ID.7 Kombi und anderen Varianten?

    -Die ID.7 Kombi wird als Toura bezeichnet, was einen einheitlichen Namen für ganz Europa darstellt, anstatt Variant oder Shooting Brake, wie es in verschiedenen europäischen Ländern üblich ist.

  • Welche elektrischen Kombis gibt es bereits auf dem Markt?

    -Elektrische Kombis sind noch relativ rar, aber es gibt bereits einige Modelle wie den Opel Astra Electric, den Peugeot e308 SW Neo et5 und den neu eingeführten BMW i5 Touring.

  • Was ist das einzigartige an der ID.7 Toura in Bezug auf die Elektromobilität?

    -Die ID.7 Toura ist das erste elektrische Kombi-Modell von VW, was sie einzigartig macht, da es noch keine anderen Elektro-Kombis von VW gibt.

  • Was sind die optischen Änderungen an der ID.7 Toura im Vergleich zur Limousine?

    -Optisch hat sich an der ID.7 Toura vor allem das Heck geändert. Die Rücklichter sind durchgehend und enthalten das beleuchtete VW Logo, ähnlich wie bei der Vorderseite.

  • Was ist die Bedeutung von 'cargofunktion' bei der ID.7 Toura?

    -Die 'cargofunktion' ermöglicht es, die Rücksitzlehne steiler einzustellen, um zusätzlichen Kofferraum zu gewinnen, von 545 l bis zu 605 l.

  • Wie groß ist der Kofferraum der ID.7 Toura im Vergleich zum VW Passat Variant?

    -Der Kofferraum der ID.7 Toura beträgt 545 l im Normalzustand und kann auf 1714 l erweitert werden, im Vergleich dazu hat der VW Passat Variant 690 l im Normalzustand und bis zu 1920 l.

  • Was ist das neue an der Sprachsteuerung der ID.7 Toura?

    -Die Sprachsteuerung der ID.7 Toura hat eine tiefe Integration von Chat GPT, was es ermöglicht, verschiedene Fahrzeugfunktionen durch Spracheingaben zu steuern.

  • Welche Funktionen bietet das 'Wellness'-Programm der ID.7 Toura?

    -Das 'Wellness'-Programm der ID.7 Toura bietet verschiedene Modi wie 'Fresh up', 'Calm down' und 'Power nap', die darauf abzielen, den Fahrer zu unterstützen, sich zu regenerieren oder frisch zu bleiben.

  • Welche Abmessungen hat die ID.7 Toura und wie vergleicht sie sich mit der ID.7 Limousine?

    -Die ID.7 Toura hat Abmessungen von 4,96 m Länge, 186 cm Breite, 154 cm Höhe und einen Radstand von 2,97 m. Sie sind fast identisch mit denen der ID.7 Limousine.

  • Wann kann man den VW ID.7 Toura bestellen und welche Versionen gibt es?

    -Der Bestellstart für den VW ID.7 Toura findet im Q1 statt, also in diesem Quartal. Es wird zwei Versionen geben: den ID.7 Toura Pro und den ID.7 Toura Pro S.

  • Was unterscheidet die ID.7 Toura Pro von der ID.7 Toura Pro S?

    -Die ID.7 Toura Pro hat eine Batteriekapazität von 77 kWh, während die Pro S eine von 86 kWh hat. Die Pro S hat auch eine höhere Ladekapazität von 200 kW im Vergleich zu 175 kW der Pro und soll eine längere Reichweite von 675 km erreichen.

  • Was sind die geschätzten Preise für die ID.7 Toura?

    -Offizielle Preise wurden noch nicht genannt, aber es wird geschätzt, dass das Modell bei knapp unter 60.000 € anfangen könnte, voraussichtlich bei etwa 56.000 € nach Abzug der Umweltprämie.

