nextnews: VW ID.1, free supercharging, +50% on electric cars, discount battle, Porsche record

nextmove
14 Feb 202518:42

Summary

TLDRIn der aktuellen Ausgabe von Next Move News wird über die Zulassungszahlen von Elektroautos in Deutschland berichtet, mit einem beeindruckenden Anstieg von 54% im Vergleich zum Vorjahr. Weitere Themen sind Rabattschlachten der Hersteller, neue Leasingaktionen und die Rückkehr von Gratis-Supercharging bei Tesla. Zudem werden spannende Prognosen für die E-Auto-Entwicklung im Jahr 2025 präsentiert, mit einer vorsichtigen Schätzung von 635.000 Neuzulassungen. Porsche setzt mit einem Weltrekord im Drift auf Eis neue Akzente und VW stellt das ID.1, ein erschwingliches Elektroauto, vor. Schließlich gibt es auch Einblicke in geheime Fahrzeugprojekte und kommende Entwicklungen von Next Move.

Takeaways

  • 😀 Januar 2025: In Deutschland wurden 207.000 Pkw zugelassen, was einem Rückgang von 3% entspricht. Elektroautos verzeichnen jedoch ein starkes Plus von 54%.
  • 😀 Im Januar 2025 wurden rund 34.500 E-Autos neu zugelassen, 12.000 mehr als im Januar 2024. Elektroautos machen nun 17% der Neuzulassungen aus.
  • 😀 Der VW Konzern dominiert mit den meisten Zulassungen, wobei der VW ID.7 an erster Stelle steht, gefolgt vom Skoda Enyaq und VW ID.4.
  • 😀 Das Tesla Model Y verzeichnet einen Rückgang von 59% bei den Zulassungen im Vergleich zum Vorjahr, was teilweise auf einen bevorstehenden Modellwechsel und einen 'Elon-Effekt' zurückzuführen ist.
  • 😀 In der Rabattschlacht bieten viele Hersteller günstige Leasingraten an, um ihre CO2-Ziele zu erreichen und Zulassungen zu steigern.
  • 😀 Polestar bietet derzeit eine 0%-Finanzierung für alle Modelle an, was eine große Ersparnis gegenüber marktüblichen Zinssätzen von 6% bietet.
  • 😀 Neo bietet eine Aktion, bei der die Batteriemiete und Wechselgebühren für den Neo ET5 und ET7 für zwei Jahre entfallen, was eine Ersparnis von etwa 15.000 € bringen kann.
  • 😀 Fiat bewirbt den Fiat 500 und Fiat 600 zu Aktionspreisen, die 3.000 bzw. 3.500 € unter den Listenpreisen liegen.
  • 😀 Tesla bietet für das Model S und Model X eine Preiserhöhung von 11.000 bis 17.000 € an, bietet jedoch für Erstbesitzer unbegrenzte kostenlose Nutzung des Supercharger-Netzwerks.
  • 😀 Porsche stellte einen neuen Weltrekord für den längsten Drift eines Elektrofahrzeugs auf Eis auf, mit 17,5 km in 46 Minuten.
  • 😀 Der VW ID.1 wird als günstiges Elektroauto mit einem Basispreis von rund 20.000 € erwartet und wird voraussichtlich 2027 seine Weltpremiere feiern.
  • 😀 BYD baut die Marktpräsenz in Europa weiter aus, mit neuen Modellen wie dem Dolphin Mini und dem Seal 06, die bald in Europa erhältlich sein werden.

Q & A

  • Welche Zulassungszahlen wurden im Januar 2025 in Deutschland für Pkw verzeichnet?

    -Im Januar 2025 wurden in Deutschland 207.000 Pkw neu zugelassen, was einem Rückgang von 3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

  • Wie haben sich die Zulassungszahlen für Elektroautos im Januar 2025 entwickelt?

    -Im Januar 2025 gab es einen Anstieg der Elektroauto-Zulassungen um 54% im Vergleich zum Vorjahr. Rund 34.500 E-Autos wurden neu zugelassen.

  • Wie hoch war der Marktanteil von Elektroautos im Januar 2025?

    -Im Januar 2025 machten Elektroautos 17% der Neuzulassungen aus, was einen Anstieg von 1 Prozentpunkt im Vergleich zu Dieselautos darstellt.

  • Welcher Automobilhersteller war im Januar 2025 für den Großteil der Elektroauto-Zulassungen verantwortlich?

    -Der VW-Konzern dominierte im Januar 2025 mit rund 17.000 Elektroauto-Zulassungen, was 49% des Marktanteils ausmachte.

  • Welche Modelle führten die Liste der Elektroauto-Zulassungen im Januar 2025 an?

    -Die Modelle VW ID.7, Skoda Enyaq, VW ID.4 und ID.5 führten die Liste an, mit jeweils über 3.000 Zulassungen.

  • Welche Maßnahmen ergriffen Hersteller, um die Zulassungszahlen von E-Autos trotz rückläufiger Förderung zu steigern?

    -Viele Hersteller senkten die Preise, oft durch günstige Leasingraten oder Sonderaktionen wie beim VW ID.3, um ihre CO2-Ziele zu erreichen und die Zulassungen zu steigern.

  • Wie hat Polestar die Nachfrage nach seinen Fahrzeugen im Jahr 2025 stimuliert?

    -Polestar führte eine 0%-Finanzierungsaktion ein, bei der alle Modelle ohne Zinsen über maximal 60 Monate finanziert werden können. Diese Aktion war bis zum 31. März 2025 gültig.

  • Wie beeinflusst die Preiserhöhung bei Tesla die Verkaufszahlen von Model S und Model X in Deutschland?

    -Die Preiserhöhung für Tesla Model S und Model X führte zu einem Rückgang der Verkaufszahlen. 2024 wurden in Deutschland nur 364 Model S und 302 Model X zugelassen, was einen dramatischen Rückgang im Vergleich zu früheren Jahren darstellt.

  • Warum ist die Nachfrage nach dem Tesla Model S und Model X im Jahr 2024 so stark zurückgegangen?

    -Die Nachfrage ist zurückgegangen, weil der Markt mittlerweile von Wettbewerbern wie Porsche Taycan und BMW i5 dominiert wird. Zudem sind die Modelle von Tesla in diesem Segment zu Exoten geworden.

  • Welche Prognose hat der VDA für die E-Auto-Zulassungen in Deutschland im Jahr 2025 abgegeben?

    -Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) prognostiziert, dass 2025 rund 666.000 vollelektrische Neuzulassungen in Deutschland erreicht werden, was einem Anstieg von 75% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
ElektroautosE-Auto PrognoseVW ID.3Tesla Model YZulassungszahlenRabattaktionenNeuwagen 2025E-Auto MarktPorsche DriftAutoindustrieVW Konzern
Do you need a summary in English?