Stauffenberg-Attentat auf Hitler: Scheitern und Folgen des 20. Juli 1944
Summary
TLDRAm 20. Juli 1944, während eines Attentats auf Adolf Hitler in der Wolfsschanze, versuchte Claus Schenk Graf von Stauffenberg zusammen mit anderen Widerstandskämpfern, das NS-Regime zu stürzen. Trotz der präzisen Planung und der Unterstützung zahlreicher Offiziere scheiterte das Attentat, da Hitler überlebte. Der Widerstand konnte die Macht nicht übernehmen, und die Täter wurden verhaftet und hingerichtet. Das Attentat bleibt ein Symbol des militärischen Widerstands gegen das Nazi-Regime, dessen Konsequenzen weitreichend waren, einschließlich der Verfolgung und Exekution vieler Involvierter. Der 20. Juli 1944 ist heute ein zentraler Tag im Gedenken an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
Takeaways
- 😀 Am 20. Juli 1944, um 12:42 Uhr, erschütterte eine Explosion das Gelände der Wolfsschanze, wo Hitler und seine Generäle sich aufhielten.
- 😀 Claus Schenk Graf von Stauffenberg, ein hochrangiger Offizier, war der Hauptverantwortliche für das Attentat auf Hitler.
- 😀 Stauffenberg schmuggelte eine mit Sprengstoff präparierte Aktentasche in die Beratungsbaracke, verließ dann aber das Gebäude.
- 😀 Nach der Explosion war Stauffenberg überzeugt, dass Hitler tot sei und versuchte, den Widerstand zu koordinieren.
- 😀 Das geheime „Walküre“-Kommando sollte den Widerstand unterstützen, jedoch gab es Zögern und Zweifel unter einigen Militärs, wie Generaloberst Friedrich Fromm.
- 😀 Obwohl Hitler verletzt war, überlebte er das Attentat, was zu Verzögerungen und Unsicherheiten im Widerstand führte.
- 😀 Die Widerstandskämpfer konnten die Schaltstellen der Macht nicht übernehmen, da wichtige Institutionen wie das Rundfunkzentrum und die Polizei unter Kontrolle des Regimes blieben.
- 😀 Der militärische Widerstand war gut organisiert, aber die Loyalität vieler Militärs gegenüber Hitler hinderten eine breitere Mobilisierung gegen das Regime.
- 😀 Der Widerstand gegen Hitler bestand nicht nur aus Militärs, sondern auch aus Zivilisten, darunter Politiker und Kirchenvertreter.
- 😀 Nach dem gescheiterten Attentat folgten viele Verhaftungen, darunter Hunderte von Widerstandskämpfern, und über 100 Todesurteile wurden vom Volksgericht gefällt.
Q & A
Was geschah am 20. Juli 1944 auf der Wolfsschanze?
-Am 20. Juli 1944 ereignete sich ein Attentat auf Adolf Hitler, als Claus Schenk Graf von Stauffenberg eine mit Sprengstoff präparierte Aktentasche in eine Besprechung auf der Wolfsschanze schmuggelte. Die Explosion verletzte Hitler nur leicht, obwohl vier von 24 Anwesenden starben.
Warum verließ Stauffenberg das Gebäude nach der Explosion?
-Stauffenberg verließ das Gebäude nach der Explosion, um sich schnell nach Berlin zu begeben, wo er die weitere Koordination des Widerstands übernehmen wollte. Er war überzeugt, dass Hitler das Attentat nicht überlebt hatte.
Was war der Plan des Widerstands nach dem Attentat?
-Der Plan des Widerstands war es, mithilfe des 'Walküre'-Befehlssystems die Macht im Staat zu übernehmen, insbesondere durch die Besetzung wichtiger staatlicher Positionen. Dieser Plan scheiterte jedoch, da Hitler überlebte und die Widerstandskräfte nicht genug Unterstützung mobilisieren konnten.
