The enchanting music of sign language | Christine Sun Kim
Summary
TLDRIn diesem Vortrag teilt die Gehörlose Denise Kahler-Braaten ihre einzigartige Perspektive auf Klang und Gebärdensprache (ASL). Sie erklärt, wie ASL, ähnlich wie Musik, in einem Raum von subtilen Nuancen und Bewegungen existiert. Kahler-Braaten erläutert, wie sie Klang nicht nur durch Hören, sondern durch visuelle und taktile Wahrnehmung erlebt und in ihrer Kunst ausdrückt. Sie fordert dazu auf, ASL als gleichwertige Sprache zu sehen, die ihren eigenen sozialen Wert und ihre Währung hat, unabhängig vom Klang. Ihre Geschichte verdeutlicht die Bedeutung der Inklusion und des Verständnisses für unterschiedliche Kommunikationsformen.
Takeaways
- 😀 Das Symbol 'p' im Musiknotensystem bedeutet, leise zu spielen und kann durch mehrere Wiederholungen eine zunehmende Sanftheit ausdrücken.
- 😀 In der Gebärdensprache ist Bewegung gleichbedeutend mit Klang, und in der Gehörlosen-Kultur spielen subtile Unterschiede eine wichtige Rolle bei der Ausdruckskraft.
- 😀 Gebärdensprache (ASL) entstand durch die Vermischung von französischer Gebärdensprache und lokalen Zeichen und hat sich über 200 Jahre entwickelt.
- 😀 Als gehörlose Person erlebte die Sprecherin eine Welt voller Geräusche, in der sie das Verhalten der hörenden Menschen nachahmte, um Geräusche zu verstehen.
- 😀 Geräusch-Etikette, wie zum Beispiel 'Schlag die Tür nicht zu' oder 'Iss leise', ist für die Sprecherin eine wichtige Praxis.
- 😀 Geräusche in der Kunstwelt wurden zunehmend zu einem Trend, was die Sprecherin dazu brachte, Geräusche in ihre eigene Kunst zu integrieren.
- 😀 Sound wird in der Kunst zur sozialen Währung, und die Sprecherin fühlt, dass das Erlernen von Klang ihre Kunst stärken und ihr eine 'Stimme' geben kann.
- 😀 Die Gebärdensprache hat ihre eigene Grammatik, die visuell und räumlich ist, ähnlich der Musik, die sich ebenfalls nicht vollständig in Noten fassen lässt.
- 😀 In der Gebärdensprache wird Kommunikation nicht linear wie in der englischen Sprache vermittelt, sondern erfordert mehrere Parameter, die gleichzeitig 'gespielt' werden müssen, wie beim Klavierspielen.
- 😀 Die Sprecherin stellt fest, dass ASL und Musik viele Gemeinsamkeiten haben, und beschreibt, wie Gebärden visuell zu Musikstücken werden können.
- 😀 ASL hat kein 'Klangäquivalent', aber das Potenzial, eine eigene soziale Währung zu entwickeln, die nicht von Audio abhängt, ist entscheidend für eine inklusivere Gesellschaft.
Q & A
Was bedeutet das musikalische Symbol 'p'?
-Das Symbol 'p' bedeutet, dass man leise spielen soll. Wenn zwei 'p's geschrieben sind, soll man noch leiser spielen, und bei vier 'p's bedeutet es, extrem leise zu spielen.
Wie definiert die Sprecherin 'Stille'?
-Die Sprecherin definiert Stille als ein sehr vages Geräusch, das nie vollkommen erreicht wird, egal wie viele 'p's man in der Musik notiert.
Wie hat sich die amerikanische Gebärdensprache (ASL) entwickelt?
-Die ASL entstand im frühen 19. Jahrhundert, als die französische Gebärdensprache nach Amerika gebracht wurde und sich mit lokalen Gebärden vermischte. So entstand die heutige ASL.
Warum glaubt die Sprecherin, dass Schall ein wichtiger Teil ihres Lebens ist?
-Obwohl die Sprecherin taub geboren wurde und ihr beigebracht wurde, dass Schall keinen Platz in ihrem Leben habe, erkannte sie, dass Schall sehr wohl ein Teil ihres Lebens war – sie beobachtete das Verhalten anderer und lernte, wie man auf Schall reagiert.
Was versteht die Sprecherin unter 'Laut-Etikette'?
-Die Sprecherin beschreibt 'Laut-Etikette' als das Bewusstsein und die Vorsicht, Geräusche in der Gesellschaft zu vermeiden, wie etwa das Zuschlagen von Türen oder das zu laute Knabbern von Chips.
Wie wird Bewegung in der tauben Kultur als Schall wahrgenommen?
-In der tauben Kultur wird Bewegung als gleichwertig zu Schall angesehen. Zum Beispiel wird die Bewegung eines 'notierten' Stabes als Schall verstanden.
Wie sah die Sprecherin die Verbindung zwischen Musik und Gebärdensprache?
-Die Sprecherin fand viele Parallelen zwischen Musik und ASL, wie etwa die Tatsache, dass sowohl musikalische Noten als auch Gebärden in ihrer vollen Bedeutung nicht nur durch Schrift oder visuelle Darstellungen erfasst werden können, sondern durch den Raum und die Betonung variieren.
Was ist das Besondere an ASL im Vergleich zur englischen Sprache?
-ASL funktioniert nicht linear wie das Englische. Stattdessen ist es wie ein Akkord, bei dem alle zehn Finger gleichzeitig auf 'Tasten' drückt werden, um eine klare Idee auszudrücken. Kleine Änderungen können die gesamte Bedeutung verändern.
Was ist die Bedeutung der Wiederholung und Verlangsamung von Gebärden, die die Sprecherin als visuelle Musik beschreibt?
-Durch die Wiederholung und Verlangsamung von Gebärden, wie etwa dem Zeichen für 'Tag' oder 'Nacht', wird visuell eine Art Musik erzeugt, die den Rhythmus und die Harmonie einer musikalischen Komposition nachahmt.
Wie wird die Zeit in der Gebärdensprache ausgedrückt?
-In ASL wird die Zeit durch die Position der Hände relativ zum Körper ausgedrückt. Gegenwart ist nah am Körper, Zukunft ist vor dem Körper und Vergangenheit hinter dem Körper.
Outlines

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Mindmap

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Keywords

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Highlights

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Transcripts

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级浏览更多相关视频

Vom Experiment zum Vorzeigemodell: Das Erfurter Inklusionsmodell | Sehen statt Hören | BR

Veränderungen.

Appreciative Inquiry - John Hayes

The Power of Reverse Mentoring | Rachael O’Connor | TEDxUniversityofLeeds

Misogynistic Microaggressions | Sahana Mathiarasan | TEDxYouth@UrsulineAcademy

ICH HABE MIR X TIPPS AUS EINEM FRAUENMAGAZIN GEHOLT

Are You Sound? | My Dear Heart Ep. 03 | Ramadan Series | Dr. Haifaa Younis | Jannah Institute |
5.0 / 5 (0 votes)