The BEST Gen 4 NVMe SSD you can buy in 2025? | SK Hynix P41 Platinum VS Samsung 990 Pro

Tech Notice
24 Apr 202511:41

Summary

TLDRIn diesem Video wird das SK Hynix P41 Platinum SSD detailliert getestet und mit anderen Gen 4 SSDs wie der Samsung 990 Pro und der WD SN850X verglichen. Die Leistungsbenchmarks zeigen, dass das P41 Platinum in fast allen Tests an der Spitze der Gen 4-Laufwerke steht, mit bemerkenswert schnellen Schreibgeschwindigkeiten. Obwohl es in einigen realen Szenarien etwas hinter der Konkurrenz zurückbleibt, bleibt es eine der besten Optionen auf dem Markt. Die Empfehlung ist, das P41 Platinum zu kaufen, besonders wenn es im Angebot ist, es sei denn, man benötigt einen besonders großen SLC-Cache oder eine höhere Speicherkapazität.

Takeaways

  • 😀 Der SK Hynix P41 Platinum SSD gehört zu den schnellsten und besten Gen 4 SSDs, die man kaufen kann.
  • 😀 Die SSD hat beeindruckende Schreibgeschwindigkeiten und gehört zu den schnellsten Gen 4 NVMe SSDs, die getestet wurden.
  • 😀 Im realen Szenario, wie z. B. bei der Verwendung als sekundäre Festplatte, zeigt die SSD gute Leistung, bleibt aber hinter anderen Top-Gen 4 SSDs zurück.
  • 😀 Der P41 Platinum SSD verfügt über einen DRAM-Cache von 1 GB pro Terabyte, was die Leistung verbessert.
  • 😀 In Datenträgerszenarien schneidet der P41 Platinum gut ab, aber nicht besser als andere SSDs wie die Samsung 990 Pro.
  • 😀 Die SSD ist in verschiedenen Größen erhältlich: 500 GB, 1 TB und 2 TB, jedoch fehlen größere Kapazitäten.
  • 😀 Die Geschwindigkeit und Konsistenz des P41 Platinum in Langzeittests sind gut, auch wenn er im Vergleich zu anderen SSDs wie dem Samsung 990 Pro etwas hinterherhinkt.
  • 😀 Die SLC-Cache-Größe des P41 Platinum ist größer als die des Samsung 990 Pro, jedoch hält Samsung seine Geschwindigkeit besser aufrecht.
  • 😀 Die Garantie für den P41 Platinum beträgt 5 Jahre, mit einer Schreibgrenze von 600 TB für das 1 TB Modell und 1200 TB für das 2 TB Modell.
  • 😀 Für den Preis bietet der P41 Platinum gute Leistung, und wenn er im Angebot ist, ist er eine gute Wahl im Vergleich zu anderen Gen 4 SSDs wie der Samsung 990 Pro oder der WD SN850X.

Q & A

  • Was ist der SK Hynix P41 Platinum SSD und warum ist er so bekannt?

    -Der SK Hynix P41 Platinum ist ein Gen 4 NVMe SSD, der als einer der schnellsten und besten Gen 4 SSDs auf dem Markt gilt. Er ist bekannt für seine hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit sowie seine gute Leistung in realen Nutzungsszenarien.

  • Wie schnell ist der SK Hynix P41 Platinum im Vergleich zu anderen Gen 4 SSDs?

    -Im Benchmark für sequenzielles Lesen erreicht der P41 Platinum eine Geschwindigkeit von 7.117 MB/s, was ihn im Mittelfeld der Gen 4 SSDs platziert. In Bezug auf die Schreibgeschwindigkeit ist er jedoch der schnellste Gen 4 SSD, den der Reviewer getestet hat.

  • Welche Kapazitäten sind beim SK Hynix P41 Platinum erhältlich?

    -Der SK Hynix P41 Platinum ist in den Kapazitäten 500 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich. Leider gibt es keine größeren Modelle wie 4 TB oder 8 TB.

  • Wie verhält sich der P41 Platinum bei realen Nutzungszenarien, z. B. als Systemlaufwerk?

    -Der P41 Platinum liefert eine solide Leistung als Systemlaufwerk, auch wenn er etwas langsamer ist als einige andere Gen 4 SSDs wie der P44 Pro. Bei der Nutzung als sekundäres Laufwerk zeigt er ebenfalls eine gute Leistung, liegt jedoch am unteren Ende der Spitzengruppe von Gen 4 SSDs.

  • Wie gut ist der P41 Platinum bei der Nutzung als Datenspeicher?

    -Bei der Nutzung als Datenspeicher zeigt der P41 Platinum eine Leistung am oberen Ende der Gen 4 SSDs, obwohl einige andere Modelle wie der Samsung 990 Pro und Solidime Dime etwas besser abschneiden.

  • Wie schlägt sich der P41 Platinum im Benchmark für Systemlaufwerke?

    -Im Benchmark für Systemlaufwerke zeigt der P41 Platinum eine gute Leistung, aber er bleibt hinter dem P44 Pro und dem Crucial P310 zurück, die in dieser Kategorie etwas schneller sind.

  • Welche Tests wurden durchgeführt, um die Langlebigkeit des P41 Platinum zu prüfen?

    -Der P41 Platinum wurde in einem Langzeittest mit 20 TB geschriebenen Daten getestet. In diesem Test hielt er seine Geschwindigkeit gut aufrecht, zeigte jedoch nicht die gleiche Konsistenz wie der Samsung 990 Pro.

  • Wie hoch ist die TBW (Terabytes Written)-Bewertung des P41 Platinum?

    -Die TBW-Bewertung des P41 Platinum beträgt 600 TB für das 1-TB-Modell und 1.200 TB für das 2-TB-Modell. Dies entspricht den üblichen Standards für SSDs und bietet eine solide Haltbarkeit für den täglichen Gebrauch.

  • Was ist der größte Nachteil des P41 Platinum?

    -Der größte Nachteil des P41 Platinum ist die begrenzte Verfügbarkeit an Kapazitäten. Derzeit sind nur 500 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich, was für Nutzer, die mehr Speicherplatz benötigen, enttäuschend ist.

  • Warum sieht der P41 Platinum fast identisch aus wie der Solidime P44 Pro?

    -Der P41 Platinum und der Solidime P44 Pro sind fast identisch in ihrem Design und ihrer Konstruktion. Der einzige Unterschied liegt im verwendeten Controller. Der P41 Platinum verwendet den SK Hynix-Controller, während der Solidime P44 Pro einen anderen Controller nutzt.

Outlines

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Mindmap

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Keywords

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Highlights

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Transcripts

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Étiquettes Connexes
SSD TestGen 4LeistungTechnikBenchmarkSK HynixP41 PlatinumWindows 10Ryzen ProSpeicherHardware
Besoin d'un résumé en anglais ?