Outlines

00:00

🚗 Einführung des VW ID.7 Toura

Der erste Absatz präsentiert das neue Modell des VW ID.7, die Kombiversion, die als 'Toura' bezeichnet wird. Dies soll einen einheitlichen Namen für ganz Europa bieten. Die Kombiversion ist noch selten auf dem Markt, obwohl es einige Modelle wie den Opel Astra Electric, den Peugeot e308 SW Neo et5 und den BMW i5 Touring gibt. Der Fokus liegt auf den optischen Ähnlichkeiten zum ID.7 und den spezifischen Merkmalen der Kombi, wie dem durchgängigen Leuchtstreifen und dem beleuchteten VW Logo. Es wird auch erwähnt, dass der ID.7 das erste Auto ist, das sowohl vorne als auch hinten beleuchtete VW Logos hat. Die Abmessungen des Fahrzeugs werden mit 4,96 Meter Länge, 186 Zoll Breite, 154 Zoll Höhe und einem Radstand von 2,97 Metern angegeben, was ein großes Fahrzeug macht, das in seiner Klasse fast identisch ist mit der Limousine.

05:04

🛠️ Detaillierte Besichtigung des ID.7 Toura

In diesem Absatz wird das Fahrzeug von vorne bis hinten detailliert besichtigt. Es werden 20-Zoll-Felgen und selbstnivellierende Radnabendeckeln erwähnt, die für ein luxuriöses Fahrzeug stehen. Die Abmessungen des Kofferraums im normalen Zustand (545 Liter) und nach Anpassung der Sitzlehnen (605 Liter) werden betont, sowie die Option, ihn auf 1714 Liter zu vergrößern. Der Kofferraum wird mit einem doppelten oder sogar dreifachen Ladeboden und praktischen Versteckplätzen für das Ladekabel beschrieben. Die Praktikabilität und der reichliche Platz im Fahrzeug werden hervorgehoben.

10:07

🌐 Interaktive Funktionen und Ausstattung des ID.7 Toura

Dieser Absatz konzentriert sich auf die interaktiven Funktionen und die Ausstattung des ID.7 Toura. Es wird ein 15-Zoll-Touchscreen und ein reduziertes Cockpit mit einem integrierten kleinem Fahrerdisplay und einem riesigen Headup-Display mit Augmented Reality erwähnt. Die neue Sprachsteuerung mit Chat GPT Integration wird vorgestellt, die es ermöglicht, verschiedene Fahrzeugfunktionen per Sprache zu steuern. Darüber hinaus werden Wellness-Funktionen wie 'Fresh up', 'calm down' und 'Power brake' vorgestellt, die darauf abzielen, den Fahrer während der Fahrt zu unterstützen oder zu entspannen. Die Sitzplatzverhältnisse im Innenraum, insbesondere im hinteren Bereich, werden als gut beschrieben, mit Sitzheizung, USB-C-Steckdosen und praktischen Taschen für Smartphones.

🔋 Technische Spezifikationen und Vorausschätzungen zum VW ID.7 Toura

Der vierte Absatz behandelt die technischen Spezifikationen des ID.7 Toura und gibt eine Vorausschätzung zu den verfügbaren Versionen und ihren Preisen. Zwei Versionen werden angekündigt: den ID.7 Toura Pro und den ID.7 Toura Pro S, die sich in der Batteriekapazität und der Reichweite unterscheiden. Der Pro hat eine 77 kWh-Batterie und soll eine Reichweite von etwa 600 km haben, während der Pro S mit einer 86 kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 675 km erreichen soll. Die Ladedosen von 175 kW für den Pro und 200 kW für den Pro S werden erwähnt. Es wird spekuliert, dass der Preis des Fahrzeugs inklusive der Umweltprämie etwa 56.000 bis 60.000 € betragen könnte, abhängig von der ausgewählten Version und der Ausstattung.

Mindmap

Keywords

💡VW ID.7

VW ID.7 ist das Topmodell der ID-Serie von Volkswagen und das Hauptthema des Videos. Es handelt sich um einen Elektrowagen, der nun in der Kombi-Version, dem 'Toura', vorgestellt wird. Im Video wird die neue Kombi-Version des ID.7 mit ihren Merkmalen und technischen Daten diskutiert, wie zum Beispiel der durchgängigen Leuchtstreifen und dem beleuchteten VW Logo.

💡Kombi

Der Begriff 'Kombi' bezieht sich auf eine Fahrzeugvariante, die einen größeren Kofferraum als eine Limousine bietet. Im Kontext des Videos ist die 'Kombiversion' des ID.7 als 'Toura' bezeichnet, was einen einheitlichen Namen für ganz Europa darstellt. Die Kombi-Version wird für ihre zusätzlichen Kofferraummöglichkeiten und Flexibilität hervor gehoben.

