Folge 3: Standortprodukte | Serie Produktvorstellung CompanyFlex

Deutsche Telekom Business
25 Oct 202404:16

Summary

TLDRIn der dritten Folge der Produktvorstellung von Company Flex werden die verschiedenen Standortprodukte des Unternehmens erläutert. Es werden Einzelrufnummern, Rufnummernblöcke und Anschlusskomponenten vorgestellt, die in das Company Flex Grundpaket integriert sind. Neben den Grundfunktionen wie IP-Anschluss und Rufnummernblock werden auch erweiterte Optionen wie Bandbreiten-Upgrades, mobile Backups und unterschiedliche Produktvarianten erklärt. Zudem wird auf die Integration von Telekom- und Regio-Produkten sowie die Bedeutung von Standortnachweisen für die Buchung von Produkten hingewiesen.

Takeaways

  • 😀 Company Flex Complete kombiniert einen IP-Anschluss mit einem Rufnummernblock, der bis zu 10 Einzelrufnummern unterstützt.
  • 😀 Company Flex AESS Plus bietet einen IP-Anschluss ohne Rufnummern und eignet sich zur Erhöhung der Bandbreite oder für die Versorgung eines weiteren Standorts.
  • 😀 Company Flex PUR und MSNP sind Varianten, die keine Anschlüsse beinhalten, aber die Einbindung von Rufnummern ermöglichen, wenn bereits ein IP-Anschluss vorhanden ist.
  • 😀 Regio-Produkte ermöglichen die Nutzung von Rufnummern in Gebieten, in denen andere Anbieter IP-Anschlüsse bereitstellen.
  • 😀 Business Mobile Backup Flex bietet eine mobile Backup-Lösung für die Datennutzung, jedoch nicht für die Telefonie.
  • 😀 Mehrere Standortprodukte können für einen einzelnen Standort gebucht werden, solange die Anzahl der parallelen Gespräche entsprechend angepasst wird.
  • 😀 Bei Company Flex muss die Anzahl paralleler Gespräche im Grundpaket mindestens der Anzahl der gebuchten Standortprodukte entsprechen.
  • 😀 Company Flex Produkte bieten die Möglichkeit, Bandbreiten-Upgrades durchzuführen, mit Optionen bis zu 2 Gbit/s, je nach Produktvariante.
  • 😀 Für PUR-Produkte muss ein Standortnachweis erbracht werden, um diese nutzen zu können.
  • 😀 Die Verbindung der Standortprodukte basiert auf einer asymmetrischen Anbindung mit einer festen IP-Adresse und einer Standardgeschwindigkeit von 16 Mbit/s im Download.

Q & A

  • Was ist der Hauptinhalt der dritten Folge der Produktvorstellung von Company Flex?

    -Die dritte Folge der Produktvorstellung behandelt die Standortprodukte von Company Flex, einschließlich der Integration von Einzelrufnummern, Rufnummernblöcken und Anschlusskomponenten in das Company Flex Grundpaket.

  • Was gehört zum Company Flex Complete-Paket?

    -Das Company Flex Complete-Paket besteht aus einem IP-Anschluss und einem Rufnummernblock. Bei Company Flex MSN Complete können bis zu 10 Einzelrufnummern mit einem IP-Anschluss kombiniert werden.

  • Was ist der Unterschied zwischen Aess Plus und anderen Produkten von Company Flex?

    -Aess Plus ist ein IP-Anschluss ohne Rufnummern. Es kann verwendet werden, um die Bandbreite zu erhöhen oder einen weiteren Standort zu versorgen, im Gegensatz zu anderen Produkten, die Rufnummern beinhalten.

  • Was sind die Company Flex PUR und Company Flex MSN PUR Varianten?

    -Die PUR-Varianten, wie Company Flex PUR und Company Flex MSN PUR, beinhalten keinen Anschluss. Sie sind erforderlich, wenn Rufnummern eingebunden werden sollen und bereits ein IP-Anschluss vorhanden ist.

  • Wie können Rufnummern in Ausbaugebieten anderer Anbieter eingebunden werden?

    -Mit den Regio-Produkten von Company Flex können Rufnummern in den Ausbaugebieten anderer Anbieter mit IP-Anschlüssen kombiniert werden.

  • Welche Bandbreiten sind bei den Regio-Produkten verfügbar?

    -Bei den Regio-Produkten ist eine Bandbreite von bis zu 250 Megabit pro Sekunde verfügbar. Bei Telekomanschlüssen ist ein Upgrade auf bis zu 2 Gigabit pro Sekunde möglich, je nach regionaler Verfügbarkeit.

  • Wie funktioniert der Business Mobile Backup Flex Service?

    -Business Mobile Backup Flex bietet einen Ersatzweg über Mobilfunk für Standorte mit Telekomanschluss. Es ist jedoch nur für Datenanwendungen verfügbar, nicht für die Telefonie über Company Flex SIP-Trunk und Cloud PBX.

  • Wie viele Standortprodukte können bei Company Flex gebucht werden?

    -Es können beliebig viele Standortprodukte an beliebig vielen Standorten gebucht werden. Auch mehrere Standortprodukte können für einen einzelnen Standort gebucht werden.

  • Was passiert, wenn mehrere Standortprodukte für einen Standort gebucht werden?

    -Wenn mehrere Standortprodukte für einen Standort gebucht werden, muss mindestens ein zusätzliches paralleles Gespräch gebucht werden, um die Anzahl der parallelen Gespräche im Grundpaket auf mindestens die Anzahl der gebuchten Standortprodukte zu erhöhen.

  • Warum müssen für PUR-Produkte Standortnachweise erbracht werden?

    -Für PUR-Produkte müssen aufgrund regulatorischer Vorgaben Standortnachweise erbracht werden, um die korrekte Zuordnung der Produkte zu den jeweiligen Standorten sicherzustellen.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Company FlexStandortprodukteIP-AnschlussBandbreitenupgradeBusiness BackupRegio-ProdukteRufnummernblockTelekommunikationProduktvorstellungCloud PBXFlexibilität
Do you need a summary in English?