Warum Ozempic & Mounjaro bei dir nicht mehr funktioniert - 3 Fehler bei GLP1 Meds (Saxenda Wegovy)

Dr. Georg C. Bézard
9 Aug 202508:48

Summary

TLDRIn diesem Video wird erklärt, warum GLP-1 Agonisten wie Ozempik, Saxenda und Wegovy nach einer gewissen Zeit nicht mehr die gewünschten Effekte erzielen. Drei häufige Gründe werden erläutert: zu niedrige Dosierung, Konsum von flüssigen Kalorien (insbesondere Alkohol), und die biologische Reaktion des Körpers auf einen fortgeschrittenen Gewichtsverlust, der zu einem Plateau führt. Besonders wichtig ist, dass Patienten ihre Ernährung anpassen und ihre Lebensgewohnheiten optimieren müssen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Es wird betont, dass ohne diese Anpassungen das Abnehmen mit oder ohne Medikamente schwieriger wird.

Takeaways

  • 😀 Viele Patienten, die GLP-1 Agonisten wie Ozempik oder Saxenda verwenden, erreichen irgendwann eine Plateauphase, in der der Gewichtsverlust stagniert.
  • 😀 Eine der häufigsten Ursachen für das Erreichen eines Plateaus ist die Verwendung einer zu niedrigen Dosis. Patienten sollten ihre Dosis schrittweise erhöhen, um weiterhin Fortschritte zu erzielen.
  • 😀 Flüssige Kalorien wie Zuckergetränke und Alkohol können den Gewichtsverlust erheblich beeinträchtigen, da sie keine Sättigung verursachen und viele Kalorien enthalten.
  • 😀 Alkohol ist besonders problematisch, da er die Fettverbrennung in der Leber hemmt, was den Fortschritt bei der Gewichtsabnahme stark sabotieren kann.
  • 😀 Auch kleine Mengen Alkohol, wie ein Glas Wein oder ein Bier, können den Effekt der Gewichtsreduktion mit Medikamenten stark verringern.
  • 😀 Bei fortgeschrittenem Behandlungsverlauf kann der Körper eine Widerstandskraft gegen weiteren Fettabbau entwickeln, besonders bei Patienten mit niedrigem BMI und wenig Muskelmasse.
  • 😀 Wenn der Körper anfängt, Muskeln zu verlieren, verlangsamt sich der Stoffwechsel, was dazu führt, dass Patienten weniger motiviert und aktiver werden.
  • 😀 Nach Erreichen eines niedrigen BMI (unter 30) wird es schwieriger, weiter Fett abzubauen, und der Fokus sollte auf einer optimierten Ernährung und einem aktiven Lebensstil liegen.
  • 😀 Eine ausgewogene Ernährung, ausreichender Schlaf, Stressmanagement und regelmäßige Bewegung sind entscheidend, um weiterhin Fortschritte zu erzielen und das Gewicht zu halten.
  • 😀 Wenn Patienten die Medikamenteneinnahme beenden und keine gesunde Lebensweise etabliert haben, kommt es oft zu einer schnellen Gewichtszunahme, da die alten Essgewohnheiten wieder aktiv werden.

Q & A

  • Warum erreichen viele Patienten eine Plateauphase bei der Anwendung von GLP-1-Agonisten wie Ozempik oder Saxenda?

    -Viele Patienten erreichen eine Plateauphase, weil der Körper sich an den Wirkstoff gewöhnt, wodurch die anfänglichen Effekte, wie der Verlust von Gewicht, langsamer oder gestoppt werden. Oft ist die Ursache eine zu niedrige Dosis oder unbewusste Änderungen in der Ernährung.

  • Wie kann eine zu niedrige Dosis der Medikation dazu führen, dass keine weiteren Fortschritte beim Gewichtsverlust erzielt werden?

    -Wenn Patienten die Dosis nicht schrittweise erhöhen, sondern auf einer zu niedrigen Dosis bleiben, erleben sie möglicherweise keinen weiteren Gewichtsverlust, auch wenn sie weniger essen. Dies kann dazu führen, dass sie glauben, die Medikation funktioniere nicht mehr, obwohl sie einfach eine höhere Dosis benötigen.

