Kommunikationsmodelle: Lasswell, Shannon/Weaver, Maletzke und Westley/MacLean
Summary
TLDRDas Video erklärt verschiedene Kommunikationsmodelle, beginnend mit Lasswells einfach strukturierter Formel, die jedoch moderne Rückkopplung und Interaktivität außer Acht lässt. Das Shannon-Weaver-Modell beleuchtet technische Aspekte der Kommunikation und die mögliche Verzerrung durch Störungen. Maletzkes Modell integriert psychologische und soziologische Faktoren, während das Wesley-McLean-Modell die selektive und dynamische Natur der Nachrichtenübermittlung betont, bei der Rückmeldungen den Kommunikator und das Medium beeinflussen. Insgesamt wird die Komplexität der Massenkommunikation und deren Entwicklung in modernen Medien verdeutlicht.
Takeaways
- 😀 Die Lasswell-Formel beschreibt Kommunikation als: 'Wer sagt was in welchem Kanal zu wem mit welchem Effekt?' Sie berücksichtigt die wichtigsten Elemente der Massenkommunikation: Sender, Inhalt, Medium, Empfänger und Wirkung.
- 😀 Die Lasswell-Formel ist jedoch in der heutigen Medienlandschaft zu einfach, da sie Rückkopplung und Interaktivität, die modernen Medien bieten, nicht berücksichtigt.
- 😀 Das Shannon-Weaver-Modell fokussiert sich auf den technischen Aspekt der Kommunikation, insbesondere die Übertragung von Nachrichten über ein Signal, wobei Störungen (z. B. Geräusche) den Empfang beeinflussen können.
- 😀 Das Shannon-Weaver-Modell lässt jedoch die inhaltliche Bedeutung der Nachricht und Nuancen wie Ironie und Humor außer Acht.
- 😀 Das Matzek-Modell betrachtet Kommunikation aus einer soziologischen und psychologischen Perspektive, wobei die persönlichen Hintergründe und das Medium die Nachricht beeinflussen.
- 😀 Im Matzek-Modell beeinflussen sowohl der Sender als auch der Empfänger die Kommunikation durch ihre sozialen Beziehungen und psychologischen Faktoren.
- 😀 Ein Beispiel für das Matzek-Modell ist Twitter, das die Botschaft auf 140 Zeichen begrenzt und damit die Kommunikation inhaltlich beeinflusst.
- 😀 Das Wesley-McLean-Modell stellt Kommunikation als einen mehrfach selektiven und dynamischen Prozess dar, bei dem sowohl der Sender als auch der Empfänger die Botschaft beeinflussen.
- 😀 Bei der Wesley-McLean-Theorie unterliegt die Botschaft einem Selektionsprozess, bei dem die ursprüngliche Nachricht verändert wird, bevor sie beim Empfänger ankommt.
- 😀 Alle Modelle verdeutlichen, dass Feedback in der Kommunikation eine zentrale Rolle spielt, besonders in modernen, interaktiven Medien, die eine direkte Rückkopplung ermöglichen.
Q & A
Was beschreibt die Laswell-Formel in der Kommunikation?
-Die Laswell-Formel beschreibt den Kommunikationsprozess in einem Satz und berücksichtigt fünf Elemente: Wer (Sender), sagt was (Inhalt), in welchem Kanal (Medium), zu wem (Empfänger) und mit welchem Effekt (Wirkung).
Warum wird die Laswell-Formel heute als zu einfach betrachtet?
-Die Laswell-Formel wird als zu einfach betrachtet, weil sie die modernen Kommunikationsprozesse nicht vollständig abbildet, insbesondere die Rückkopplung (Feedback) und die Reziprozität, die durch Massenmedien heute oft gegeben sind.
Was ist der Fokus des Shannon-Weaver-Modells?
-Das Shannon-Weaver-Modell fokussiert sich auf die technische Übertragung von Informationen und betrachtet Kommunikation aus einem technischen Blickwinkel, wobei Störungen wie Geräusche die Nachricht beeinflussen können.
Welche Schwäche hat das Shannon-Weaver-Modell?
-Das Shannon-Weaver-Modell berücksichtigt keine inhaltlichen Aspekte der Kommunikation, wie z.B. den Sprecherakt, und erkennt keine Nuancen wie Witz oder Ironie.
Was hebt das Maletzke-Modell hervor?
-Das Maletzke-Modell betrachtet nicht nur die technischen Aspekte der Kommunikation, sondern auch die psychologischen und soziologischen Hintergründe von Sender und Empfänger. Es berücksichtigt Persönlichkeitsmerkmale und soziale Beziehungen bei der Nachrichtenwahl.
Wie beeinflusst das Medium die Botschaft im Maletzke-Modell?
-Im Maletzke-Modell beeinflusst das gewählte Medium, wie eine Botschaft selektiert wird. Beispielsweise begrenzt Twitter auf 140 Zeichen, was die Art und Weise der Nachrichtenübermittlung beeinflusst.
Wie wird die Kommunikation im Wesley-McLean-Modell beschrieben?
-Im Wesley-McLean-Modell wird Kommunikation als ein dynamischer, mehrfach selektiver Prozess beschrieben. Der Kommunikator wählt Ereignisse aus, formt sie zu einer Botschaft und sendet sie über ein Medium. Der Rezipient unterzieht die Botschaft ebenfalls einem Selektionsprozess.
Welche Rolle spielt Feedback im Wesley-McLean-Modell?
-Im Wesley-McLean-Modell spielt Feedback eine zentrale Rolle. Es gibt Aufschluss darüber, wie der Rezipient die Nachricht aufgenommen hat und ermöglicht dem Kommunikator, seine zukünftigen Nachrichten zu optimieren.
Warum ist das Wesley-McLean-Modell besonders wichtig für die Nachrichtenvermittlung?
-Das Wesley-McLean-Modell ist wichtig, weil es die Komplexität der Nachrichtenvermittlung betont, indem es sowohl die Selektion von Ereignissen als auch die Interaktion zwischen Kommunikator und Rezipient berücksichtigt, einschließlich der Einflussfaktoren wie Medienwahl und persönliche Interessen.
Was bedeutet die Einbahnstraße in der Laswell-Formel für die heutige Massenkommunikation?
-Die Einbahnstraße in der Laswell-Formel bedeutet, dass die Kommunikation als linear betrachtet wird, ohne Rückmeldungen oder Interaktionen zwischen Sender und Empfänger. Diese Sichtweise wird der modernen Massenkommunikation, die oft Feedback und Interaktivität bietet, nicht gerecht.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Positives Recht vs. Naturrecht (inklusive Radbruch'sche Formel)

BREAK EVEN POINT berechnen und grafisch einzeichnen – BWL Gewinnschwelle

elektrischer Stromkreis - Schulfilm Physik

NULLSTELLEN durch Ausklammern und pq Formel bestimmen – Nullstellen berechnen Ausklammern

Innenpolitik des Deutschen Kaiserreiches unter Wilhelm II. 1890-1914 (Caprivi | Bethmann-Hollweg)

Warriors of the net ( german )
5.0 / 5 (0 votes)