💡Toura

Toura ist der Name, der für die Kombi-Version des ID.7 verwendet wird. Volkswagen hat diesen Namen gewählt, um eine einheitliche Bezeichnung für die Kombi-Version des Fahrzeugs in ganz Europa zu haben. Im Video wird die Toura als die Kombi-Version des ID.7 vorgestellt, mit besonderem Fokus auf ihren Kofferraum und praktischen Aspekten.

💡Elektrofahrzeug

Ein Elektrofahrzeug, wie der VW ID.7 Toura, ist ein Fahrzeug, das ausschließlich mit einer elektrischen Antriebsanlage fährt und keine Verbrennungsmotoren enthält. Im Video wird die zunehmende Verfügbarkeit von Elektro-Kombis, wie dem ID.7 Toura, hervorgehoben, und es wird auf die Bedeutung dieser Fahrzeuge in einer zunehmend emissionsarmen Zukunft eingegangen.

💡Kofferraumvolumen

Das Kofferraumvolumen gibt die Menge an Stauraum im Kofferraum eines Fahrzeugs an. Im Video wird das Kofferraumvolumen des ID.7 Toura betont, das in verschiedenen Konfigurationen von 545 l bis 1714 l variiert kann, je nachdem, ob die Rücksitzlehne geneigt ist oder die cargo-Funktion aktiviert ist.

💡cargo-Funktion

Die cargo-Funktion ist ein Designelement im Kofferraum des ID.7 Toura, das es ermöglicht, die Rücksitzlehne steiler zu stellen und somit das Kofferraumvolumen zu erhöhen. Im Video wird gezeigt, wie diese Funktion die Flexibilität des Kofferraums verbessert und wie sie die Kofferraumkapazität um 60 l erhöht.

💡Ladegeschwindigkeit

Die Ladegeschwindigkeit bezieht sich auf die Rate, mit der ein Elektrofahrzeug seine Batterie auflädt. Im Video werden die unterschiedlichen Ladegeschwindigkeiten des ID.7 Toura Pro (175 kW) und des ID.7 Toura Pro S (200 kW) verglichen, was die Leistungsfähigkeit der beiden Modelle im Hinblick auf die Batterieladung hervorhebt.

💡Reichweite

Die Reichweite eines Elektrofahrzeugs ist die Entfernung, die das Fahrzeug ohne weiteres Laden fahren kann. Im Video werden die erwarteten Reichweiten für die beiden Modelle des ID.7 Toura diskutiert, mit 600 km für das Pro-Modell und 675 km für das Pro S-Modell, was die Effizienz und die Eignung für Langstreckenfahrten zeigt.

💡Wellness-Funktionen

Wellness-Funktionen im ID.7 Toura sind integrierte Programme, die dem Fahrer während der Fahrt Entspannung und Erholung bieten. Im Video werden verschiedene Wellness-Programme wie 'Fresh up', 'calm down' und 'Power nap' vorgestellt, die durch Massagen, Musik und angepasste Lüftung den Fahrer unterstützen.

💡Sprachsteuerung

Die Sprachsteuerung ist eine Funktion, die es dem Fahrer ermöglicht, das Fahrzeug durch Sprache zu steuern. Im Video wird die neue Integration von Chat GPT in die Sprachsteuerung des ID.7 Toura hervorgehoben, was die Interaktion mit dem Fahrzeug und die Bedienung von Funktionen wie dem Panoramadach oder der Lenkradheizung erleichtert.

💡Preis

Der Preis eines Fahrzeugs ist ein entscheidender Faktor für den Kaufentscheidungsprozess. Im Video wird spekuliert, dass der Preis für den ID.7 Toura in der Nähe von 60.000 € liegen könnte, abzüglich der Umweltprämie. Der Preis ist ein wichtiger Aspekt, der die Kaufbereitschaft und die Wettbewerbsfähigkeit des Fahrzeugs im Markt bestimmt.

Highlights

Der VW ID.7 Toura ist das neue Topmodell der ID-Serie und wird auch als Kombi angeboten.

Der Name 'Toura' soll einen einheitlichen Namen für ganz Europa repräsentieren.

E-Kombis sind noch rar, aber VW setzt mit dem ID.7 Toura als einer der ersten auf dem Markt.

