Ich habe mir den RASPBERRY PI 5 gekauft...und ich LIEBE diesen Computer 😍 Raspbery Pi 5 Review

KreativEcke
29 Jan 202412:46

Summary

TLDRIn this insightful video, the presenter shares their journey with the Raspberry Pi 5, a compact yet powerful computer from the Raspberry Pi Foundation. They explore the challenges and excitement of assembling the smallest computer they've ever built, including sourcing parts and overcoming assembly hurdles. Despite its size, the Raspberry Pi 5's capabilities far exceed initial expectations, offering a versatile platform for both hardware and software enthusiasts. From struggling to find the device at a fair price to experimenting with its ARM Cortex A76 CPU and dual 4K micro HDMI ports, the video covers the essentials of setting up the Raspberry Pi 5, its potential as an office PC, and its various applications, including server use, programming, and gaming through emulation. The video is a comprehensive guide for anyone curious about diving into the world of Raspberry Pi and computer tinkering.

Takeaways

  • 😊 The Raspberry Pi 5 is the newest single-board computer from the Raspberry Pi Foundation, aimed at promoting computer education.
  • 💡 The Raspberry Pi 5 has upgraded internals like a Quad Core ARM processor, dual 4K HDMI ports and a PCIe slot for expanding storage.
  • 🛠️ Setting up a Raspberry Pi requires additional purchases like a power adapter, case, cooling and storage which raises the total cost.
  • 🖥️ Raspberry Pi OS, the official operating system, works well for basic tasks like web browsing, YouTube or office software.
  • ⚙️ The Raspberry Pi encourages tinkering and learning about computers through accessing the command line interface.
  • 🌡️ The ARM processor makes the Raspberry Pi far more energy efficient than a typical PC, using only 3-8 watts.
  • 🕹️ You can run retro games smoothly on the Raspberry Pi but modern AAA games remain out of reach.
  • 🤔 There are many cool use cases for Raspberry Pis like home servers, network ad blocking or smart home control.
  • 😕 Using the Raspberry Pi 5 as a desktop PC replacement doesn't provide many benefits over a basic x86 mini PC.
  • 🙂 The video creator plans to experiment more with the Raspberry Pi and cover related mini PCs in future content.

Q & A

  • What is the Raspberry Pi 5?

    -The Raspberry Pi 5 is the newest single-board computer from the Raspberry Pi Foundation. It features a quad-core ARM-based CPU, built-in WiFi/Bluetooth, 4K video output, and other upgrades over previous Raspberry Pi models.

  • How much does a fully equipped Raspberry Pi 5 cost?

    -A basic Raspberry Pi 5 board costs around 70 EUR. With all required accessories like a power supply, case, cooling, and storage, the total cost is around 120 EUR.

  • What are some use cases for the Raspberry Pi 5?

    -The Raspberry Pi 5 can be used for home servers, media centers, network filtering, smart home hubs, emulators, and more. Its low power usage also makes it good for always-on applications.

  • Can the Raspberry Pi 5 run Windows?

    -No, the Raspberry Pi 5 uses an ARM-based CPU so it cannot natively run Windows. It runs Linux-based operating systems like Raspberry Pi OS.

  • How does the Raspberry Pi 5's performance compare to a PC?

    -The Raspberry Pi 5 has decent performance for basic tasks, but cannot match modern PCs. It is meant for learning and tinkering rather than intensive applications.

  • What programming languages can you use with the Raspberry Pi 5?

    -The Raspberry Pi supports many programming languages like Python, Java, C++, and more. Its Linux environment is very developer-friendly for coding projects.

  • Can you game on the Raspberry Pi 5?

    -Light gaming is possible, but modern 3D games will not run well. The Pi is better suited for retro game emulation rather than new titles.

  • How is ARM different from x86 processors?

    -ARM chips use a RISC architecture focused on simplicity and efficiency, while x86 chips are more complex. This means ARM uses less power but x86 can handle more demanding tasks.

  • Does the Raspberry Pi 5 need a case and cooling fan?

    -The Pi 5 runs hotter than previous models. While a case is optional, using both a case and fan is recommended for the best performance and protecting the components.

