Satel BeWave (1) Inbetriebnahme des Hubs
Summary
TLDRDas Bwave Wireless Alarmsystem von Sartel ist eine moderne, kabellose Sicherheitslösung für Zuhause oder das Büro. Es ermöglicht die Verwaltung von bis zu 128 Geräten, darunter Bewegungsmelder, Rauchmelder und Sirenen. Das System bietet eine einfache Installation und Notstromversorgung durch eine Batterie. Die Plus-Version umfasst zusätzlich eine mobile Netzwerkanbindung über zwei SIM-Karten für Redundanz. Alle Daten werden sicher auf einer SD-Karte gespeichert, ohne Cloud-Nutzung. Das System kann über eine benutzerfreundliche App eingerichtet und konfiguriert werden, was eine einfache Steuerung und Verwaltung ermöglicht.
Takeaways
- 😀 Das bwave Wireless-Alarmsystem von Sartel ist ein rein kabelloses Alarmsystem.
- 😀 Der Hub des Systems kann bis zu 128 Komponenten wie Bewegungsmelder, Rauchmelder, Magnetkontakte und Sirenen verwalten.
- 😀 Das System bietet zahlreiche Möglichkeiten im Bereich SmartHome, z. B. Steuerung von Heizung und Jalousien.
- 😀 Die Verbindung zum Hub erfolgt einfach über eine Steckdose (230 Volt) und eine Notstromversorgung über einen 18650-Akku.
- 😀 Die Plus-Version des Systems bietet zwei SIM-Kartensteckplätze für eine redundante Verbindung, während die Standardversion LAN und WLAN nutzt.
- 😀 Bei Ausfall des DSL-Anschlusses wechselt das System automatisch zum mobilen Netz, sodass die Funktionalität erhalten bleibt.
- 😀 Alle Daten werden lokal auf einer SD-Karte gespeichert, ohne dass sie in der Cloud oder externen Servern abgelegt werden.
- 😀 Die direkte Verbindung zwischen Hub und Mobilgeräten sorgt für höchste Datensicherheit ohne Zwischenhändler.
- 😀 Der Reset-Button am Hub ermöglicht es, das Gerät auf den Access-Point-Modus zurückzusetzen und neu zu konfigurieren.
- 😀 Die Einrichtung und Verwaltung des Systems erfolgt über eine App, die im Play Store heruntergeladen und installiert werden kann, und eine einfache Benutzeroberfläche.
- 😀 Während der Einrichtung müssen Administrator- und Benutzerdaten angelegt werden, um die Zugriffsrechte zu verwalten, einschließlich eines sicheren Passworts.
Q & A
Was ist das bwave-Wireless-Alarmsystem?
-Das bwave-Wireless-Alarmsystem von Sartel ist ein vollständig drahtloses Alarmsystem, das es ermöglicht, bis zu 128 verschiedene Komponenten zu steuern, wie z.B. Bewegungsmelder, Rauchmelder, Magnetkontakte und Sirenen.
Wie wird das bwave-System mit Geräten verbunden?
-Das bwave-System wird über einen kleinen Hub betrieben, der bis zu 128 Geräte verwalten kann. Die Verbindung erfolgt über Wi-Fi, LAN oder, in der Plus-Version, über SIM-Karten für Redundanz.
Was ist der Unterschied zwischen der Standard- und der Plus-Version des bwave-Systems?
-Die Standardversion nutzt Wi-Fi und eine LAN-Verbindung, während die Plus-Version zusätzlich zwei SIM-Karten für eine redundante Verbindung bietet, falls LAN oder Wi-Fi nicht verfügbar sind.
Wie wird das bwave-System mit Strom versorgt?
-Das bwave-System wird über 230 Volt Strom versorgt und kann bei einem Ausfall der Stromversorgung eine Notstromversorgung für einen Tag über eine 18650-Batterie aufrechterhalten.
Was passiert, wenn die Internetverbindung im bwave-System ausfällt?
-Falls die DSL-Verbindung ausfällt, wechselt das System automatisch in den mobilen Datennetzmodus und funktioniert weiter, solange die SIM-Karten aktiviert sind.
Wo werden die Daten des bwave-Systems gespeichert?
-Alle Daten des bwave-Systems, wie Programmierungen und Ereignisprotokolle, werden lokal auf einer SD-Karte im Gerät gespeichert, nicht in der Cloud, wodurch maximale Datensicherheit gewährleistet ist.
Wie wird das bwave-System auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
-Das bwave-System kann über einen kleinen Reset-Knopf auf dem Hub auf den Access-Point-Modus zurückgesetzt werden, sodass es erneut über Wi-Fi gefunden und konfiguriert werden kann.
Wie installiere ich die bwave-App auf meinem Gerät?
-Um die bwave-App zu installieren, muss zunächst eine aktive Internetverbindung vorhanden sein. Dann kann die App einfach im Play Store gesucht und installiert werden.
Wie richte ich das bwave-System auf meinem mobilen Gerät ein?
-Nach der Installation der bwave-App auf Ihrem Gerät müssen Sie das bwave-System mit dem Hub verbinden, ihm einen Namen geben, ein Administratorkonto erstellen und die Verbindungsmethoden wie LAN oder SIM-Karten wählen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet das bwave-System für die Benutzer?
-Das bwave-System bietet hohe Sicherheit durch lokale Datenspeicherung und die direkte Verbindung zwischen dem Hub und den mobilen Geräten ohne Zwischenhändler, wodurch die Sicherheit vor externen Bedrohungen erhöht wird.
Outlines

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.
Mejorar ahoraMindmap

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.
Mejorar ahoraKeywords

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.
Mejorar ahoraHighlights

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.
Mejorar ahoraTranscripts

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.
Mejorar ahoraVer Más Videos Relacionados

MotoPi Alarm Tutorial | Raspberry Pi Motorcycle Alarm

Ingenious DIY Hydroelectric Turbine Systems | Free Energy by @mr.construction9846

Project Organization

Why Are German Words IMPOSSIBLE to Translate? Top 10 German Words USA Should Steal From German!!

#SCORPIO ♏️ 🔮 THE ONE 👀 💰🔮 MARCH SINGLES TAROT READING

Wie kannst du diese Nomen und Verben verstärken? (Deutsch B2, C1)
5.0 / 5 (0 votes)