Optisch ähnelt der ID.7 Toura dem ID.7, mit durchgängigen Leuchtstreifen und beleuchtetem VW Logo.

Der ID.7 ist das erste Auto von VW, das vorne und hinten beleuchtete Logos hat.

20-Zoll-Felgen sind optional, 19-Zoll-Felgen sind serienmäßig.

Die Abmessungen des ID.7 Toura sind 4,96 m Länge, 1,86 m Breite, 1,54 m Höhe und 2,97 m Radstand.

Der Kofferraum hat im Normalzustand 545 l, kann durch die Cargofunktion auf 605 l oder 1714 l erweitert werden.

Der ID.7 Toura verfügt über einen doppelten oder sogar dreifachen Ladeboden je nach Einstellung.

Das Cockpit ist reduziert, mit einem 15-Zoll-Touchscreen und integriertem Fahrerdisplay.

Ein riesiges Headup-Display mit Augmented Reality ist vorhanden.

Die Sprachsteuerung wurde überarbeitet und bietet tiefe Integration mit Chat GPT.

Das Panoramadach des ID.7 Toura kann zwischen milchig und durchlässig gewechselt werden.

Es gibt neue Wellness-Funktionen wie Fresh up, calm down oder Power brake für den Fahrer.

Die hinteren Sitzplätze bieten viel Platz und Komfort, auch für die Beine.

Diecargofunktion ermöglicht eine Anpassung des Sitzlehnenwinkels für mehr Kofferraum.

Der Bestellstart für den VW ID.7 Toura ist für Q1 dieses Jahres geplant.

Es werden zwei Versionen angeboten: ID.7 Toura Pro mit 77 kWh Batterie und ID.7 Toura Pro S mit 86 kWh Batterie.

Die Reichweite soll zwischen 600 km für den Pro und 675 km für den Pro S liegen.

Die Ladegeschwindigkeit unterscheidet sich zwischen 175 kW für den Pro und 200 kW für den Pro S.

Der Preis für den ID.7 Toura wird unter der 60.000 € liegen, abzüglich Umweltprämie.

Das Fahrzeug ist gut ausgestattet, mit 19-Zoll-Felgen, Navi Discover Pro Max, Ida mit Chat GPT, Lenkradheizung und Headup Display.

Transcripts

play00:01

[Musik]

play00:11

den VW id7 das Topmodell der ID Baureihe

play00:16

den kennen wir schon aber jetzt gibt es

play00:18

den id7 auch als Kombi und der steht

play00:21

genau hinter

play00:21

[Musik]

play00:28

mir

play00:32

[Musik]