Was war der 'Walküre'-Plan und warum war er wichtig?
-Der 'Walküre'-Plan war ein geheim geplanter Befehl, der im Falle eines Umsturzes dazu dienen sollte, wichtige Stellen im Staatsapparat mit Widerstandskämpfern zu besetzen. Der Plan war eine Schlüsselstrategie im Versuch, das NS-Regime zu stürzen.
Warum zweifelte General Friedrich Fromm an der Erfolgschance des Attentats?
-General Fromm war unsicher, ob Hitler tatsächlich tot war und zögerte deshalb, sich dem Widerstand anzuschließen. Er wollte sich nur beteiligen, wenn er sicher war, dass Hitler das Attentat überlebt hatte.
Warum konnte der militärische Widerstand nicht ausreichend Unterstützung gewinnen?
-Der militärische Widerstand konnte aufgrund der Unklarheit über Hitlers Zustand und der schnellen Verbreitung von Informationen, dass Hitler überlebt hatte, keine breite Unterstützung gewinnen. Viele Militärs und Polizisten blieben loyal gegenüber dem Regime.
Wie reagierte das NS-Regime auf den gescheiterten Umsturz?
-Das NS-Regime reagierte mit brutaler Rache. Hunderte Widerstandskämpfer und ihre Familien wurden verhaftet, viele erhielten Todesurteile, und die meisten wurden in der Strafanstalt Plötzensee in Berlin hingerichtet.
Was machte den Widerstand des 20. Juli außergewöhnlich?
-Der Widerstand des 20. Juli war außergewöhnlich, weil er eine breite Beteiligung von Militärs, Offizieren und zivilen Widerstandsgruppen wie dem Kreisauer Kreis umfasste. Es war einer der bestvorbereiteten Versuche, Hitler zu stürzen.
Welche Rolle spielte Claus Schenk Graf von Stauffenberg im Widerstand?
-Claus Schenk Graf von Stauffenberg war eine der führenden Figuren im Widerstand gegen Hitler. Er war maßgeblich an der Planung des Attentats beteiligt und spielte eine zentrale Rolle bei der Koordination des Widerstands nach der Explosion, obwohl er zunächst nur unsicher über den Erfolg des Attentats war.
Was wurde nach dem gescheiterten Attentat aus den beteiligten Personen?
-Nach dem gescheiterten Attentat wurden Stauffenberg und seine Mitstreiter verhaftet, verhört und schließlich exekutiert. Andere Widerstandskämpfer, wie General Beck und Olbricht, wurden ebenfalls entweder hingerichtet oder begingen Selbstmord.
Outlines
![plate](/images/example/outlines.png)
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap
![plate](/images/example/mindmap.png)
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords
![plate](/images/example/keywords.png)
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights
![plate](/images/example/highlights.png)
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts
![plate](/images/example/transcripts.png)
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video
![](https://i.ytimg.com/vi/ICRVPzPh-78/hq720.jpg)
Diese Anschläge überlebte Hitler
![](https://i.ytimg.com/vi/Zuu4kIDbkM4/maxresdefault.jpg)
Kampf gegen Hitler: 5 Formen des Widerstands | Terra X
![](https://i.ytimg.com/vi/IbflF9pyH2s/maxresdefault.jpg)
Die 5 Gesichter der Sophie Scholl | Terra X
![](https://i.ytimg.com/vi/a7s1MFYeVl8/maxresdefault.jpg)
Verraad & verzet (2/2) | Aflevering 5 | 13 in de Oorlog
![](https://i.ytimg.com/vi/CRvn3kCAmxk/maxresdefault.jpg)
Frauen im Nationalsozialismus
![](https://i.ytimg.com/vi/l4qCiVuYBQI/maxresdefault.jpg)
Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 einfach erklärt - Hitler-Putsch - Ursache, Verlauf, Folgen erklärt!
5.0 / 5 (0 votes)