Der Zweite Weltkrieg (14): Das Attentat auf Hitler | SPIEGEL TV

DER SPIEGEL
8 May 202010:42

Summary

TLDRDie Ereignisse des Zweiten Weltkriegs werden in diesem Transkript eindrucksvoll zusammengefasst, beginnend mit dem gescheiterten Attentat auf Hitler 1944 und der darauf folgenden brutalen Verfolgung der Verschwörer. Die Alliierten rücken auf allen Fronten vor, während die Nazi-Propaganda weiter verzweifelt von 'Wunderwaffen' träumt, die letztlich nicht den erhofften Sieg bringen. Der deutsche Widerstand gegen die Invasion wird immer schwächer, die Wehrmacht zieht sich zurück und die Alliierten besetzen schließlich Paris. Der Krieg geht weiter, und trotz schwerer Verluste setzen die Nazis auf verzweifelte militärische Taktiken, während die Alliierten den Sieg immer näher rücken.

Takeaways

  • 😀 Im Juli 1944 versuchte die Widerstandsgruppe um Graf Stauffenberg ein Attentat auf Hitler, das jedoch scheiterte.
  • 😀 Nach dem gescheiterten Attentat wurden die Verschwörer standrechtlich erschossen und die Nazi-Justiz verfolgte sie unbarmherzig.
  • 😀 Trotz des gescheiterten Attentats proklamiert Goebbels, dass der Überlebens von Hitler ein Wunder war und nutzt es für die Propaganda.
  • 😀 Die Alliierten rücken im Sommer 1944 in die Normandie vor, und die deutschen Truppen kämpfen hart gegen die Invasion.
  • 😀 In der Normandie kapitulieren die deutschen Besatzer von Cherbourg und übergeben die Stadt an die Alliierten.
  • 😀 Im August 1944 landen amerikanische Truppen in Südfrankreich und drängen die Wehrmacht weiter zurück.
  • 😀 Die sowjetische Armee dringt im Osten tief in das Gebiet des Deutschen Reiches vor und nimmt Städte wie Chisinau ein.
  • 😀 Das strategische Ziel der Alliierten ist Berlin, und die alliierten Truppen bereiten sich auf den finalen Schlag vor.
  • 😀 Während der westlichen Offensive kommt es zu erbitterten Kämpfen, aber auch die Moral und Loyalität der deutschen Truppen gegenüber Hitler bleibt stark.
  • 😀 Die Luftangriffe der Alliierten auf Deutschland intensivieren sich, wobei auch Zivilstädte zerstört werden, ohne dass es immer eine militärische Notwendigkeit gibt.
  • 😀 Hitler setzt weiterhin auf seine sogenannten Wunderwaffen, doch die neuen Technologien wie die V2-Raketen und der Me 262 Jet können den Kriegsverlauf nicht entscheidend verändern.

Q & A

  • Was war der Ausgang des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944?

    -Das Attentat auf Hitler, durchgeführt von der Widerstandsgruppe um Graf Stauffenberg, scheiterte. Hitler überlebte die Explosion und die Verschwörer wurden in der Nacht standrechtlich erschossen.

  • Wie reagierte Goebbels auf das misslungene Attentat auf Hitler?

    -Goebbels nutzte das gescheiterte Attentat als Gelegenheit, die Vorsehung zu beschwören und propagierte, dass Hitlers Überleben ein Wunder war.

  • Was war das Ziel der alliierten Invasion in der Normandie?

    -Das Ziel war, Berlin zu erreichen und den endgültigen Schlag gegen das Dritte Reich zu führen.

  • Wie verhielt sich die Wehrmacht während der Invasion der Alliierten in der Normandie?

    -Die Wehrmacht lieferte den Alliierten einen zähen Abwehrkampf, kapitulierte jedoch schließlich in Cherbourg am 26. Juni 1944.

  • Wie wurden die deutschen Kriegsgefangenen behandelt?

    -Deutsche Kriegsgefangene wurden zunächst in provisorischen Lagern untergebracht und später in die USA verschifft.

  • Welche Haltung hatten viele deutsche Soldaten gegenüber der Nazi-Partei?

    -Viele deutsche Soldaten, auch innerhalb des Offizierkorps, waren weder überzeugte Nazis noch Anhänger der Partei, sondern hatten eine kritische Haltung gegenüber den Parteibonzen.

  • Welche Konsequenzen zog der militärische Widerstand gegen Hitler nach dem gescheiterten Attentat?

    -Nach dem gescheiterten Attentat wurden die Verschwörer unbarmherzig verfolgt und in Schauprozessen verurteilt. Mehr als 100 wurden zum Tode verurteilt.

  • Welche Rolle spielten die 'Wunderwaffen' von Hitler während des Krieges?

    -Die 'Wunderwaffen', wie die V-2-Raketen und die Me 262-Jetflugzeuge, wurden von der Propaganda als entscheidende Wende im Krieg präsentiert, konnten jedoch die alliierte Überlegenheit nicht entscheidend aufhalten.

  • Was passierte mit Paris im August 1944?

    -Paris wurde am 22. August 1944 von den Alliierten befreit. Der deutsche Kommandant übergab die Stadt kampflos an die Franzosen, obwohl Hitler befohlen hatte, sie bis zum letzten Mann zu verteidigen.

  • Was war das langfristige Ziel der Alliierten bei der Zerstörung deutscher Industrieanlagen?

    -Das langfristige Ziel war es, nach dem Sieg die deutschen Industrieanlagen zu demontieren, um einen dritten Weltkrieg zu verhindern und Deutschland als Agrarstaat umzuwandeln.

Outlines

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Mindmap

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Keywords

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Highlights

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Transcripts

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Etiquetas Relacionadas
HitlerWiderstandAttentatStauffenbergWaffenZweiter WeltkriegDeutschlandAlliiertePropagandaGeschichte
¿Necesitas un resumen en inglés?