Tropical storm Megi wreaks havoc across Philippines, 42 killed | WION Climate Tracker | English News

WION
12 Apr 202203:27

Summary

TLDRDer tropische Sturm Megee, lokal bekannt als Agathon, hat die Philippinen heimgesucht und schwere Verwüstungen hinterlassen. Der Sturm brachte Windgeschwindigkeiten von bis zu 65 km/h und löste Erdrutsche aus, bei denen mehr als 40 Menschen starben und viele weitere vermisst werden. Tausende Familien wurden durch Überschwemmungen vertrieben, während Rettungskräfte unter extrem schwierigen Bedingungen, wie schlammigen Straßen und starkem Regen, arbeiten. Der Sturm kommt nur wenige Monate nach einem verheerenden Supertaifun, und Klimawissenschaftler warnen vor der zunehmenden Stärke solcher Stürme aufgrund des Klimawandels, dem die Philippinen besonders ausgesetzt sind.

Takeaways

  • 😀 Die Philippinen sind nach dem tropischen Sturm Megi von verheerenden Überschwemmungen und Erdrutschen betroffen.
  • 😀 42 Menschen kamen bei Erdrutschen ums Leben, ausgelöst durch den Sturm, dessen Auswirkungen weiter zunehmen könnten.
  • 😀 Der Sturm, lokal als Agathon bekannt, erreichte das Land am Sonntag und brachte Winde mit einer Geschwindigkeit von bis zu 65 km/h.
  • 😀 Zahlreiche Menschen werden noch vermisst, und es wird erwartet, dass die Zahl der Opfer steigt.
  • 😀 Die philippinische Küstenwache hat Bilder veröffentlicht, die Rettungsaktionen in überfluteten Straßen und aus den betroffenen Gebieten zeigen.
  • 😀 Rettungskräfte kämpfen mit Matsch und Regen, um Überlebende zu finden, und müssen oft mit bloßen Händen und Schaufeln arbeiten.
  • 😀 Die Rettungsoperationen wurden in der Stadt Baby in der Provinz Leyte aufgrund der Dunkelheit und der Gefährlichkeit der Lage ausgesetzt.
  • 😀 Etwa 30.000 Familien wurden durch die Überschwemmungen vertrieben, die auch Straßen zerstörten und Stromausfälle verursachten.
  • 😀 Über das Wochenende wurden fast 200 Überschwemmungen in verschiedenen Regionen der zentralen und südlichen Philippinen gemeldet.
  • 😀 Wissenschaftler warnen seit langem vor der zunehmenden Stärke von Taifunen als Folge des Klimawandels, und die Philippinen gehören zu den am stärksten betroffenen Ländern.
  • 😀 Der Sturm tritt vier Monate nach einem Super-Taifun auf, der mehr als 400 Menschenleben forderte und Hunderttausende obdachlos machte.

Q & A

  • Was ist die Hauptursache für die Zerstörung in den Philippinen in diesem Jahr?

    -Die Zerstörung wurde durch den tropischen Sturm Megi verursacht, der zu Erdrutschen führte und über 40 Todesopfer forderte.

  • Wie stark waren die Windgeschwindigkeiten des tropischen Sturms Megi?

    -Der Sturm hatte Windgeschwindigkeiten von bis zu 65 Kilometern pro Stunde, als er am Sonntag auf Land traf.

  • Warum sind die Rettungsbemühungen der Einsatzkräfte erschwert?

    -Die Rettungskräfte wurden durch Schlamm und anhaltenden Regen behindert, was sie zwang, ihre bloßen Hände und Schaufeln zu benutzen.

  • Wie viele Menschen wurden bisher durch den Sturm und die darauf folgenden Erdrutsche getötet?

    -Bisher wurden über 40 Menschen getötet, und die Zahl der Opfer wird voraussichtlich weiter steigen, da noch viele Menschen vermisst werden.

  • Wie viele Menschen wurden durch die Überschwemmungen vertrieben?

    -Rund 30.000 Familien wurden durch die Überschwemmungen vertrieben, die Häuser überfluteten und Straßen zerstörten.

  • Was haben die philippinischen Behörden zur Unterstützung der Rettungsmaßnahmen unternommen?

    -Die philippinische Küstenwache, Polizei, Feuerwehr und das Militär haben gemeinsam an den Rettungsmaßnahmen teilgenommen, um Überlebende zu evakuieren.

  • Warum wurden die Rettungsaktionen in der Stadt Baby in der Provinz Leyte eingestellt?

    -Die Rettungsaktionen wurden aufgrund der gefährlichen Bedingungen und der Dunkelheit eingestellt, da es zu riskant war, weiterhin nach Überlebenden zu suchen.

  • Wann war der letzte große Sturm, der die Philippinen traf, und wie viele Opfer forderte er?

    -Der letzte große Sturm war ein Supertaifun, der vor vier Monaten Teile des Landes verwüstete, mehr als 400 Menschen tötete und Hunderttausende obdachlos machte.

  • Was haben Wissenschaftler in Bezug auf die Stärke von Taifunen und den Klimawandel festgestellt?

    -Wissenschaftler warnen, dass Taifune aufgrund des Klimawandels immer schneller stärker werden, was das Risiko von Naturkatastrophen erhöht.

  • Wie viele Stürme treffen die Philippinen durchschnittlich jedes Jahr?

    -Die Philippinen sind jedes Jahr durchschnittlich von 20 Stürmen betroffen.

Outlines

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Mindmap

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Keywords

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Highlights

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Transcripts

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Etiquetas Relacionadas
PhilippinenTropensturmMegeeNaturkatastropheÜberschwemmungenRettungseinsätzeKlimawandelZerstörungKatastrophenhilfeSturmopfer
¿Necesitas un resumen en inglés?