play00:34

die Kombiversion des id7 die heißt nicht

play00:37

etwa Variant oder Shooting Brake sondern

play00:40

toura hier steht es und das hat den ganz

play00:43

einfachen Grund sagt VW dass sie einen

play00:45

einheitlichen Namen für ganz Europa

play00:46

haben wollten also in Deutschland sagt

play00:48

man zwar Variant aber in den anderen

play00:50

europäischen Ländern da sagt man dann

play00:52

häufig Station Wagon oder estate jetzt

play00:54

hat man ein Namen toura und elektrische

play00:57

Kombis die sind ja tatsächlich noch rar

play00:59

geseht es gibt zwar immer mehr opel hat

play01:01

jetzt beispielsweise den Astra electric

play01:03

Peugeot den e308 SW Neo et5 oder auch

play01:06

BMW jetzt ganz neu den i5 Touring aber

play01:09

es könnten noch mehr sein und VW hat

play01:12

jetzt eben hier mit dem alid7 toura auch

play01:14

den ersten elektrischen Kombi am Start

play01:17

optisch vor allen jetzt hier an der

play01:18

Front hat sich nichts getan das ist

play01:20

eigentlich alles 1:1 id7 wir haben also

play01:23

hier iql in diesem Fall diese

play01:26

durchgängigen Leuchtstreifen die nur von

play01:28

dem beleuchteten VW Logo unterbrochen

play01:30

werden übrigens id7 das erste Auto was

play01:33

vorne und hinten beleuchtete VW Logos

play01:36

hat bisher hatte ja der Golf

play01:37

beispielsweise Facelift vorne beleuchtet

play01:39

Tour hinten hier haben wir jetzt

play01:41

optional vorne und hinten beleuchtet

play01:44

Christian komm gerne mal mit Rum dann

play01:46

schauen wir auch einmal auf die

play01:48

Seitenlinie fangen wir mal hier vorne

play01:50

vielleicht gleich an 20 Zoll Felgen

play01:53

haben wir jetzt hier

play01:55

mit

play01:56

selbstnivellierenden radnabendeckeln das

play01:59

ist eine Spieler ganz klar 19 Zoll

play02:01

Felgen sind Serie das hier sind jetzt

play02:03

schon die 20 Zöller und ich weiß ja

play02:05

nicht wie es euch geht aber wenn ich

play02:06

jetzt so drauf schau da ist noch ganz

play02:09

schön viel Platz im Rathaus das Auto ist

play02:11

eben sehr wuchtig ich glaube 19 Zoll

play02:14

wirken hier echt verloren aber das ist

play02:17

nur meine Meinung und weil ich gerade

play02:19

schon gesagt habe das Auto ist wuchtig

play02:21

oder wirkt wuchtig es ist auch sehr

play02:24

wuchtig die Abmessung

play02:26

4,96 in der Länge 186 breit

play02:31

154 hoch und ein Radstand von

play02:35

2,97 also wirklich ein gewaltiger

play02:37

Radstand und für alle von euch die jetzt

play02:39

gerade vielleicht parallel das

play02:42

technische Datenblatt vom id7 parat

play02:44

haben das sind eigentlich exakt die

play02:46

gleichen Abmessung also toura und

play02:48

Limousine eigentlich fast eins zu ein

play02:52

identisch was die Abmessung angeht gehen

play02:54

wir einmal weiter rum und hier wird's

play02:56

dann natürlich interessant denn wir

play02:57

sprechen natürlich über einen Kombi also

play02:59

wollen wir uns das Heck anschauen

play03:02

Rücklichter auch durchgehend eben mit

play03:05

dem angesprochenen beleuchteten VW Logo

play03:08

ob man das nun mag oder nicht ist

play03:10

sicherlich auch Geschmackssache ich habe

play03:12

schon von einigen gehört die sagen das

play03:13

sieht billig aus ich find es eigentlich

play03:15

ganz nett gibt's eben auch optional wer

play03:17

das nicht möchte der bestellt eben nicht

play03:20

diese große LED Rückleuchte und worum

play03:23

geht es beim Kombi natürlich um den

play03:25

Kofferraum den schauen wir uns jetzt

play03:27

hier gemeinsam an

play03:30

im Normalzustand haben wir hier

play03:33

545 l Kofferraumvolumen warum sage ich

play03:36

im Normalzustand das liegt daran dass

play03:38

der id7 toura noch eine sogenannte

play03:41

cargounktion hat was heißt das ich kann

play03:43

die Rücksitzlehne etwas steiler stellen

play03:46

hier sieht man das ganz gut glaube ich

play03:48

diese Seite habe ich steiler gestellt

play03:50

als diese Seite und damit gewinne ich

play03:53

dann noch mal 60 l Kofferraumvolumen

play03:55

dann habe ich also 605 l

play03:58

Kofferraumvolumen wenn das immer noch

play03:59

noch nicht reicht dann ziehe ich hier an

play04:01

den Hebeln Zack und dann habe ich

play04:06

1714 l wo wirklich richtig viel reingeht

play04:10

um das noch mal in Relation zu setzen

play04:11

der VW Passat Variant der hat 690 l im

play04:15

Normalzustand und bis zu 1920 l da geht

play04:18

also noch mehr rein aber ich glaube um

play04:21

ehrlich zu sein hier passt schon

play04:22

wirklich viel rein da kann man auch mit

play04:24

einer Familie ganz entspannt in Urlaub

play04:26

fahren außerdem habe ich hier einen

play04:28

doppelten Ladeboden kann ich also hier

play04:30

noch was drunterlegen oder ich kann den

play04:32

gesamten Ladeboden relativ einfach eine

play04:36

Etage tiefer setzen dann habe ich also

play04:37

ein bisschen mehr staurum nach unten und

play04:40

wenn man ganz streng ist dazu muss ich

play04:42

wieder einmal hochbauen dann hat man

play04:44

sogar einen dreifachen Ladeboden denn

play04:47

ich habe also hier hier und ich kann

play04:50

hier unterhalb noch mal das Ladekabel

play04:53

verstauen beispielsweise also ich würde

play04:55

mal sagen Praktikabilität die ist auf

play04:59

jeden Fall Fall

play05:04

[Musik]