  • Warum ist es wichtig, das Gewicht regelmäßig zu messen, wenn man die Dosis von Medikamenten wie Saxenda anpasst?

    -Das regelmäßige Wiegen hilft, den tatsächlichen Fortschritt zu überprüfen. Wenn Patienten sich nur auf ihr Gefühl verlassen und nicht täglich wiegen, kann es zu einer falschen Wahrnehmung kommen, dass sie nicht mehr abnehmen, obwohl sie in Wirklichkeit nur langsamer abnehmen.

  • Wie wirken sich Flüssigkalorien auf die Wirksamkeit von GLP-1-Agonisten aus?

    -Flüssigkalorien, wie sie in zuckerhaltigen Getränken oder Alkohol enthalten sind, können die Wirkung der Medikation stören, da sie keine ausreichende Magenfüllung verursachen. Dadurch wird der Sättigungseffekt, den Medikamente wie Saxenda auslösen sollen, vermindert.

  • Warum ist Alkohol besonders problematisch, wenn man Gewicht mit GLP-1-Agonisten verlieren möchte?

    -Alkohol enthält viele Kalorien, hat jedoch wenig Einfluss auf das Sättigungsgefühl. Darüber hinaus hemmt Alkohol die Fettverbrennung in der Leber, was den Gewichtsverlust erheblich beeinträchtigen kann, selbst bei kleinen Mengen.

  • Welche Rolle spielt Muskelverlust im Zusammenhang mit Plateauphasen während einer Gewichtsreduktionstherapie?

    -Bei einer Gewichtsreduktion, insbesondere durch einen Kaloriendefizit, verliert der Körper sowohl Fett als auch Muskelmasse. Wenn zu viel Muskelmasse verloren geht, sinkt der Grundumsatz des Körpers, was zu einem verlangsamten Gewichtsverlust führt und irgendwann zu einem Plateau führt.

  • Warum ist es schwieriger, das letzte Körperfett zu verlieren, wenn der BMI unter 30 sinkt?

    -Wenn der BMI sinkt und der Körper weniger Fett hat, wird es schwieriger, weiterhin abzunehmen, da der Körper resistenter gegen den Verlust von Muskelmasse wird und der Stoffwechsel langsamer arbeitet. In diesem Stadium ist es notwendig, die Ernährung und andere Lebensgewohnheiten weiter zu optimieren.

  • Welche Bedeutung hat eine ausgewogene Ernährung, wenn man das Plateau während der Medikation überwindet?

    -Eine ausgewogene Ernährung, die besonders auf ausreichend Eiweiß und gesunde Lebensmittel achtet, ist entscheidend, um das Plateau zu überwinden. Zusätzlich müssen Faktoren wie Schlaf und Stressmanagement berücksichtigt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

  • Warum kann es problematisch sein, die Medikation ohne eine begleitende Ernährungsumstellung abzusetzen?

    -Wenn die Ernährung nicht umgestellt wurde und die Medikation abgesetzt wird, kehren viele Patienten schnell zu ihren alten Essgewohnheiten zurück und nehmen das verlorene Gewicht wieder zu. Eine langfristige Veränderung der Ernährungsgewohnheiten ist daher wichtig für den Erfolg nach der Therapie.

  • Für wen sind GLP-1-Agonisten wie Saxenda besonders geeignet?

    -GLP-1-Agonisten sind besonders geeignet für Patienten mit schwerem Übergewicht und begleitenden Gesundheitsproblemen, wie Rücken- oder Gelenkbeschwerden, die hauptsächlich durch Übergewicht verursacht werden. Diese Medikamente bieten eine wertvolle Unterstützung für den langfristigen Gewichtsverlust bei dieser Patientengruppe.

Outlines

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Mindmap

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Keywords

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Highlights

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Transcripts

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Etiquetas Relacionadas
GewichtsverlustMedikamenteSaxendaOzempikPlateauDiätTherapieGLP1FitnessGesundheitErnährungsberatung
¿Necesitas un resumen en inglés?