Eine Reportage schreiben: Merkmale und Aufbau! | Deutsch verstehen mit dem Studienkreis
Summary
TLDRDieses Video gibt einen Überblick über das Konzept der Reportage. Reportagen sind informative Medienformen, die nicht nur Informationen vermitteln, sondern auch eine Atmosphäre erzeugen, um den Empfängern das Gefühl zu geben, die berichteten Ereignisse selbst zu erleben. Sie können über Menschen, Tiere, Regionen, Länder, Technologien oder Unternehmen handeln. Charakteristisch ist eine bildreiche Sprache, die in Präsens geschrieben wird, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen. Reportagen haben oft einen dramatischen Aufbau und spannenden Verlauf, um die Leser, Hörer oder Zuschauer zu fesseln. Der Reporter teilt auch seine eigenen Gefühle, Gedanken und Meinungen mit, was die Reportage zu einem persönlichen Erlebnis macht.
Takeaways
- 📹 Eine Reportage kann in Form von Filmen, Bildern, geschriebenen oder gesprochenen Texten vorliegen.
- 🌟 Reportagen sind informative und zielen darauf ab, eine Atmosphäre zu vermitteln, um den Empfängern das Gefühl zu geben, die berichteten Ereignisse selbst zu erleben.
- 🏞️ Themen von Reportagen können vielfältig sein, von Menschen, Tieren, Regionen, Ländern bis hin zu Technik und Unternehmen.
- 🖋️ Sie sind in bildreicher Sprache verfasst, um eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen und bestimmte Gefühle beim Leser, Hörer oder Zuschauer hervorzurufen.
- ⏱️ Reportagen sind meist im Präsens verfasst, um die Aktualität und Lebendigkeit des Berichts zu betonen.
- 📖 Der Aufbau einer Reportage beginnt normalerweise mit einem packenden Einstieg, um den Leser, Hörer oder Zuschauer sofort einzufangen.
- 🎭 Reportagen folgen oft einem dramatischen Aufbau und Spannungsbogen, um den Leser zu fesseln.
- 💡 Sie sind nicht nur informative Texte, sondern auch ein Werkzeug, um bestimmte Gefühle und die Perspektive des Reporters zu vermitteln.
- 🗣️ Die Gefühle, Gedanken und Meinungen des Reporters sind in der Reportage deutlich sichtbar und ein wichtiger Bestandteil des Textes.
- 📚 Im Video werden weitere Informationen und Aufgaben angeboten, um das neu erworbene Wissen über Reportagen zu überprüfen und zu vertiefen.
Q & A
Was ist eine Reportage?
-Eine Reportage ist eine informative Darstellung, die nicht nur Fakten vermittelt, sondern auch eine Atmosphäre und das Gefühl vermitteln soll, dass der Bericht live erlebt wird.
In welchen Formaten kann eine Reportage vorliegen?
-Reportagen können als Filme, Bilder oder auch in Form von geschriebenen oder gesprochenen Texten vorliegen.
Was ist das Ziel einer Reportage?
-Das Ziel ist es, den Leser, Hörer oder Zuschauer das Gefühl zu geben, die berichteten Ereignisse selbst zu erleben.
Welche Themen können in einer Reportage behandelt werden?
-Menschen, Tiere, bestimmte Regionen, Länder, technische Entwicklungen oder Unternehmen können als Themen in Reportagen behandelt werden.
Wie ist die Sprache in einer Reportage charakterisiert?
-Die Sprache in einer Reportage ist bildreich und soll eine bestimmte Atmosphäre vermitteln, um beim Leser, Hörer oder Zuschauer bestimmte Gefühle hervorzurufen.
In welcher Zeitform wird eine Reportage normalerweise geschrieben?
-Eine Reportage wird gewöhnlich im Präsens verfasst, um die Ereignisse lebendig und direkt zu vermitteln.
Wie beginnt typischerweise der Aufbau einer Reportage?
-Der Aufbau einer Reportage beginnt normalerweise mit einem packenden Einstieg, der den Leser, Hörer oder Zuschauer in die Atmosphäre der Reportage einlädt.
Was ist ein charakteristisches Merkmal des dramatischen Aufbaus in einer Reportage?
-Eine Reportage hat oft einen dramatischen Aufbau und einen Spannungsbogen, was den Text abwechslungsreicher und fesselnder macht.
Wie wird der Reporter in einer Reportage dargestellt?
-In einer Reportage werden die Gefühle, Gedanken und Meinungen des Reporters deutlich, um eine persönliche Perspektive und emotionale Bindung zum Thema zu schaffen.
Welche Funktion hat die Reportage im Kontext des gegebenen Skripts?
-Im Kontext des Skripts dient die Reportage als Mittel, um das Thema zu erkunden und dem Leser neue Informationen und Einsichten zu vermitteln.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Letter to the Editor - Englisch Oberstufe / Abitur - Deutsch erklärt

Die Verfassungsorgane Deutschlands einfach und kurz erklärt

Gewaltenteilung

Das Massenspektrometer

Studieren an einer US-ELITE-UNI (Harvard, Yale, MIT, ...)

Die Geschichte der Atommodelle - Von Leukipp über Aristoteles, Dalton, Rutherford und Bohr bis heute

Eine kurze Geschichte des Theaters
5.0 / 5 (0 votes)