  • What are some accessories that are useful for the Raspberry Pi 5?

    -Useful accessories include MicroSD cards for storage, USB devices like keyboards/mice, displays and HDMI cables, and for advanced users, add-on boards to expand features.

Outlines

00:00

😄 Introducing the Raspberry Pi 5, a fully functional mini computer

The paragraph introduces the Raspberry Pi 5, the newest single board computer by the Raspberry Pi Foundation. It provides an overview of what the Raspberry Pi is, its low price point, the additional components needed to make it fully functional, and its ARM-based architecture which enables efficiency but limits software compatibility compared to x86 CPUs.

05:01

🤔 Exploring the many use cases and capabilities of the Raspberry Pi

The paragraph discusses the wide range of use cases for the Raspberry Pi, including as a home server, Plex server, network-wide ad blocker, and for smart home control. The author is excited to explore many more capabilities in the future and evaluates using the Pi 5 as a desktop PC replacement for basic office work.

10:02

💻 Testing the Raspberry Pi 5 for everyday office use cases

The paragraph details the author's hands-on testing of using the Raspberry Pi 5 for typical office work. It can handle web browsing, YouTube at lower resolutions, and office suite software LibreOffice just fine. The Pi offers a great way to learn more about computers and programming. But as an office PC replacement, the author sees limited benefit compared to low-cost x86 mini PCs.

Mindmap

Keywords

💡Raspberry Pi

The Raspberry Pi is a series of small, affordable computer boards developed by the Raspberry Pi Foundation. It is meant to promote computer education, especially for younger people. The video focuses on the Raspberry Pi 5, which is the newest model. The presenter buys a Raspberry Pi 5 to test it out, as he has never owned one before.

💡ARM CPU

The Raspberry Pi uses an ARM central processing unit instead of an x86 CPU from Intel or AMD. ARM CPUs are based on RISC architecture, which emphasizes simplicity and efficiency, leading to lower power consumption. But x86 CPUs are more complex and can handle more demanding tasks.

💡Raspberry Pi OS

The official operating system for the Raspberry Pi 5 is Raspberry Pi OS. It is a Linux-based OS that can be easily installed on a Micro SD card or USB stick. The presenter uses this OS to test the capabilities of the Pi.

💡Office use

One of the tests the presenter tries is using the Raspberry Pi 5 for office tasks like writing scripts and making spreadsheets. He is able to run LibreOffice for free but doesn't see much real benefit over a basic mini PC.

💡Gaming

The presenter determines that the Raspberry Pi 5 is not well-suited for gaming beyond very old games like Quake 2. Newer games that run on Windows won't work, but it can handle retro game emulation.

💡Programming

The video mentions that the Raspberry Pi encourages learning programming skills. There is software available to learn coding basics. The presenter's parents were programmers so he has some background.

💡Energy efficiency

A major advantage of the Raspberry Pi is energy efficiency due to the ARM architecture. It only draws 3-8 Watts of power, compared to over 100W for the presenter's gaming PC.

💡Mini PCs

For the price, the presenter doesn't see much benefit to using the Raspberry Pi 5 as a desktop PC replacement over a basic mini PC with an x86 CPU that could also run Windows.

💡Tinkering

A major appeal of the Raspberry Pi seems to be for tinkering and learning. The presenter plans to experiment more with the Pi and older models to learn about computing.

💡Computer education

Promoting computer education, especially for young people, is the main mission of the Raspberry Pi Foundation. The presenter feels the Pi encourages you to learn more about how computers work.

