class 2 intro pm vzb23
Summary
TLDRIn diesem Einführungsvideo für das Projektmanagement-Kursmeeting 2 wird der Ablauf der selbstgesteuerten E-Learning-Session erläutert. Es werden die Themen des zweiten Meetings vorgestellt, darunter ein Überblick über Projektmanagement, Projektplanung, -durchführung, -überwachung und -abschluss. Zudem wird ein vertiefter Blick auf die Projektzeitplanung geworfen. Die Teilnehmer sollen verschiedene Übungen mit dem Open-Source-Tool Project Libra durchführen und Aufgaben bis zum festgelegten Abgabetermin erledigen. Es wird darauf hingewiesen, dass alle Aufgaben bis zum 18. Oktober abgeschlossen sein müssen, um Feedback zu erhalten.
Takeaways
- 😀 Der Kurs ist eine selbstgesteuerte E-Learning-Sitzung und wird online über Moodle durchgeführt.
- 😀 Die Sitzung umfasst insgesamt fünf Kontaktstunden und fünf Stunden Hausaufgaben.
- 😀 Der Kurs ist flexibel, sodass du die Aufgaben in deinem eigenen Tempo erledigen kannst, solange du die Frist einhältst.
- 😀 Alle Materialien, einschließlich Videos und Quizzes, sind auf Moodle integriert und beinhalten auch YouTube-Videos.
- 😀 Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis der grundlegenden Projektmanagementtheorie.
- 😀 In dieser Sitzung wird insbesondere auf Projektplanung, -terminierung, Ausführung und Abschluss eingegangen.
- 😀 Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung und Planung von Projektplänen sowie der effektiven Nutzung von Projektmanagementsoftware.
- 😀 Die Übungen zur Projektterminierung umfassen Aufgaben wie die Bestimmung von Abhängigkeitsattributen und das Beispiel von Vorlauf- und Nachlaufzeiten.
- 😀 Du musst zwei spezifische Übungen in PDF-Format auf Moodle hochladen, um Feedback zu erhalten.
- 😀 Das Softwaretool 'Project Libra' wird als Open-Source-Alternative zu Microsoft Project verwendet, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
- 😀 Alle Aufgaben müssen bis zum 18. Oktober um Mitternacht abgegeben werden, einschließlich der Übungsaufgaben und des Socrative-Quiz.
Q & A
Was ist das Hauptziel dieses Selbstlernmoduls?
-Das Hauptziel des Selbstlernmoduls ist es, den Studierenden ein praktisches Verständnis von Projektmanagement zu vermitteln, indem sie grundlegende Theorien und Techniken in ihrem eigenen Tempo lernen.
Wie lange dauert das Modul insgesamt?
-Das Modul dauert insgesamt fünf Stunden Präsenzzeit und fünf Stunden außerhalb des Unterrichts für Hausaufgaben und Übungen.
Welche Online-Plattform wird für dieses Modul verwendet?
-Das Modul wird hauptsächlich über Moodle durchgeführt, das mit YouTube-Videos und einem Socrative-Quiz integriert ist.
Was erwartet die Studierenden nach dem ersten Klassentreffen?
-Nach dem ersten Klassentreffen, das eine Einführung in das Projektmanagement gab, werden die Studierenden in diesem Selbstlernmodul tiefere Einblicke in Projektplanung, -ausführung, -überwachung, -kontrolle und -abschluss erhalten.
Was ist das Ziel des Projektplanungsmoduls?
-Das Ziel des Projektplanungsmoduls ist es, den Studierenden beizubringen, wie sie ein Projekt effektiv planen und dabei Zeit, Ressourcen und Kosten berücksichtigen.
Welche Software wird verwendet, um den Studierenden die Projektplanung zu vermitteln?
-Für das Projektmanagement und das Erstellen von Zeitplänen wird die Open-Source-Software Project Libra verwendet, die als Alternative zu Microsoft Project dient.
Was ist das Besondere an den Socrative-Quizzen?
-Die Socrative-Quizze sind nicht dazu gedacht, den Studierenden Noten basierend auf ihren richtigen oder falschen Antworten zu geben. Stattdessen erhalten die Studierenden eine volle Punktzahl, wenn sie die Fragen beantworten, um das Material zu überprüfen und zu vertiefen.
Was müssen die Studierenden tun, um ihre Aufgaben ordnungsgemäß einzureichen?
-Die Studierenden müssen ihre Aufgaben im PDF-Format auf Moodle hochladen, da nur dieses Format vom Dozenten überprüft werden kann.
Warum wird empfohlen, das Project Libra-Tutorial auf einem anderen Gerät anzusehen?
-Es wird empfohlen, das Tutorial auf einem anderen Gerät anzusehen, um gleichzeitig auf dem Computer mit der Software zu arbeiten, um Schritt für Schritt mit der Anleitung zu folgen.
Welches Ziel verfolgen die SUSI-Übungen im Projektmanagement?
-Die SUSI-Übungen (Super Simple Exercises) sollen den Studierenden helfen, die Projektplanung Schritt für Schritt zu erlernen und das Projektmanagementwerkzeug Project Libra effektiv zu nutzen.
Outlines

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنMindmap

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنKeywords

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنHighlights

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنTranscripts

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنتصفح المزيد من مقاطع الفيديو ذات الصلة

📊⏳Projektmanagement Erklärung: für alle Zielgruppen kurz, bündig, lustig und einfach erklärt📆

Säuren und Basen Einführung| Bekannte Fehler| Konzepte verstehen

Das Gesetzgebungsverfahren des Bundes (Teil 2) | Staatsorganisationsrecht | Folge 4

Exkurs 11 - Lastenheft und Pflichtenheft (Teil 1)

So gelingt dir die mündliche Abschlussprüfung (Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung)

Vulkane: wie, wo & warum entstehen sie? 🌋 | SRF Kids – Clip und klar! | Für Kinder erklärt
5.0 / 5 (0 votes)