play05:09

vorhanden dann schauen wir mal gemeinsam

play05:11

rein ich habe ja Füße abgekloppt wir

play05:13

stehen hier auf so einer Wiese und den

play05:16

id7 Fahrern oder Kennern unter euch den

play05:19

wird auffallen hier vorne hat sich

play05:21

nichts getan wä jetzt auch überraschend

play05:23

gewesen aber alles bekannt von der

play05:26

Limousine namentlich hier das große Navi

play05:29

des pro Max mit 15 Zoll Touchscreen das

play05:32

ist serienmäßig verbaut ansonsten ist

play05:35

das Cockpit super reduziert ich bin froh

play05:37

dass man noch ein kleines fahrerdisplay

play05:40

hat das ist auch schön hier ins

play05:42

Armaturenbrett integriert nicht so

play05:44

aufgesetzt zusätzlich haben wir ein

play05:46

riesiges Headup Display mit Augmented

play05:49

Reality das gefällt mir richtig gut und

play05:51

ansonsten ist tatsächlich nicht viel wir

play05:53

haben große Ablagen hier vorne

play05:55

beispielsweise usb-c Becherhalter hier

play05:58

auch noch mal Ablagen also an Ablagen

play06:01

Mangel auf jeden Fall nicht und ich

play06:02

glaube Platzverhältnisse ihr seht es ich

play06:04

bin 183 groß so wä der Sitz jetzt auf

play06:08

mich

play06:09

eingestellt gibt's nicht zu meckern was

play06:13

tatsächlich neues bzw überarbeitet ist

play06:15

ist hier die Sprachsteuerung in Zukunft

play06:18

auch mit Chat GPT tiefenintegration und

play06:22

man kann mal so ein paar Sachen hier

play06:23

austesten also der Sprachassistent

play06:28

halloida meine Hände sind

play06:31

kalt okay vorn werden die Hände

play06:35

gewärmt also ihr habt gehört jetzt ist

play06:38

hier die Lenkradheizung aktiviert

play06:40

außerdem ist die Lüftung das sind ja

play06:42

hier diese intelligenten Lüftungsdüsen

play06:44

die ist jetzt direkt auf meine Hände

play06:46

gestellt finde ich ganz witzig man kann

play06:48

auch sagen hallo Ida mach das

play06:51

Panoramadach

play06:53

hell bitte starte erst das Fahrzeug

play06:56

danach kannst du die dachfunktionen

play06:58

nutzen seht ihr die hat auch noch wieder

play07:01

Worte jetzt machen wir es noch mal

play07:03

halloida mach das panoram Dach

play07:06

hell ich stelle das Panoramadach klar

play07:09

ein und wir haben hier im id7 dieses

play07:12

Panoramadach wo man eben zwischen

play07:15

milchig und

play07:16

durchlässig wechseln kann das kann ich

play07:18

auch hier über den

play07:21

Slider aber es geht eben auch über die

play07:23

Sprachsteuerung und außerdem das ist

play07:26

ebenfalls neu gibt es jetzt sogenannte

play07:28

Wellness

play07:29

dazu klicke ich mal einmal hier oben

play07:31

drauf drei Stück gibt es Fresh up calm

play07:34

down oder Power brake und uns wurde

play07:37

gesagt Fresh up ist z.B wenn man jetzt

play07:39

morgens auf dem Weg zur Arbeit ist noch

play07:40

so ein bisschen verschlafen drückt man

play07:43

hier

play07:44

drauf dann steht da kleines Tief ja und

play07:49

jetzt startet das könnt ihr jetzt nicht

play07:52

merken aber müsst ihr mir glauben jetzt

play07:53

startet die Massage es gibt so ein

play07:56

bisschen Musik auch die Lüftung wird

play07:58

jetzt noch mal umgestellt soll so ein

play07:59

bisschen wie so ein Wind symbolisieren

play08:03

und vW sagt danach ist man auf jeden

play08:06

Fall richtig frisch unterwegs 10 Minuten

play08:09

dauert dieses Programm kann man eben

