Supply Chain Management Beispiel - einfach erklärt (deutsch)
Summary
TLDRIn diesem Video wird der gesamte Prozess der Produktion und Logistik für einen Roller dargestellt. Beginnend mit der Beschaffungslogistik, in der Rohstoffe von externen Lieferanten bezogen werden, geht es weiter über die innerbetriebliche Logistik, in der die Materialien zu Zwischenprodukten verarbeitet werden. Anschließend folgt die Distribution der fertigen Produkte und die Absatzlogistik, die sich mit dem Verkauf und der Marktplanung beschäftigt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgungslogistik, die sich mit der Wiederverwertung und Entsorgung von Produktionsabfällen beschäftigt. Das Video gibt einen umfassenden Überblick über die entscheidenden Prozesse im Supply Chain Management.
Takeaways
- 😀 Die Logistikprozesse eines Unternehmens beginnen mit der Beschaffungslogistik, in der Rohstoffe von externen Lieferanten bezogen werden.
- 😀 Langfristige, mittelfristige und kurzfristige Entscheidungen müssen in jedem Logistikprozess getroffen werden, z.B. bei der Lieferantenauswahl und Materialbedarfsplanung.
- 😀 Die innerbetriebliche Logistik, auch Produktionslogistik genannt, umfasst den Transport der Rohwaren zu den Produktionsstätten und die Herstellung von Zwischenprodukten.
- 😀 Der Fertigungsprozess umfasst mehrere Schritte, bis das Endprodukt, in diesem Fall der Roller, komplett und marktreif ist.
- 😀 Das Endprodukt wird in ein Endproduktlager geliefert, und hier müssen langfristige Entscheidungen über Produktionsstandorte und die Verteilung auf Maschinen getroffen werden.
- 😀 Distribution Logistik bezieht sich auf den Transport der fertigen Produkte, in diesem Fall Roller, zu den Lagern und dann zu den Kunden.
- 😀 Die langfristige Planung der Distributionslogistik beinhaltet den Aufbau eines effizienten Distributionsnetzes.
- 😀 In der Absatzlogistik dreht sich alles um den Verkauf der Produkte, wobei langfristige Planungen über das Produktprogramm und die Absatzmengen entscheidend sind.
- 😀 Die Entsorgungslogistik ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, da sie sich mit der Wiederverwendung und Entsorgung von Produktionsabfällen befasst.
- 😀 Eine klare Trennung der Planungsebenen in Lang-, Mittel- und Kurzfristigkeit ist essentiell, um die Prozesse in Produktion, Logistik und Vertrieb effektiv zu steuern.
Q & A
Was versteht man unter Supply Chain Management?
-Supply Chain Management umfasst die gesamte Güterbewegung von den Rohstofflieferanten bis zu den Abnehmern der Endprodukte. Es beinhaltet die Planung, Steuerung und Überwachung aller logistischen Prozesse, die erforderlich sind, um ein Produkt vom Ursprung bis zum Endverbraucher zu bringen.
Was sind die drei Hauptphasen im Supply Chain Management?
-Die drei Hauptphasen im Supply Chain Management sind die Beschaffungslogistik, die innerbetriebliche Logistik und die Distribution-Logistik. Jede dieser Phasen umfasst spezifische Prozesse, die darauf abzielen, ein Produkt effizient zu produzieren und zu verteilen.
Was versteht man unter langfristiger, mittelfristiger und kurzfristiger Planung in der Logistik?
-Langfristige Planung betrifft Zeiträume von mehr als 24 Monaten, mittelfristige Planung umfasst 3 bis 24 Monate, und kurzfristige Planung bezieht sich auf alles unter 3 Monaten. Diese Planungshorizonte helfen, logistische Prozesse effektiv zu steuern und anzupassen.
Was ist der erste Schritt in der Logistik für die Produktion eines Rollers?
-Der erste Schritt ist die Beschaffung der notwendigen Materialien, wie z.B. Licht, Sitze, Reifen und Lenker, die von externen Lieferanten bezogen werden müssen. Diese Materialien werden dann in einem Rohwarenlager aufbewahrt.
Welche Entscheidungen müssen langfristig in der Beschaffungslogistik getroffen werden?
-Langfristige Entscheidungen in der Beschaffungslogistik betreffen die Auswahl der Lieferanten, um sicherzustellen, dass die Materialien in der richtigen Qualität und zu den richtigen Bedingungen beschafft werden.
Was bedeutet innerbetriebliche Logistik?
-Die innerbetriebliche Logistik, auch Produktionslogistik genannt, bezieht sich auf den Transport und die Verarbeitung von Rohstoffen innerhalb des Unternehmens, um Zwischenprodukte zu erstellen und schließlich das Endprodukt, wie z.B. den Roller, zu produzieren.
Welche Aufgaben hat die Distribution-Logistik?
-Die Distribution-Logistik kümmert sich um den Transport der fertigen Produkte, wie z.B. Roller, zu Außenlagern und schließlich zur Auslieferung an die Kunden. Sie umfasst auch die Planung des Distributionsnetzwerks und der Tourenplanung.
Was ist bei der Absatzlogistik zu beachten?
-Die Absatzlogistik ist für den Verkauf des Produkts verantwortlich und umfasst die Planung des Produktprogramms sowie die langfristige, mittelfristige und kurzfristige Absatzplanung. Dies beinhaltet die Einschätzung zukünftiger Umsätze und Absatzmengen sowie das Verhalten von Kunden und Konkurrenten.
Was ist die Entsorgungslogistik?
-Die Entsorgungslogistik beschäftigt sich mit der Wiederverwertung und Entsorgung von Abfällen, die bei der Produktion entstehen. Dazu gehört die Entscheidung, welche Teile des Produkts wiederverwendet werden können und wie die restlichen Teile entsorgt werden.
Warum ist die Planung der Supply Chain wichtig für ein Unternehmen?
-Die Planung der Supply Chain ist entscheidend, um die Produktion und Verteilung eines Produkts effizient und kostengünstig zu gestalten. Sie ermöglicht es, Engpässe zu vermeiden, Ressourcen optimal zu nutzen und die Kundenzufriedenheit durch rechtzeitige Lieferung sicherzustellen.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Chloroplasten - Aufbau einfach erklärt

Webseiten verkaufen & fertigstellen (Gesamter Ablauf inkl. Vertrag & Abschluss)

Das Michelson-Interferometer – Interferenz

13.07 Übersicht über die Modellierungsschritte: von der Realität zum Datenbankschema

Wie wird aus Weizen Mehl? | Planet Schule

Chromosome, Gene, DNS / DNA – Grundbegriffe Genetik (veraltet)
5.0 / 5 (0 votes)