Highlights

The Raspberry Pi is an extremely affordable fully-fledged computer that can do much more than expected

The Raspberry Pi Foundation aims to promote computer education, especially for young people

ARM CPUs are simpler and more energy efficient than x86 CPUs, but x86 can handle more complex tasks

The Raspberry Pi 5 brings impressive performance improvements over the Pi 4

The Pi 5 can now connect an M.2 SSD via the new PCI Express slot

The Pi 5 can handle two 4K monitors via its dual micro HDMI ports

The official operating system for the Pi 5 is Raspberry Pi OS, a Linux-based system

A fan is recommended for enclosure use, but rarely spins up and is very quiet

The Pi 5 can decode H265 video in hardware, but struggles with AV1 and VP9 software decoding

LibreOffice is preinstalled for free office use like documents, spreadsheets and presentations

The Pi encourages learning more about computing through using the command line interface

Gaming is very limited, but emulation and older games like Quake 2 are possible

Power consumption is extremely efficient at 3-8 watts

The Pi doesn't provide much cost savings over an x86 mini PC, but enables unique projects

The Pi stimulates learning more about computing in general

Transcripts

play00:00

das hier ist ein vollwertiger nennen wir

play00:02

es einfach mal Computer ja ich habe mir

play00:05

ein Raspberry Pi 5 gekauft und dieses

play00:08

Teil kann viel mehr als man im ersten

play00:10

Moment vermuten würde was ich für

play00:12

Probleme hatte bei der Zusammenstellung

play00:13

des Raspberry Pi und vor allem beim Bau

play00:17

weil immerhin ist das hier der kleinste

play00:19

Computer den ich jemals zusammengebaut

play00:21

habe das schauen wir uns jetzt mal

play00:23

[Musik]

