đż how to write a compelling main character // tips & advice
Summary
TLDRIn diesem Video gibt die Sprecherin wertvolle Tipps zur Schaffung fesselnder Hauptcharaktere in Geschichten. Sie betont die Bedeutung einer einzigartigen Stimme und Perspektive, die den Charakter authentisch und relatable macht. Besonders wichtig ist es, dass Charaktere auf seltsame oder unerklĂ€rliche Ereignisse reagieren, um ihre Tiefe zu zeigen. Auch das EinflieĂen der eigenen Meinung des Autors in die Charaktere wird empfohlen, um den Text lebendig und einzigartig zu gestalten. AbschlieĂend wird die Bedeutung von Feedback durch Leser hervorgehoben, um die Charaktere weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass sie die beabsichtigte Wirkung erzielen.
Takeaways
- đ Gib deinem Hauptcharakter eine eigene Stimme: Verleihe ihm Gedanken, Meinungen und eine Perspektive, die seine Reaktionen und Wahrnehmungen der Welt widerspiegeln.
- đ Nutze die Innenwelt des Charakters: Zeige, wie dein Hauptcharakter auf ungewöhnliche Ereignisse reagiert, um Tiefe und AuthentizitĂ€t zu schaffen.
- đ Schaffe Balance zwischen inneren und Ă€uĂeren Reaktionen: Hauptcharaktere sollten nicht ĂŒbertrieben auf Ereignisse reagieren, es sei denn, etwas extrem AuĂergewöhnliches passiert.
- đ Sei nicht afraid, deine eigene Stimme einzubringen: Deine Perspektive ist einzigartig und kann deinem Charakter AuthentizitĂ€t verleihen. Lass deinen Humor, Sarkasmus oder deine Meinung durchscheinen.
- đ Lass dir von deinem Feedback helfen: Frage gezielt nach, wie dein Charakter wahrgenommen wird, um sicherzustellen, dass er so ankommt, wie du es beabsichtigt hast.
- đ Nutze gezielte Fragen fĂŒr Feedback: Frage deine Leser, wie sie die Motivation deines Charakters beschreiben wĂŒrden oder wie sie eine spezifische Handlung des Charakters interpretieren.
- đ Betrachte Feedback als Chance zur Verbesserung: Nutze das Feedback, um CharakterzĂŒge zu verstĂ€rken, die gut ankommen, oder Elemente zu ĂŒberarbeiten, die nicht effektiv wirken.
- đ Dein Hauptcharakter ist ein Spiegel deiner eigenen Perspektive: Alle Charaktere reflektieren Aspekte deiner eigenen Sichtweise und Erfahrung.
- đ Lass den Charakter Fehler machen: Ăberlege, ob dein Charakter Entscheidungen trifft, die als falsch oder unlogisch wahrgenommen werden, um deren Entwicklung zu verstĂ€rken.
- đ Feedback ist nicht nur fĂŒr Komplimente: Nutze es, um die SchwĂ€chen deines Charakters zu identifizieren und deine Geschichte zu verbessern.
Q & A
Warum ist es wichtig, der Hauptfigur eine eigene Stimme zu verleihen?
-Es ist wichtig, der Hauptfigur eine eigene Stimme zu verleihen, um die ErzÀhlung lebendig und einzigartig zu gestalten. Die Stimme kann von sarkastisch und humorvoll bis hin zu introspektiv und trocken reichen, was dem Leser hilft, sich mit der Figur zu identifizieren und ihre Persönlichkeit zu verstehen.
Wie sollten Figuren auf ungewöhnliche Ereignisse reagieren?
-Figuren sollten auf ungewöhnliche Ereignisse reagieren, indem sie sowohl interne (Gedanken und GefĂŒhle) als auch externe (Handlungen) Reaktionen zeigen. Eine ĂŒbermĂ€Ăige Ă€uĂere Reaktion sollte nur in extremen Situationen vorkommen, wĂ€hrend die innere Reaktion der Figur oft subtiler und realistischer ist.
Warum ist es wichtig, die Perspektive der Hauptfigur authentisch darzustellen?
