Partners of Trans Series Part 3 | Initial Shock Phase

DR Z PHD
9 Jun 202215:40

Summary

TLDRIn diesem Video spricht Dr. Ziama Klinkov, eine Psychologin für transgener Care, über die verschiedenen Reaktionen, die Partner nach dem Coming-out ihres trans Partner haben können. Nach der ersten Schockphase können Partner in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: Jemanden, der in einer Katastrophisierungsphase gefangen ist und Ultimatums stellt, oder jemanden, der in einer Verleugnungsphase ist und übermäßig unterstützend wird. Dr. Klinkov diskutiert die Auswirkungen dieser Reaktionen auf die Beziehungen und gibt Ratschläge, wie man diese schwierige Zeit bewältigen kann.

Takeaways

  • 👨‍⚕️ Der Psychologe Dr. Ziama Klinkov beschäftigt sich in diesem Video mit dem Thema, wie Partner reagieren, wenn ihre trans Partner ihnen ihre Identität offenbaren.
  • 🗣️ Nach dem Coming-Out-Phase folgt eine Zeit, in der die Informationen verarbeitet werden müssen, die unterschiedlich lange dauern kann.
  • 😯 Der 'Initial Shock' ist eine Phase, in der die Verarbeitung der Informationen beginnt und plötzlich Realität wird.
  • 😱 In der Initial Shock-Phase neigen Partner dazu, in zwei Hauptgruppen zu fallen: Entweder in einer Katastrophisierung mit Angst oder in einer Übertreibung des Supports.
  • 🤯 Katastrophisierung kann zu Überanpassung und Angst führen, was wiederum zu Ultimatums führen kann, was Dr. Klinkov als nicht empfehlenswert ansieht.
  • 🚫 Ultimatums, wie 'Wenn du dich transitionierst, werde ich dich verlassen', sind kontraproduktiv und führen oft zu Ressentiments und einer Beendigung der Beziehung.
  • 🙅‍♀️ Übermäßiger Support kann ein Zeichen der Leugnung sein, in der die Realität der Situation nicht angenommen wird.
  • 🤔 Die Frage der Sexualität kann aufkommen, wenn die Geschlechtsidentität des Partners sich ändert, was zu Unsicherheiten führen kann.
  • 👫 Es wird betont, dass Beziehungen eine persönliche Investition sind und dass Veränderungen, die die Identität betreffen, diese Investition beeinträchtigen können.
  • 💔 Die Angst vor Verlust ist ein gemeinsames Thema, das sowohl bei trans Personen als auch bei ihren Partnern auftritt.
  • 🔄 Menschen reagieren unterschiedlich auf Veränderungen in Beziehungen, und es ist normal, in verschiedenen Phasen der Anpassung zu wechseln.

Q & A

  • Was ist der Hauptthema des dritten Teils der Serievideos von Dr. Ziama Klinkov?

    -Der Hauptthema ist das Verständnis dessen, was bei den Partnern passiert, wenn ihre trans Partner ihnen gegenüber herauskommen, und wie sie am besten damit umgehen können.

  • Wie wird der Prozess des Coming-Outs für trans Partner in den Videos beschrieben?

    -Es wird in drei Gruppen aufgeteilt: das Gefühl, was passiert, wenn ein Partner herauskommt, und wie man sich am besten damit auseinandersetzt.

  • Was ist die 'Initial Shock'-Phase, die nach dem Coming-Out beschrieben wird?

    -Die 'Initial Shock'-Phase ist die Zeit, in der die Informationen, die der trans Partner während des Coming-Outs gegeben hat, verarbeitet und verdaut werden.

  • Welche zwei Hauptgruppen von Reaktionen werden in der 'Initial Shock'-Phase identifiziert?

    -Die zwei Hauptgruppen sind diejenigen, die in eine Katastrophisierung und Angst verfallen und Ultimatums stellen, und diejenigen, die in Leugnung verfallen und übermäßig unterstützend werden.

  • Warum werden Ultimatums von Dr. Klinkov nicht empfohlen?

    -Ultimatums führen in der Regel zu keinem Gewinn-Gewinn-Szenario und können zu Ressentiments und Hass zwischen den Partnern führen, was schließlich zu einer Trennung führt.

  • Was passiert, wenn Partner in der 'Initial Shock'-Phase in Leugnung verfallen und übermäßig unterstützend werden?

    -Diese Partner versuchen, die Kontrolle über die Situation zu behalten, indem sie übermäßig unterstützend sind, was aber später zu einer Realitätsprüfung führen kann, wenn sie begriffen haben, wie ernst die Situation ist.

  • Wie wird der Einfluss von kultureller Transphobie auf die Reaktionen der Partner thematisiert?

    -Die kulturelle Transphobie, die alle betrifft, die in einer transphoben Welt leben, kann zu übermäßigen Ängsten und Katastrophengedanken führen, wenn trans Partner herauskommen.

  • Was ist die Rolle der Partnerschaft und des persönlichen Engagements in der Behandlung dieser Situation?

    -Das persönliche Engagement und die Investition in die Beziehung sind wichtig, um zu verstehen, warum Partner reagieren, wie sie reagieren, und wie sie möglicherweise Ultimatums oder übermäßige Unterstützung einsetzen.

  • Wie wird empfohlen, mit den Gefühlen umzugehen, die während der 'Initial Shock'-Phase aufkommen?

    -Es wird empfohlen, die Gefühle anzuerkennen und sich auf die vorliegenden Umstände zu konzentrieren, anstatt sich in Fragen wie 'Warum mir?' oder 'Warum jetzt?' zu verlieren, die zu Ressentiments führen können.

  • Was wird in den kommenden Teilen der Serie über die Reaktionen der Partner nach der 'Initial Shock'-Phase erwartet?

    -In den kommenden Teilen der Serie wird erwartet, dass es um die Realitätsprüfung und die Anpassung an die neuen Umstände geht, sowie um die Herausforderungen, die trans Partner und ihre Partner in dieser Phase bewältigen müssen.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
TransgenderPartnerschaftIdentitätAkzeptanzPsychologieKommunikationGesundheitBeziehungskonflikteSelbstakzeptanzGemeinschaft