play00:25

an dieses Video wird euch präsentiert

play00:28

von dubaru wenn ihr nämlich auf der

play00:30

Suche nach einem fertigen Gaming PC seid

play00:32

dann findet ihr bei meinem langjährigen

play00:34

Partner dubaro PCs in

play00:36

unterschiedlichsten Preisklassen dieenen

play00:37

sehr feiren Aufpreis zum Selbstbau

play00:39

bieten und bei manchen Aktionen sogar

play00:41

manchmal unter geizhaltspreis verkauft

play00:44

werden dubaru ist zertifizierter

play00:46

Microsoft Partner und zahlt auch ZPÜ

play00:48

Gebühren das heißt um eure Bestellung

play00:50

werdet ihr euch keine Sorgen machen

play00:51

müssen und bei meinen freitagsangeboten

play00:53

findet ihr von mir für euch

play00:55

konfigurierte Gaming PCs in

play00:57

unterschiedlichen Preisklassen mehr

play00:58

Infos gibt es unten in der

play01:00

Videobeschreibung das hier ist der

play01:01

Raspberry Pi 5 der neueste einplatin

play01:04

Computer der Raspberry Pi Foundation und

play01:06

falls ihr noch nie was davon gehört habt

play01:08

hier mal eine kurze Zusammenfassung die

play01:09

Raspberry Pi Foundation ist eine

play01:11

gemeinnützige Organisation die sich die

play01:14

Förderung von computerbildung vor allem

play01:16

für junge Leute zum Ziel gesetzt hat der

play01:18

Raspberry Pi der ist genau das Produkt

play01:20

was dabei ein bisschen helfen soll und

play01:22

als letztes Jahr der Raspberry Pi 5

play01:24

rausgekommen ist wollte ich endlich mal

play01:26

selbst einen Raspberry Pi testen weil

play01:29

ich vor her noch nie also wirklich nie

play01:31

einen besessen habe eines kann ich

play01:34

direkt schon mal sagen mit den Dingern

play01:36

kann man erstaunlich viel machen muss

play01:38

aber auch selbst basteln sowohl was

play01:41

Hardware als auch Software angeht da

play01:43

kommen wir aber gleich mal zu erstmal

play01:45

die Riesen downside dieses Teil war

play01:47

wirklich nicht einfach zu bekommen ich

play01:49

habe hier die 4 GB Variante die ich

play01:52

letztes Jahr auf Amazon gekauft habe und

play01:55

das leider auch für einen überteuerten

play01:56

Preis von 110 € das war zu der Zeit aber

play02:00

einer der wenigen Raspberry Pi 5 war die

play02:02

man in Deutschland überhaupt kaufen

play02:04

konnte und eigentlich soll der 70 €

play02:07

Kosten jetzt werden sich sicherlich

play02:08

einige Leute denken 70 € für einen

play02:10

Computer ist ja eigentlich verdammt

play02:12

günstig ja allerdings war es das auch

play02:15

noch nicht denn dafür bekommt ihr auch

play02:18

wirklich nur die Platine ihr braucht

play02:20

allerdings noch ein Netzteil für das

play02:22

auch noch mal 15 bis 20 € oben drauf

play02:24

kommen im Optimalfall ein Case mit

play02:26

entsprechendem Kühler und Lüfter für das

play02:29

auch noch mal 15 bis 20 € oben drauf

play02:31

kommen und dann braucht ihr auch noch

play02:32

einen Datenträger für das Betriebssystem

play02:35

das kann man nämlich entweder auf so

play02:36

einen USBStick machen oder auf einem

play02:39

micr sd-cart da kommen wir gleich auch

play02:41

noch mal drauf zu sprechen da kommen

play02:42

dann aber noch mal 15 bis 20 € oben

play02:45

drauf im best case seid Ihr also 120 €

play02:48

los für einen voll ausgestatteten

play02:50

Raspberry Pi 5 mit 4 GB RAM und na ja

play02:53

für das Geld bekommt man schon einen

play02:56

Mini PC mit einem x86 Prozessor auf den

play02:59

man dann dann theoretisch auch Windows

play03:01

drauf knallen kann der Raspberry Pi hat

play03:04

nämlich keine x86 CPU von Intel oder AMD

play03:08

sondern ganz anders der hat eine armcpu

play03:10

was ist jetzt aber der Unterschied

play03:12

zwischen Arm und x86 also einfach gesagt

play03:15

ist die Architektur der größte

play03:17

Unterschied Arm arbeitet mit einer risk

play03:19

Architektur das steht für reduced

play03:22

instruction Set Computing und bedeutet

play03:24

dass diese CPUs zwei Merkmale aufweisen

play03:27

nämlich Einfachheit und Effizienz und

play03:30

das dadurch dass sie einen kleineren

play03:32

anweisungssatz verwenden was insgesamt

play03:34

