Löse den Rubik's Cube in 10 minuten - Der Zauberwürfel für Anfänger

Cubecumber
11 May 202011:10

Summary

TLDRIn diesem Video wird eine einfache Methode zum Lösen des Rubik's Cube erklärt, die auch für Anfänger geeignet ist. Der Tutor geht Schritt für Schritt vor, beginnend mit dem Aufbau des weißen Kreuzes und der ersten Schicht, bis hin zur Lösung der zweiten Schicht und des gelben Kreuzes. Zudem werden hilfreiche Algorithmen vorgestellt, die dabei unterstützen, die Ecken und Kanten richtig zu platzieren. Am Ende wird der gesamte Würfel erfolgreich gelöst. Das Video richtet sich an Einsteiger, die sich eine verständliche und systematische Anleitung zum Würfeln wünschen.

Takeaways

  • 😀 Der Würfel besteht aus drei verschiedenen Teilen: Mitte (1 Farbe), Kanten (2 Farben) und Ecken (3 Farben).
  • 😀 Schritt 1: Das weiße Kreuz bilden, indem man weiße Kanten korrekt ausrichtet und mit den Mittelstücken abgleicht.
  • 😀 Falls du beim Bilden des Kreuzes steckenbleibst, kannst du eine spezifische Schrittfolge (Algorithmus) verwenden, um die Kanten zu lösen.
  • 😀 Um die erste Schicht zu lösen, übe eine einfache Folge von Bewegungen (mit der rechten und linken Hand), um die Kanten zu positionieren.
  • 😀 In der oberen Schicht eine weiße Ecke finden und mit einem Algorithmus zur richtigen Position bringen, auch ungelöste Ecken können so gelöst werden.
  • 😀 Schritt 3: Die zweite Schicht lösen, indem du Kanten ohne Gelb findest und mit einem Algorithmus nach links oder rechts bewegst.
  • 😀 Beim Lösen der zweiten Schicht darauf achten, dass Kanten korrekt positioniert sind, auch wenn sie falsch herum oder am falschen Ort sind.
  • 😀 Schritt 4: Das gelbe Kreuz erstellen, indem du Algorithmen anwendest, um Punkt, Strich oder L-Formen in der oberen Schicht zu erzeugen.
  • 😀 Schritt 5: Versuche, so viele Kanten wie möglich zu lösen (zwei oder vier Kanten). Zwei benachbarte Kanten können mit einem Algorithmus korrigiert werden.
  • 😀 Schritt 6: Ecken an den richtigen Ort bringen, auch wenn sie nicht vollständig gelöst sind. Der Algorithmus hilft dabei, die Ecken zu positionieren.
  • 😀 Der letzte Schritt besteht darin, die verbleibenden Ecken zu lösen und dabei die untere Schicht zu drehen, um alle Ecken korrekt zu orientieren.

Q & A

  • Was ist der erste Schritt beim Lösen des Würfels?

    -Der erste Schritt ist das Bilden des weißen Kreuzes. Du musst die weiße Mitte nach oben halten und ein Kreuz aus weißen Kanten bilden, wobei auch die Seitenfarben zu den Mitteln passen müssen.

  • Wie löst man eine weiße Kante, die sich in der mittleren Schicht befindet?

    -Wenn eine weiße Kante in der mittleren Schicht steckt, drehe die Kante nach unten, entferne sie aus dem Weg und drehe dann die Seite, die du bewegt hast, wieder nach oben.

  • Welche Methode wird verwendet, um die erste Schicht zu lösen?

    -Um die erste Schicht zu lösen, musst du eine kurze Folge von Bewegungen lernen, die mit dem rechten und linken Daumen durchgeführt werden, um die Teile zu verschieben.

  • Was passiert, wenn eine Ecke in der oberen Schicht nicht richtig platziert ist?

    -Wenn eine Ecke in der oberen Schicht nicht richtig platziert ist, musst du den Algorithmus einmal ausführen, um sie in die obere Schicht zu verschieben und dann weiter arbeiten.

  • Wie löst man die zweite Schicht?

    -Die zweite Schicht wird gelöst, indem man die Kanten in der oberen Schicht findet, die keine gelbe Farbe haben, und sie in die richtige Position zwischen den Farben in der unteren Schicht dreht.

  • Wie wird das gelbe Kreuz gebildet?

    -Um das gelbe Kreuz zu bilden, musst du einen Punkt auf der oberen Schicht haben und dann einen Algorithmus durchführen, der die Farben in Form eines Strichs oder Ls anordnet, bis du das vollständige gelbe Kreuz hast.

  • Was machst du, wenn du nur zwei benachbarte Kanten beim gelben Kreuz lösen kannst?

    -Wenn du nur zwei benachbarte Kanten lösen kannst, halte sie hinten und rechts und führe den Algorithmus aus, um die Kanten korrekt zu positionieren.

  • Wie überprüft man, ob die Ecken an ihrem richtigen Ort sind?

    -Eine Ecke ist am richtigen Ort, wenn ihre Farben mit den angrenzenden Mittelteilen übereinstimmen. Es ist nicht erforderlich, dass sie auch gelöst ist, nur richtig positioniert.

  • Wie wird der Algorithmus zur richtigen Platzierung der Ecken angewendet?

    -Der Algorithmus zur richtigen Platzierung der Ecken wird angewendet, indem du die Ecken drehst, bis sie an ihren richtigen Orten sind. Du wiederholst den Algorithmus, bis alle Ecken korrekt sind.

  • Was passiert, wenn der Würfel am Ende des Lösens zu zerbrechen scheint?

    -Wenn der Würfel am Ende des Lösens zu zerbrechen scheint, kann dies daran liegen, dass du nicht genug aufpasst. Wichtig ist, den Algorithmus korrekt auszuführen, um sicherzustellen, dass alle Teile wieder korrekt zusammengefügt werden.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Rubik's CubeAnfängerhilfeWürfelnTutorialSchritt für SchrittLösen lernenLogikPuzzleKonzentrationSpielspaßStrategie
Do you need a summary in English?