if-clauses richtig verwenden | Typ 0, I, II und III

schoolseasy
13 May 201905:34

Summary

TLDRIn diesem Video geht es um die verschiedenen Typen der englischen if-Sätze (Typ 0, I, II, III), ihre Bildung und Anwendung. Der Sprecher erklärt, wie diese Sätze verwendet werden, um unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen auszudrücken. Typ 0 beschreibt allgemeine Wahrheiten, Typ I ist für wahrscheinliche, zukünftige Ereignisse, Typ II für unwahrscheinliche Szenarien und Typ III für vergangene, nicht änderbare Situationen. Zusätzlich werden praktische Tipps zur Verwendung von Kommas, Abkürzungen und alternativen Hilfsverben gegeben, um die richtigen Strukturen zu verwenden.

Takeaways

  • 😀 Wenn es am 1. Mai regnet, gehen weniger Menschen wandern, da Wandern im Regen weniger Spaß macht.
  • 😀 Wenn jedoch 'Hamburger' regnet, gehen vermutlich mehr Leute wandern, da es etwas Ungewöhnliches ist, das niemand verpassen möchte.
  • 😀 Der Hauptfokus des Gesprächs liegt auf den 'if-clauses' im Englischen, die verwendet werden, um über mögliche oder unmögliche Ereignisse zu sprechen.
  • 😀 Es gibt vier Typen von 'if-clauses': Typ 0, Typ I, Typ II und Typ III.
  • 😀 Alle 'if-clauses' haben eine grundlegende Struktur mit zwei Satzteilen: einem 'if'-Teil und einem anderen Teil, der ohne 'if' auskommt.
  • 😀 Bei Typ 0 (Null-Konditional) verwenden beide Teile den einfachen Präsens, um allgemeine Wahrheiten oder regelmäßige Ereignisse auszudrücken.
  • 😀 Typ I wird verwendet, um zukünftige oder wahrscheinliche Ereignisse zu beschreiben, wobei der 'if'-Teil im Präsens und der Hauptsatz im 'will'-Future steht.
  • 😀 Typ II beschreibt unwahrscheinliche, aber mögliche Ereignisse, mit einem 'if'-Teil im einfachen Präteritum und dem Hauptsatz mit 'would'.
  • 😀 Typ III wird für unmögliche oder vergangene Ereignisse verwendet, mit einem 'if'-Teil im Past Perfect und einem Hauptsatz mit 'would have'.
  • 😀 'Would' kann durch 'could', 'might', 'should', 'must' oder 'may' ersetzt werden, je nach Kontext und Bedeutung.
  • 😀 Es ist wichtig, ein Komma zu setzen, wenn der 'if'-Teil vor dem Hauptsatz kommt, jedoch nicht, wenn der Hauptsatz zuerst kommt.
  • 😀 Abkürzungen wie 'I’ll' für 'I will' und 'You’d' für 'You would' sind im gesprochenen Englisch üblich, aber in der Schule sollte man die Wörter ausschreiben.

Q & A

  • Was ist das Hauptthema des Skripts?

    -Das Hauptthema des Skripts sind die verschiedenen Typen der if-Sätze im Englischen, ihre Bildung und Verwendung.

  • Was passiert, wenn es am 1. Mai regnet?

    -Wenn es am 1. Mai regnet, gehen weniger Menschen wandern als bei schönem Wetter, da Wandern im Regen weniger Spaß macht.

  • Was bedeutet es, wenn es am 1. Mai 'Hamburger regnet'?

    -Der Ausdruck 'Hamburger regnet' bezieht sich auf einen humorvollen, übertriebenen Zustand, der vermutlich dazu führen würde, dass viel mehr Menschen wandern, da es eine besondere und unvergessliche Situation ist.

  • Welche vier Typen von if-Sätzen gibt es im Englischen?

    -Es gibt vier Typen von if-Sätzen: Typ 0, Typ I, Typ II und Typ III.

  • Wie wird der Typ 0 gebildet?

    -Der Typ 0 wird gebildet, indem beide Satzteile im Simple Present stehen, da es um allgemeine Wahrheiten oder regelmäßig wiederkehrende Ereignisse geht, wie zum Beispiel: 'If you break your arm, it hurts.'

  • Wann wird der Typ I verwendet?

    -Typ I wird verwendet, wenn etwas sehr wahrscheinlich passiert, und wird mit dem Simple Present im if-Satz und dem Will-Future im Hauptsatz gebildet, wie zum Beispiel: 'If it rains tomorrow, we won’t go outside to play.'

  • Wie bildet man den Typ II?

    -Der Typ II wird mit dem Simple Past im if-Satz und 'would + Infinitiv' im Hauptsatz gebildet. Dieser Typ wird verwendet, wenn etwas eher unwahrscheinlich ist, wie zum Beispiel: 'If I saw him, I would tell him.'

  • Wann wird der Typ III der if-Sätze verwendet?

    -Typ III wird verwendet, wenn etwas in der Vergangenheit passiert ist und nicht mehr geändert werden kann. Der if-Satz steht im Past Perfect, und der Hauptsatz verwendet 'would + have + past participle', wie zum Beispiel: 'If you had let me go, I would have been there.'

  • Was bedeutet die Verwendung von 'would', 'could', 'might' oder 'may' in den if-Sätzen?

    -Das 'would' kann in den Typ II- und Typ III-Sätzen durch 'could', 'might', 'should', 'must' oder 'may' ersetzt werden, um eine andere Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit auszudrücken.

  • Warum wird in der Schule das Abkürzen von Wörtern wie 'will' zu 'I’ll' und 'would' zu 'You’d' nicht gerne gesehen?

    -In der Schule wird das Abkürzen dieser Wörter nicht gerne gesehen, da es zu Verwirrung führen kann, insbesondere bei if-Sätzen des Typs III, wenn 'had' ebenfalls abgekürzt wird, was den Satz schwer verständlich machen kann.

Outlines

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Mindmap

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Keywords

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Highlights

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Transcripts

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Etiquetas Relacionadas
EnglischGrammatikIf-ClausesTyp 0Typ ITyp IITyp IIISprachregelnSchulenglischWahrscheinlichkeitUnmöglichkeit
¿Necesitas un resumen en inglés?