mit einem tendenziellen niedrigeren

play03:36

Stromverbrauch einhergeht x86 CPUs sind

play03:39

da deutlich komplexer können dadurch

play03:41

aber auch kompliziertere Aufgaben

play03:43

erledigen gehen aber natürlich auch mit

play03:45

einer höheren Leistungsaufnahme und

play03:46

geringeren Effizienz einher ist arm

play03:49

jetzt aber auch gleich langsam nicht

play03:51

unbedingt z.B der Apple m2 Chip der

play03:54

basiert auch auf Arm und diese Chips die

play03:57

sind extrem leistungsstark der ry PI

play04:00

arbeitet mit dem neuen ARM Cortex a76

play04:03

und das ist einfach nur das kleine Ding

play04:05

hier in der Mitte das ist eine Quadcore

play04:07

CPU mit 2,4 gahz und eine Grafikeinheit

play04:10

bekommt ihr in dem Teil auch das finde

play04:12

ich schon mega interessant die

play04:13

Geschwindigkeit soll sich im Vergleich

play04:15

zum Raspberry Pi 4 auch massiv

play04:17

verbessert haben das Teil bringt

play04:19

übrigens auch das erste Mal einen PCI

play04:22

Express Slot mit darüber könnte man z.B

play04:25

mit einem entsprechenden Adapter eine

play04:26

m.2 SSD anbinden das ist in sofern cool

play04:30

weil man das Betriebssystem auf den

play04:32

vorangegangenen Raspberry Pi leider nur

play04:35

auf eine Micro SD-Karte oder auf einen

play04:37

USBStick knallen musste und übrigens hat

play04:40

der Raspberry Pi jetzt auch zwei Micro

play04:42

HDMI Ports mit denen man jeweils zwei 4k

play04:46

Monitore ansteuern kann das finde ich

play04:48

schon mal verdammt cool und da hat sich

play04:50

für mich eine Frage aufgetan ist der

play04:52

Raspberry Pi eventuell sogar auch als

play04:55

kleiner Office Rechner geeignet also

play04:58

ganz anders gefragt was macht man

play05:00

eigentlich mit einem Raspberry Pi und

play05:02

seitdem ich in diesem rabbit hole bin

play05:05

habe ich das Gefühl dass dieses kleine

play05:06

Ding hier mehr oder weniger alles kann

play05:09

die Teile werden super gerne verwendet

play05:11

im Serverbereich ihr könnt euch z.B

play05:13

einen kleinen home fil Server einrichten

play05:15

mit einem Raspberry Pi ihr könnt euch

play05:17

auch einen Plex Server für euer eigenes

play05:20

Netflix mit so einem Teil einrichten ihr

play05:22

könnt phole auf das Ding hauen in euer

play05:24

Netzwerk integrieren und damit habt ihr

play05:26

dann einen Hardware seitigen Adblocker

play05:28

oder ihr könnt eure Smart Home Geräte

play05:31

über den Raspberry Pi steuern da gibt's

play05:33

natürlich noch sehr viel mehr

play05:34

Möglichkeiten ich habe in Zukunft

play05:36

einfach enorm viel vor auszuprobieren

play05:38

mit dem Teil jetzt heute wollte ich mir

play05:40

einfach mal ansehen wie gut sich der

play05:42

rusby 5 als quasi kleiner Desktop PC

play05:45

Ersatz eignet und wie ich da auch schon

play05:47

gesagt habe ist es mit der Platine eben

play05:49

nicht getan ich habe mir also auf Amazon

play05:51

so einiges an Zubehör bestellt unter

play05:53

anderem ein RGB Kühler bei dem ich dann

play05:55

leider festgestellt habe der ist zwar

play05:58

gekennzeichnet als Raspberry Pi 5

play06:00

kompatibel allerdings passt das mit den

play06:03

Bohrungen dann leider nicht mehr finde

play06:05

ich sehr sehr schade und kann ich auch

play06:07

nicht weiterempfehlen dafür habe ich

play06:09

aber ein schönes Aluminium Case gekauft

play06:12

das sogar einen kleinen Lüfter

play06:14

mitliefert jetzt ist allerdings die

play06:16

Frage braucht man den Lüfter also man

play06:17

kann den Raspberry Pi auch ohne Lüfter

play06:20

betreiben allerdings rätdt die Raspberry

play06:22

Pi Foundation wenn ihr das Teil in ein

play06:24

Case einbaut zu einem Lüfterbetrieb und

play06:26

ich kann euch jetzt schon mal sagen wenn

play06:27

ihr das offizielle Raspberry Pi

play06:30

Betriebssystem da drauf schmeißt dann

play06:32

werdet ihr auch keine Probleme bekommen

play06:34

der Lüfter wird sogar relativ selten

play06:36

angesprochen und ist auch nur minimal

play06:37

hörbar und wo wir gerade beim Thema

play06:39

Betriebssystem sind also da gibt es

play06:42

wieder verschiedene Betriebssysteme die