play08:11

auch wenn man keinen Bock mehr hat

play08:13

stoppen und dann gibt es noch die

play08:16

Funktion powerbrake ist gedacht wenn man

play08:18

jetzt an der Ladesäule steht und sagt

play08:20

okay das Auto muss ein bisschen Laden

play08:22

ich machen Powernap kann man natürlich

play08:25

auch einfach so machen oder man sagt

play08:27

okay powerbrake

play08:31

und jetzt gibt's wieder Massage

play08:34

unterstützt Dich dabei zu regenerieren

play08:37

mach es dir bequem und Schließ deine

play08:39

Augen habt ihr gehört ich soll es mir

play08:41

bequem machen meine Augen schließen

play08:43

Massage geht an es kommt so ja so Töne

play08:47

Sitzheizung geht an und dann sagt VW

play08:50

nach 20 Minuten ist man wieder absolut

play08:54

regeneriert ist letztendlich eine

play08:56

Spielerei ob man das dann wirklich nutzt

play08:58

weiß ich nicht bevor ich jetzt hier ein

play09:00

Powernap einleg würde ich sagen wir

play09:02

steigen mal hinten

play09:03

[Musik]

play09:10

[Musik]

play09:14

ein ich habe schon mal Platz genommen

play09:16

hier hinten dieser Sitz ist auf meine

play09:19

Größe eingestellt

play09:20

13 ja Platzverhältnisse sind wirklich

play09:24

richtig gut also ihr seht es

play09:26

kniereiheit sehr gut auch meine

play09:29

Beinauflage das passt auf jeden Fall

play09:31

Kopffreiheit sagt VW haben sie noch mal

play09:33

ein paar Millimeter mehr beim Kombi als

play09:35

bei der Limousine natürlich kut das

play09:37

pnodach wieder so ein bisschen aber

play09:39

letztendlich ist es sogar hier eher eine

play09:41

Ausbuchtung man gewinnt sogar eigentlich

play09:43

meiner Meinung nach eher noch ein paar

play09:44

millime aber ich glaube auch hier seht

play09:47

ihr

play09:49

13 das passt auf jeden Fall und man

play09:51

sitzt wirklich bequem wir haben

play09:53

durchgängigen Boden hier unten das ist

play09:55

auch chillig falls man doch mal auf der

play09:57

Seite raus muss Ausstattungs mäßig haben

play09:59

wir jetzt hier hinten noch mal

play10:00

Sitzheizung für den V also die äußeren

play10:03

Sitzplätze zweimal usb-c und diese ganz

play10:07

praktischen Taschen für Smartphone

play10:08

beispielsweise kann man hier reinstecken

play10:10

ist auf jeden Fall nicht schlecht dann

play10:12

haben wir hier noch mal Mittelarmlehne

play10:15

mit zwei Becherhaltern das jetzt alles

play10:16

nichts wirklich besonderes um ehrlich zu

play10:18

sein eigentlich geht's wirklich um das

play10:20

Platzangebot das ist top durch dieses

play10:22

panoramch hat man auch so ein sehr

play10:24

luftiges Gefühl und das obwohl es jetzt

play10:25

trüb gestellt ist also das gefällt mir

play10:28

gut hier kann man wirklich komfortabel

play10:30

reisen eine Sache die muss ich euch noch

play10:32

zeigen weil ich ja eben über diese

play10:33

cargoposition gesprochen habe ne die

play10:36

kann ich jetzt auch mal fix einstellen

play10:37

und dann seht ihr auch man muss hier so

play10:40

eine riegelung

play10:42

einstellen und jetzt seht ihr steht die

play10:45

Lehne viel aufrechter und so weiß ich

play10:48

jetzt nicht würde ich jetzt nicht so

play10:49

gerne lange fahren also diese 60 l

play10:52

sollte man wahrscheinlich nur mehr

play10:53

einladen wenn man auf kürzeren Strecken

play10:55

unterwegs

play10:56

[Musik]

play10:58

ist

play10:59

[Musik]

