Kärnten Fisch - Fischzucht Feld am See

hofernet
4 Oct 201103:46

Summary

TLDRSeit 1949 betrieben, war das Anlagen in Feld am See eine Genossenschaft. Heute, unter der Leitung von Andreas Hofer, wird es zu einem modernen Fischzuchtbetrieb ausgebaut. Mit 17 Teichen gestartet, wird es im nächsten Jahr auf 100 Teiche ausgeweitet. Sie züchten Regenbogenforelle, Kner, Lachse und Huchen. Das Gebirgswasser wird von Quellen gespeist, und die Fische erhalten hochwertiges Futter. Die Fische werden nach Größe und Art sortiert und können im Hofladen fangfrisch oder geräuchert erworben werden. Besondere Produkte sind die Fischplatten mit Räucherfischaufstrich.

Takeaways

  • 🏭 Die Anlage in Feld am See war von 1949 bis 1999 eine Genossenschaft und wird seit 10 Jahren von Andreas Hofer geleitet.
  • 🐟 Sie haben begonnen mit 17 Teichen und werden im nächsten Jahr bei etwa 100 Teichen sein.
  • 🌈 Sie züchten verschiedene forellenartige Fische wie Regenbogenforelle, Kner, Lachse, Seelachs und Huchen.
  • 💧 Die Anlage wird hauptsächlich mit 250 bis 300 Litern Quellwasser pro Sekunde versorgt.
  • 🍽️ Die Fische werden nur mit hochwertigem Fischfutter gefüttert.
  • 👨‍👩‍👧‍👦 Ein typischer Knerlochfisch ist durch große schwarze Punkte und einen silbrigen Körper gekennzeichnet und kann bis zu 1200g schwer und 20 kg schwer werden.
  • 🥚 Ein Muttertier kann etwa 4-5 kg wiegen und liefert etwa 2000 Eier.
  • 🐣 Die Jungfische werden in einer separaten Brutaufzuchtanlage aufgezogen und dann auf alle vier Fischzuchtanlagen aufgeteilt.
  • 📅 Es dauert etwa 3 Jahre, bis ein Fisch eine ausreichende Portionsgröße erreicht und verarbeitet werden kann.
  • 🛒 Die Fische werden nach der Fangfrisch oder geräuchert im Hofladen verkauft, auf Wunsch auch filettiert.
  • 🍴 Eine Spezialität ist die Fischplatte mit Räucherfischaufstrich und Minoga-Lachs.

Q & A

  • Wie lange ist die Anlage in Feld am See in Betrieb?

    -Die Anlage in Feld am See ist seit 1949 in Betrieb, was etwa 75 Jahre bedeutet.

  • Was war die Anlage vor 10 Jahren?

    -Vor 10 Jahren war die Anlage eine Genossenschaft.

  • Wie viele Teiche hat die Anlage ursprünglich gehabt?

    -Die Anlage begann mit 17 Teichen.

  • Wie viele Teiche wird die Anlage im nächsten Jahr haben?

    -Im nächsten Jahr wird die Anlage etwa 100 Teiche haben.

  • Welche Arten von Fischen werden in der Anlage gezüchtet?

    -Die Anlage versucht, Regenbogen Bachforellen, Kner, Lachse, Seelachs und Huchen zu züchten.

  • Wie viel Gebirgswasser fließt pro Sekunde in die Anlage?

    -250 Liter reinstes Gebirgswasser fließen pro Sekunde in die Anlage.

  • Wie wird das Fischfutter in der Anlage beschrieben?

    -Das Fischfutter wird als hochwertig beschrieben.

  • Was sind typische Merkmale eines Knerloxen?

    -Typische Merkmale eines Knerloxen sind große schwarze Punkte auf einem silbrigen Körper.

  • Wie groß können Knerloxen werden?

    -Knerloxen können bis zu 1,2 Meter lang und bis zu 20 kg schwer werden.

  • Wie viele Eier werden von einem Muttertier erhalten?

    -Ein Muttertier kann ungefähr 4-5 kg Eier abgeben, was etwa 2000 Eier entspricht.

  • Wie lange dauert es, bis ein Fisch eine ausreichende Portionsgröße erreicht?

    -Es dauert etwa 3 Jahre, bis ein Fisch eine ausreichende Portionsgröße erreicht.

  • Wie werden die Fische nach dem Fischen sortiert?

    -Die Fische werden in großen Becken nach Fischart und Größe sortiert.

  • Welche Möglichkeiten gibt es, Fische von ktenfisch in Feld am See zu erwerben?

    -Die Fische können fangfrisch oder geräuchert im Hofladen gekauft werden, auf Wunsch auch filettiert.

  • Was ist eine Spezialität von ktenfisch in Feld am See?

    -Eine Spezialität ist die Fischplatte mit Räucherfischaufstrich und Minog Lachs.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

4.9 / 5 (32 votes)

Related Tags
FischzuchtRegenbogenforelleKnerlöcherHofladenGebirgswasserFischfutterFischbrutFischsortimentRäucherfischFeld am See
Do you need a summary in English?