Videotraining I Teach like a Champion I Einleitung
Summary
TLDRDieses Videotraining bietet wertvolle Techniken für exzellentes Classroom Management und erfolgreichen Unterricht. Es zeigt, wie man mit einfachen, aber kraftvollen Methoden sofort Autorität im Klassenzimmer aufbaut, Vertrauen zu Schülern gewinnt und den Lernprozess aktiv gestaltet. Besondere Techniken wie die Nutzung der Stimme und Körpersprache, das Setzen von hohen Erwartungen und kognitive Aktivierung werden praxisnah erklärt. Das Training ist sowohl ein praktisches Werkzeug als auch ein Nachschlagewerk, das Lehrkräften hilft, ihren Unterricht kontinuierlich zu verbessern und ein produktives Lernumfeld zu schaffen.
Takeaways
- 😀 Sofortige Anwendung: Die vorgestellten Techniken können sofort im Unterricht umgesetzt werden, um die Lehrerpräsenz und das Klassenmanagement zu verbessern.
- 😀 Klassenmanagement stärken: Mit gezielten Techniken kannst du deine Autorität im Klassenzimmer aufbauen und Respekt mit minimalem Aufwand erreichen.
- 😀 Starke Stimme und Körpersprache: Diese Elemente sind entscheidend, um positive Autorität zu etablieren und die Aufmerksamkeit der Schüler zu lenken.
- 😀 Minimierung von Störungen: Durch effektive Techniken kannst du das Klassenzimmer von Disziplinproblemen befreien und mehr Zeit für den Unterricht schaffen.
- 😀 Vertrauen aufbauen: Eine starke Lehrer-Schüler-Beziehung ist die Grundlage für erfolgreichen Unterricht und eine positive Lernumgebung.
- 😀 Hohe Erwartungen mit Fürsorge: Die Technik der 'herzlich strengen' Lehrerhaltung hilft dir, hohe Standards zu setzen und gleichzeitig Fürsorge zu bieten.
- 😀 Kognitive Aktivierung: Die Schüler sollen aktiv in den Lernprozess eingebunden werden, um tiefes, kritisches Denken zu fördern.
- 😀 Cold Calls und Wartezeit: Diese Methoden fordern alle Schüler zur aktiven Teilnahme auf und gewährleisten, dass jeder gut vorbereitet ist.
- 😀 Reflexion und kontinuierliche Verbesserung: Du wirst ermutigt, regelmäßig zu reflektieren und dich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, um deine Lehrmethoden zu verbessern.
- 😀 Ein praktisches Nachschlagewerk: Der Videokurs bietet dir nicht nur Techniken, sondern auch ein wertvolles Tool, um kontinuierlich an deinem Unterricht zu arbeiten.
Q & A
Welche Techniken werden im Kurs vorgestellt, um die Autorität im Klassenzimmer zu stärken?
-Der Kurs stellt Techniken wie den starken Einsatz der Stimme und den Registerwechsel vor, um Präsenz zu zeigen und positive Autorität zu etablieren, ohne auf Bestrafung oder Strafen zurückzugreifen.
Wie hilft der Kurs dabei, eine gute Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern aufzubauen?
-Der Kurs zeigt, wie man mit Methoden wie der Technik 'herzlich streng' hohe Erwartungen an die Schüler stellt, dabei jedoch Fürsorge und Unterstützung bietet, was eine wertschätzende und vertrauensvolle Lehrer-Schüler-Beziehung fördert.
Was versteht man unter der 'kognitiven Aktivierung' und wie wird sie im Kurs umgesetzt?
-Kognitive Aktivierung bedeutet, die Schülerinnen und Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Im Kurs wird das 'kognitive Beteiligungsspektrum' vorgestellt, und Techniken wie Cold Calls und Wartezeiten helfen dabei, dass alle Schüler mitdenken und sich aktiv beteiligen.
Warum ist es wichtig, das Classroom Management zu verbessern?
-Ein effektives Classroom Management sorgt dafür, dass weniger Zeit mit Disziplinfragen und mehr Zeit mit dem eigentlichen Unterricht verbracht wird, was zu einem produktiveren und fokussierteren Lernumfeld führt.
Wie trägt das Konzept der 'Präsenz' zur Verbesserung des Classroom Managements bei?
-Die Verbesserung der Präsenz, sowohl durch die Stimme als auch die Körpersprache, hilft dabei, die Aufmerksamkeit der Schüler zu lenken und die Autorität ohne Zwang oder Strafen zu etablieren, was das Lernen erleichtert und Störungen minimiert.
Was ist die Bedeutung von Vertrauen im Unterricht?
-Vertrauen ist das Fundament jeder erfolgreichen Lehrer-Schüler-Beziehung. Ohne Vertrauen können keine effektiven Lernprozesse stattfinden, weshalb der Kurs Techniken lehrt, die dieses Vertrauen aktiv aufbauen.
Wie werden hohe Erwartungen an die Schüler im Kurs gefördert?
-Im Kurs wird die Technik 'herzlich streng' vermittelt, die es ermöglicht, hohe Erwartungen an die Schüler zu stellen, ohne auf negative Sanktionen zurückzugreifen. Stattdessen wird Fürsorge und Unterstützung angeboten, was das Vertrauen und die Motivation fördert.
Was ist das Ziel der 'kognitiven Beteiligung'?
-Das Ziel der kognitiven Beteiligung ist es, alle Schülerinnen und Schüler dazu zu bringen, aktiv mitzudenken, sich zu beteiligen und sich intensiv mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen, sodass der Unterricht einen höheren Grad an Tiefe und Interaktivität erreicht.
Welche Rolle spielt die Selbstreflexion im Kurs?
-Selbstreflexion wird als wesentlicher Bestandteil der Lehrerentwicklung betrachtet. Der Kurs ermutigt die Teilnehmenden, sich selbst zu reflektieren, um ihre Praktiken kontinuierlich zu verbessern und im Austausch mit Kollegen zu wachsen.
Was ist das langfristige Ziel des Videokurses?
-Das langfristige Ziel des Kurses ist es, den Lehrkräften die Sicherheit und die Werkzeuge zu geben, um jeden Tag das Beste aus sich und ihren Schülern herauszuholen und das Klassenzimmer zu einem Ort des aktiven Lernens und des tiefen Denkens zu machen.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Classroom Management I Techniken für positive Autorität im Klassenzimmer I Einführung

Respektlose Schüler: 3 Regeln die dir als Lehrkraft helfen

Schütze 2025 Jahreslegung || Lenormand & Tarot

Wann ist Unterricht wirksam? Ein wissenschaftlicher Überblick | Mathematik und ihre Didaktik

MUST-USE Soft Clipping Techniques For LOUDER Mixes ✅

Das Neosokratische Gespräch - eine Unterrichtsmethode
5.0 / 5 (0 votes)