play06:44

ihr auf den Raspberry Pi schmeißen könnt

play06:46

die basieren dann auf Linux auch Ubuntu

play06:48

könnt ihr z.B da drauf schmeißen das

play06:50

offizielle Betriebssystem für den

play06:52

Raspberry Pi 5 ist allerdings Raspberry

play06:54

Pi OS das ist auch ein Betriebssystem

play06:57

das auf Linux basiert und kontinuierlich

play07:00

von den Entwicklern der Raspberry Pi

play07:02

Foundation weiterentwickelt wird und das

play07:04

habe ich auf den Raspberry Pi

play07:06

geschmissen übrigens ist das auch super

play07:08

einfach ihr müsst euch nur den Raspberry

play07:10

Pi Imager runterladen auf einem Windows

play07:13

oder Mac Rechner und das Betriebssystem

play07:16

schmeißt ihr dann einfach auf eine Micro

play07:17

SD-Karte oder auf ein USB-Stick eines

play07:19

kann ich hier schon mal sagen ich weiß

play07:21

nicht wieso aber ich hatte mit einem

play07:24

eigentlich ziemlich flotten USB 3.0

play07:26

Stick viel zu lange Ladezeiten daher bin

play07:29

ich am Ende des Tages tatsächlich mit

play07:31

der SD-Karte gegangen die SD-Karte

play07:33

schiebt ihr dann in den entsprechenden

play07:34

Slot und lässt das Teil Booten der erste

play07:37

Boot der dauert dann ein bisschen aber

play07:39

dann seid ihr auch schon direkt in der

play07:40

grafischen Oberfläche vom Raspberry Pi

play07:43

OS und ganz ehrlich eigentlich ist das

play07:45

relativ selbsterklärend ihr könnt den

play07:47

Raspberry Pi entweder über LAN Anbinden

play07:50

oder eben auch mit eurem WiFi dann habt

play07:53

ihr direkt Zugriff auf einem Browser und

play07:55

ich habe dann mal so ein paar

play07:56

alltägliche Sachen ausprobiert eine

play07:58

Google such

play07:59

dann habe ich mir ein wirklich

play08:01

grandioses Youtube Video angesehen das

play08:03

war also der absolut beste Kanal den ich

play08:05

jemals gesehen habe ich kann euch nur

play08:07

empfehlen den zu abonnieren dann fand

play08:09

ich die Aufnahmen in dem Video aber so

play08:10

extrem geil dass ich mir das unbedingt

play08:12

mal auf 4k ansehen wollte und da habe

play08:14

ich dann festgestellt ja das

play08:16

funktioniert irgendwie allerdings habe

play08:19

ich dann mal geschaut ob nicht hier und

play08:22

da ein paar Frames ausgelassen werden

play08:24

und tatsächlich ist das auch der Fall da

play08:26

werden ab und an mal Frames ausgelassen

play08:28

das liegt daran dass der neue Raspberry

play08:30

Pi zwar h265 Hardware seitig dekodieren

play08:33

kann AV1 und vp9 werden da aber Software

play08:36

seitig decodiert und das ist deutlich

play08:39

aufwendiger und das sind auch Codex die

play08:41

werden von Youtube verwendet mit der

play08:42

Vollversion von raspberry Pios werden

play08:44

aber ein paar Dinge vorinstalliert ihr

play08:46

habt auch Zugriff unter ad/ remove

play08:49

Software auf eine riesige Auswahl an

play08:51

Software die kostenlos ist und die auf

play08:54

dem Betriebssystem installiert werden

play08:56

kann sogar hier und da einige Games über

play08:58

das Thema Gaming werden wir aber gleich

play09:00

noch ganz kurz reden da könnt ihr dann

play09:02

aber auch Software runterladen oder ich

play09:04

finde der Raspberry Pi stiftet so ein

play09:06

bisschen dazu an ihr macht das ganze

play09:08

über die

play09:09

Kommandozeile ja die Kommandozeile ist

play09:11

dieses komische schwarze Fenster wo man

play09:13

dann irgendwas eingibt was keine Sau

play09:15

versteht und das was ihr da eingibt das

play09:18

sind Befehle das ist ganz cool weil man

play09:20

dann auch so ein bisschen na ja die

play09:22

Sprache hinter dem Betriebssystem lernt

play09:25

ich finde auch dass der Raspberry Pi ein

play09:26

bisschen dazu anstiftet sich mit dem

play09:28

Thema auseinander zusetzen und es tut

play09:30

auch mal ganz gut einfach wenn man ein

play09:31

bisschen mehr über Computer lernen

play09:34

möchte sich ein bisschen damit

play09:35

auseinanderzusetzen um einfach besser zu

play09:37

verstehen was da genau passiert außerdem

play09:40

gibt es sogar Software mit der ihr

play09:42

