How to Build a LEGIT Online Course (2023)
Summary
TLDRDas Video vergleicht legitime Bildungseinrichtungen wie Harvard mit betrügerischen Geschäftsangeboten, die schnelle Reichtümer versprechen. Es werden vier Prinzipien vorgestellt, um ein seriöses Bildungsunternehmen aufzubauen: 1) Auswahl qualifizierter Kunden, 2) realistische Erwartungen setzen, 3) kostenlose Inhalte anbieten und die Monetarisierung später anstreben, und 4) hohe Standards beibehalten. Diese Prinzipien helfen, den Wert der Ausbildung zu steigern und die Marke zu stärken. Der Vergleich zeigt, wie diese Strategien in einem erfolgreichen Bildungsunternehmen angewendet werden können, das langfristige Ergebnisse liefert, ohne falsche Versprechungen zu machen.
Takeaways
- 😀 Harvard lehnt Bewerber ab, um sicherzustellen, dass nur qualifizierte Personen in das Programm aufgenommen werden. Dies ist ein erster Schritt, um die Qualität des Angebots zu gewährleisten.
- 😀 Ein legitimiertes Bildungsangebot wie Harvard verspricht keine unrealistischen Einkommensvorhersagen, sondern stellt die Ausbildung, das Netzwerk und die persönliche Entwicklung in den Vordergrund.
- 😀 Die Datenerfassung und -veröffentlichung sind entscheidend für die Transparenz. Harvard gibt keine falschen Versprechungen, sondern teilt die realen Erfolge der Absolventen basierend auf echten Daten.
- 😀 Statt mit irreführenden Testimonials zu arbeiten, zeigt Harvard statistische Daten zu den Karrieren ihrer Absolventen, um keine falschen Erwartungen zu wecken.
- 😀 Die Qualität einer Bildungsinstitution hängt davon ab, wie selektiv sie ist und wie gut sie sicherstellt, dass nur die richtigen Personen aufgenommen werden, die eine hohe Erfolgschance haben.
- 😀 Ein effektiveres Modell für den Verkauf von Bildung ist es, den Lerninhalt kostenlos anzubieten und die Implementierung, wie persönliche Rückmeldungen und Monitoring, zu verkaufen.
- 😀 Harvard lässt nicht alle Studierenden abschließen. Personen, die die erforderlichen Eigenschaften nicht zeigen, werden möglicherweise nicht zugelassen oder nicht graduieren, um die Marke zu schützen.
- 😀 Eine starke Marke entsteht, wenn nur die besten und qualifiziertesten Personen zugelassen werden, was langfristig das Ansehen der Institution stärkt.
- 😀 Ein wichtiger Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Bildungsmarke ist es, Inhalte kostenlos anzubieten, die besser sind als die kostenpflichtigen Angebote anderer Anbieter.
- 😀 Eine Ausbildung kann extrem wertvoll sein, wenn sie zu außergewöhnlichen Ergebnissen führt. Absolventen, die in ihrer Branche überdurchschnittlich gut abschneiden, steigern die Nachfrage und den Wert des Programms erheblich.
Q & A
Was ist der Hauptunterschied zwischen Harvard und betrügerischen Bildungsangeboten?
-Der Hauptunterschied liegt in der Qualifikation der Teilnehmer und der Art der angebotenen Erwartungen. Harvard wählt seine Studierenden sorgfältig aus und bietet eine langfristige Ausbildung, die auf Daten und realistischen Erwartungen basiert. Betrügerische Angebote hingegen haben keine Auswahlkriterien und versprechen unrealistische Einkommenssteigerungen in kürzester Zeit.
Warum ist es wichtig, qualifizierte Leads zu verkaufen?
-Qualifizierte Leads haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, erfolgreich mit einem Bildungsangebot oder Service zu arbeiten. Wenn man nur qualifizierte Kunden akzeptiert, vermeidet man schlechte Bewertungen und unzufriedene Kunden, die das Angebot als Betrug bezeichnen könnten.
Warum gibt Harvard keine Einkommensversprechen ab?
-Harvard gibt keine Einkommensversprechen ab, weil sie eine langfristige Bildungserfahrung anbieten, die von der Netzwerkbildung, den Beziehungen und der Charakterentwicklung abhängt. Sie veröffentlichen stattdessen Daten zu den Erfolgen ihrer Absolventen, was keine unrealistischen Erwartungen schürt.
Was ist der Vorteil, Bildungsinhalte kostenlos anzubieten?
-Der Vorteil liegt darin, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Indem man wertvolle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellt, positioniert man sich als Thought Leader und zeigt Transparenz. Die Monetarisierung erfolgt durch die Implementierung und den praktischen Einsatz des Gelernten, anstatt nur durch den Verkauf von Kursmaterialien.
Warum sollte man nicht alle Bewerber für ein Bildungsprogramm akzeptieren?
-Indem man nur die geeignetsten Bewerber auswählt, stellt man sicher, dass das Programm qualitativ hochwertig bleibt und die Marke nicht verwässert wird. Wenn ein Kandidat nicht die nötigen Fähigkeiten oder Charaktereigenschaften hat, sollte er nicht zugelassen werden, um die Qualität des Programms zu wahren.
Wie hilft die Datenanalyse bei der Aufrechterhaltung eines glaubwürdigen Bildungsangebots?
-Durch die Analyse von Kundenergebnissen, wie z. B. dem Prozentsatz der erfolgreichen Absolventen nach bestimmten Zeiträumen, kann man realistische Erwartungen setzen und den Erfolg des Programms objektiv darstellen. Das Vermeiden von Sensationalismus und das Arbeiten mit Fakten stärkt das Vertrauen in das Bildungsangebot.
Wie können Bildungsprogramme ihre Preise hoch halten und gleichzeitig Nachfrage schaffen?
-Indem sie Inhalte erstellen, die qualitativ besser sind als die der Konkurrenz, und die Nachfrage höher ist als das Angebot. Dies führt zu einer Wahrnehmung, dass das eigene bezahlte Angebot ebenfalls von höherer Qualität ist, weil das kostenlose Material bereits so gut ist.
Warum ist es wichtig, ein klares Erwartungsmanagement für Absolventen zu haben?
-Ein klares Erwartungsmanagement sorgt dafür, dass die Absolventen realistische Vorstellungen von ihren Erfolgen haben und nicht enttäuscht werden. Dies fördert langfristig den Ruf und das Vertrauen in das Bildungsangebot.
Wie kann die Markenbildung durch die Auswahl der richtigen Teilnehmer verbessert werden?
-Indem man nur die geeignetsten und fähigsten Teilnehmer auswählt, verbessert man nicht nur die Qualität des Programms, sondern auch die Wahrnehmung der Marke. Ein hochwertiges und selektives Programm sorgt dafür, dass Absolventen mit außergewöhnlichen Ergebnissen hervorstechen, was wiederum die Nachfrage nach dem Programm steigert.
Wie kann man die Qualität eines Bildungsprogramms langfristig aufrechterhalten?
-Man kann die Qualität eines Programms aufrechterhalten, indem man nur die besten Kandidaten auswählt, realistische Erwartungen setzt, kontinuierlich den Erfolg misst und transparent über die Ergebnisse kommuniziert. Außerdem sollte man Inhalte regelmäßig aktualisieren, um die Relevanz und Qualität zu sichern.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen
5.0 / 5 (0 votes)