-Die Perspektive der Hauptfigur authentisch darzustellen hilft, die ErzĂ€hlung lebendig und glaubwĂŒrdig zu machen. Dies trĂ€gt dazu bei, dass die Geschichte tiefer und persönlicher wirkt, da die Figuren und ihre Erlebnisse vom Leser als real empfunden werden.
Welche Rolle spielt die persönliche Stimme des Autors in der Charakterentwicklung?
-Die persönliche Stimme des Autors ist entscheidend, weil sie der Hauptfigur einzigartigen Charme verleiht. Durch die Einbeziehung persönlicher Meinungen, Humor oder Sichtweisen kann der Autor eine authentische Verbindung zwischen der Figur und den Lesern schaffen.
Was ist der Fehler, den viele junge Autoren bei der Charakterdarstellung machen?
-Viele junge Autoren vernachlÀssigen es, ihre Hauptfigur auf eine authentische Weise reagieren zu lassen, besonders bei ungewöhnlichen oder magischen Ereignissen. Sie lassen die Figur oft passiv oder emotionslos auf bedeutende Ereignisse reagieren, was die Charaktertiefe reduziert.
Warum ist es nicht problematisch, eine Figur zu erschaffen, die dem Autor Àhnlich ist?
-Es ist nicht problematisch, eine Figur zu erschaffen, die dem Autor Àhnlich ist, weil alle Charaktere eine Reflektion des Autors sind. Jeder Autor kann nur aus seiner eigenen Perspektive schreiben, und diese Perspektive macht die Geschichte einzigartig und persönlich.
Wie hilft es, Leserfeedback zu erhalten, um die Hauptfigur zu verbessern?
-Leserfeedback hilft, die Wahrnehmung der Hauptfigur zu ĂŒberprĂŒfen. Es zeigt auf, ob die Figur wie beabsichtigt wahrgenommen wird, ob ihre Motivation und Reaktionen verstĂ€ndlich sind und ob es Aspekte gibt, die noch verbessert oder verstĂ€rkt werden sollten.
Welche Fragen sollte ein Autor den Lesern stellen, um nĂŒtzliches Feedback zu erhalten?
-Ein Autor sollte spezifische Fragen stellen wie: 'Wie wĂŒrdest du die Hauptmotivation der Figur beschreiben?', 'Wie hast du dich gefĂŒhlt, als die Figur eine bestimmte Entscheidung traf?', 'Welche drei Wörter wĂŒrdest du verwenden, um die Persönlichkeit der Figur zu beschreiben?' Diese Fragen helfen, das VerstĂ€ndnis und die Reaktionen der Leser zu ergrĂŒnden.
Was sollte ein Autor tun, nachdem er Feedback zur Hauptfigur erhalten hat?
-Ein Autor sollte das Feedback nutzen, um die Hauptfigur zu verfeinern. Wenn ein Leser eine bestimmte Eigenschaft oder Beziehung der Figur besonders anspricht, kann der Autor diese weiter ausbauen. Umgekehrt können SchwÀchen oder Unklarheiten durch Anpassungen im Text verbessert werden.
Warum sind Beta-Leser so wichtig fĂŒr den Schreibprozess?
-Beta-Leser sind wichtig, weil sie dem Autor eine AuĂensicht auf die Geschichte geben. Sie helfen, potenzielle Probleme in der Charakterentwicklung oder in der ErzĂ€hlweise zu identifizieren und liefern wertvolle Hinweise, wie die Hauptfigur stĂ€rker und glaubwĂŒrdiger gestaltet werden kann.
Outlines

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantMindmap

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantKeywords

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantHighlights

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantTranscripts

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantVoir Plus de Vidéos Connexes

10 houseplants that THRIVE in low light đż I purposely grow these in darker areas!

Selling Without Being Salesy: The Kind Way to Sell.

Teelichtofen Tipps - Gewindestange sĂ€gen, feilen und bestĂŒcken

Tipps - Klassenarbeit Charakterisierung

New to Fujifilm? My Advice To You...

Ich wĂŒnschte, ich hĂ€tte das frĂŒher gewusst: Zigbee2MQTT Profi Tipps
5.0 / 5 (0 votes)