programmieren lernen könnt und für alle

play09:44

die jetzt fragen ob ich programmieren

play09:46

kann nein ich kann nicht programmieren

play09:48

aber ich habe ein bisschen Verständnis

play09:50

dafür weil meine beiden Eltern

play09:52

Programmierer waren na ja und darüber

play09:55

habe ich dann mal libreofice

play09:56

runtergeladen und guess what wenn man

play09:58

nicht unbedingt irgendwelche total

play09:59

selten genutzten Funktionen von

play10:01

Microsoft Office braucht dann kann man

play10:03

damit z.B sogar ein Script wie dieses

play10:05

hier schreiben man kann eine Excel

play10:07

Tabelle erstellen oder sogar eine

play10:08

Präsentation das ist ein vollwertiges

play10:11

Office nur eben in kostenlos und was die

play10:14

Performance angeht gibt es mit dem PI 5

play10:16

absolut gar nichts zu bemengeln der

play10:18

größte Pluspunkt ist aber der

play10:20

Stromverbrauch denn mit dem Raspberry Pi

play10:22

haben wir gerade eben gelernt Arm und

play10:25

Effizienz da haben wir einen

play10:26

Stromverbrauch zwischen 3 und 8 Watt das

play10:29

ist einfach extrem stromsparnend ich

play10:31

meine mein eigener Gaming PC der

play10:33

verbraucht im Eidel schon an die 120

play10:35

Watt wenn alle LEDs an sind kann man auf

play10:38

einem raspberry piie aber auch Gamen

play10:41

ganz klares Jin ihr werdet darauf keine

play10:44

Spiele zocken können die ihr auf einem

play10:46

Windows Gerät zocken könnt auch keine

play10:48

Toaster Games aber immerhin das uralte

play10:50

Quake 2 habe ich flüssig zum laufen

play10:53

gebracht auf dem Raspberry Pi 5 vor

play10:55

allem eignen sich diese Dinger wunderbar

play10:56

für Emulation an der Stelle möchte ich

play10:58

euch ein Video von dem Kanal CT 3003

play11:00

empfehlen ich bin absoluter Fan von

play11:02

diesem Channel und die haben sich

play11:03

angesehen wie gut sich der Raspberry Pi

play11:05

5 für Emulation eignet aber was ist

play11:07

jetzt meine Meinung zum PI 5 also ich

play11:10

bin mir sicher dass ich in der Community

play11:12

hier viele Leute habe die enorm viel

play11:14

Erfahrung mit rasbies haben für mich war

play11:16

das eine erste Erfahrung und ich sehe

play11:18

jetzt kaum einen echten benefit den

play11:20

Raspberry Pi als Office PC Ersatz zu

play11:23

verwenden denn mit allem drum und dran

play11:26

ist er jetzt auch nicht wirklich viel

play11:27

günstiger als ein Mini PC mit der x86

play11:30

CPU und kann für Office jetzt auch nicht

play11:33

unbedingt deutlich mehr es gibt aber

play11:35

enorm viel was man mit dem Raspberry Pi

play11:38

machen kann dass man mit einem normalen

play11:40

PC eben nicht so einfach machen kann das

play11:42

werde ich vielleicht auch noch mal alles

play11:43

ausprobieren und dann werde ich noch mal

play11:45

ein Follow-up Video machen weil dieser

play11:47

Computer regt einfach dazu an etwas über

play11:50

Computer im Allgemeinen zu lernen das

play11:52

hat die Raspberry Pi Foundation schon

play11:54

sehr gut hinbekommen finde ich und wenn

play11:56

ihr gerne bastelt dann muss es auch

play11:57

nicht unbedingt ein Raspberry Pi 5 sein

play12:00

ich habe mir jetzt z.B mehrere Raspberry

play12:02

Pi 3ier geholt einfach um da so ein

play12:04

bisschen zu experimentieren der Fünfer

play12:07

das kann ich an der Stelle sagen hat

play12:08

aber spürbar mehr Leistung jetzt würde

play12:10

mich aber interessieren habt ihr euch

play12:11

schon mal mit dem raspberry piie

play12:13

auseinandergesetzt oder ist das wie für

play12:16

mich für viele hier auch das erste Mal

play12:18

mit diesem Video schreibt das gerne mal

play12:20

unten in die Kommentare und schreibt mir

play12:21

auch gerne mal ob ihr noch mehr vom

play12:23

Raspberry Pi oder anderen Mini PCs hier

play12:26

sehen wollt wenn euch dieses Video

play12:27

gefallen hat dann freue ich mich über

play12:28

einen Daumen in nördlicher Richtung

play12:29

schaut auch gerne mal bei meinen letzten

play12:31

Videos vorbei ich würde sagen wir sehen

play12:32

uns im nächsten Video wieder ich bin

play12:33

raus

play12:36

[Musik]

play12:44

ciao