play11:07

der bestellstatt des VW id7 toura der

play11:10

findet noch in Q1 also noch in diesem

play11:13

Quartal statt müssen wir gar nicht mehr

play11:14

so lange drauf warten und es wird zwei

play11:16

Versionen geben einmal den id7 toura Pro

play11:19

und einmal den id7 toura Pro s wo sind

play11:23

also die Unterschiede wir fangen mal mit

play11:24

den Gemeinsamkeiten an denn beide haben

play11:27

ein Elektromotor auf der Hinterachse

play11:29

also Heckantrieb 210 kW oder 286 PS

play11:34

leistet der in beiden Fällen 545

play11:37

newtonme die Unterschiede die liegen

play11:39

tatsächlich in der Batteriekapazität der

play11:42

Pro hat eine 77 kowattunden große

play11:44

Batterie nettokapazität und der Pro S

play11:47

hat eine 86 kowattunden große Batterie

play11:51

ebenfalls netto der Pro soll ungefähr

play11:54

600 km Reichweite schaffen und der Pro s

play11:57

sogar 675 70 km das ist wirklich ein

play12:01

richtiges Brett wenn es denn erreicht

play12:03

wird muss man natürlich dazu sagen das

play12:05

checken wir dann im ersten Test

play12:06

Ladegeschwindigkeiten sind auch minimal

play12:08

unterschiedlich wir haben 175 kW beim

play12:11

Pro und 200 kW beim Pro S und nur der

play12:15

Vollständigkeit halber weil ich das noch

play12:16

nicht erwähnt habe das Auto steht

play12:18

natürlich auf MB das heißt wir haben

play12:20

hier keine 800 Volt Technologie sondern

play12:22

400 vol

play12:24

Technologie so viel erstmal zu den

play12:26

wichtigen Fakten dann ist noch die

play12:29

Preisfrage offen offiziell sagt VW noch

play12:32

nichts dazu aber wir können ja einfach

play12:34

mal spekulieren mal so ein bisschen in

play12:35

die Glaskugel schauen der normale id7

play12:39

der startet aktuell bei

play12:41

56900 € allerdings gibt es da noch eine

play12:45

Umweltprämie dann liegt der eher so bei

play12:47

52

play12:48

52,hb wenn ich jetzt also schätzen

play12:51

müsste dann würde ich sagen dass dieses

play12:52

Auto so bei knapp unter vielleicht um

play12:54

die 60.000 € startet abzüglich der

play12:58

Umweltprämie ist d man dann

play12:59

wahrscheinlich eher wieder so bei 56

play13:02

56,/b in der Basis wobei man dazu dann

play13:05

wieder sagen muss es ist schon ziemlich

play13:06

viel mit drin also wir haben

play13:07

beispielsweise 19 Zoll an Bord wir haben

play13:10

das Navi discover pro Max an Bord wir

play13:12

haben Ida mit Chat GPT an Bord

play13:15

Lenkradheizung da ist schon ziemlich

play13:16

viel drin das Headup Display mit

play13:18

Augmented Reality alles serienmäßig aber

play13:21

es geht natürlich immer noch mehr wisst

play13:23

ihr

play13:24

ja so damit sind wir durch ich hoffe

play13:28

euch hat das Video gefallen ich muss

play13:30

ganz ehrlich sagen ich bin froh dass es

play13:32

immer mehr elektrokombis gibt ich finde

play13:34

den ald7 Tour auf jeden Fall

play13:36

interessanter als den id7 für mich

play13:38

persönlich jetzt weil ich Kombis einfach

play13:40

gerne mag und ich hoffe dass in Zukunft

play13:42

immer mehr elektrokombis kommen werden

play13:44

und wenn ihr das ähnlich seht dann

play13:46

schreibt es mir gerne wenn ihr es anders

play13:47

seht dann natürlich auch und sollte ich

play13:49

noch irgendwelche Fragen offen gelassen

play13:51

haben auch die immer gerne in die

play13:52

Kommentare ihr wisst ja beantworte ich

play13:54

nach besten Wissen und Gewissen dann

play13:56

würde ich sagen vielen vielen Dank fürs

play13:57

zuschauen und äh mir hat Spaß gemacht

play14:00

ich hoffe wir sehen uns bald wieder

play14:02

vielleicht ja auch mit einem anderen VW

play14:04

wer weiß ich würde sagen DANKE SCHÖN

play14:06

macht's gut ciao

play14:08

[Musik]

play14:19

ciao

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
VW ID.7Elektro-KombiInnovative TechnologieKofferraumDesignE-MobilitätAutopräsentationFahrzeugtestsKraftstoffsparendUmweltfreundlich
Do you need a summary in English?