🇹🇭 Steuer-Wende in Thailand!

Perspektive Ausland Podcast
24 Jun 202508:40

Summary

TLDRThailand hat kürzlich zwei positive Steuermaßnahmen angekündigt, die Ausländer und Investoren ansprechen sollen. Ab 2024 können ausländische Einkünfte wieder steuerfrei ins Land gebracht werden, was ein Kapital von etwa 60 Milliarden Euro anziehen soll. Zudem ist Krypto-Einkommen bis 2029 steuerfrei, sofern es über lizensierte Anbieter erfolgt. Diese Schritte sind eine Reaktion auf die negativen Entwicklungen der letzten Jahre, die viele Investoren aus Thailand vertrieben haben. Die Regierung hofft, mit diesen Maßnahmen die Wirtschaft zu stabilisieren und mehr Menschen für einen Aufenthalt in Thailand zu gewinnen.

Takeaways

  • 😀 Thailand hat zwei positive Steuerberichte veröffentlicht, die als eine Antwort auf die negativen Entwicklungen der letzten Jahre betrachtet werden können.
  • 😀 In den letzten Jahren zog Thailand negative Aufmerksamkeit auf sich, insbesondere wegen seiner globalen Steuerpolitik und Compliance-Maßnahmen.
  • 😀 Die Einführung des automatischen Informationsaustauschs und die Schließung von Millionen ausländischer Konten in Thailand führten zu einer Abwanderung von Kapital.
  • 😀 Länder wie Malaysia und die Philippinen haben aggressive Steueranreize angeboten, die viele Ausländer aus Thailand weglockten.
  • 😀 Ab 2024 wird es in Thailand wieder möglich sein, ausländische Einkünfte steuerfrei ins Land zu bringen, was die Rückführung von Kapital in die thailändische Wirtschaft fördern soll.
  • 😀 Thailand hat außerdem angekündigt, dass Einkünfte aus Kryptowährungen bis 2029 steuerfrei bleiben, wenn sie über lizenzierte Anbieter im Land abgewickelt werden.
  • 😀 Diese Steuererleichterungen sollen dazu beitragen, die Abwanderung von Wohlstand aus Thailand zu stoppen und Investitionen zurückzugewinnen.
  • 😀 Für Ausländer, die weniger als 180 Tage im Jahr in Thailand verbringen, gelten die neuen Regeln nicht, da sie keine Steuerpflicht haben.
  • 😀 Wer mit einem LTR-Visum oder einer ähnlichen Aufenthaltserlaubnis in Thailand lebt, bleibt von den neuen Regelungen zu Einkünften aus dem Ausland und Kryptowährungen unbeeinträchtigt.
  • 😀 Es bleibt abzuwarten, ob diese Regelungen dauerhaft bleiben oder nur eine vorübergehende Maßnahme sind.
  • 😀 Das Video lädt die Zuschauer ein, eine Beratung in Anspruch zu nehmen, um steuerliche Vorteile beim Leben im Ausland zu optimieren und den Wohlstand zu schützen.

Q & A

  • Welche positiven Steueränderungen wurden in Thailand angekündigt?

    -Ab 2024 können ausländische Einkünfte wieder steuerfrei nach Thailand gebracht werden, was Kapitalrückflüsse von etwa 60 Milliarden Euro erwarten lässt. Zudem ist bis 2029 der Erlös aus Kryptowährungsverkäufen steuerfrei, wenn diese über lizenzierte Anbieter in Thailand abgewickelt werden.

  • Warum haben viele Ausländer Thailand in den letzten Jahren verlassen?

    -Thailand hat in den letzten Jahren striktere Steuerregelungen eingeführt, die ausländische Einkünfte jetzt besteuern. Andere Länder wie Malaysia und die Philippinen bieten steuerliche Vorteile, was dazu geführt hat, dass viele Ausländer Thailand verlassen haben.

  • Was ist das Ziel der neuen Steuerregelungen in Thailand?

    -Die neuen Steuerregelungen sollen Kapital in die thailändische Wirtschaft zurückbringen und das Vertrauen von ausländischen Investoren wiederherstellen, das durch frühere steuerliche Maßnahmen verloren ging.

  • Wie wird die Steuerfreiheit für Kryptowährungen in Thailand umgesetzt?

    -Die Steuerfreiheit gilt für Erlöse aus dem Verkauf von Kryptowährungen, jedoch nur, wenn diese über lizenzierte Anbieter oder Börsen in Thailand abgewickelt werden.

  • Wer profitiert von den neuen Steuerregelungen in Thailand?

    -Personen, die länger als 180 Tage in Thailand bleiben oder keine LTR-Visa besitzen, profitieren direkt von den neuen Regelungen zu ausländischen Einkünften und Kryptowährungen.

  • Was passiert, wenn man weniger als 180 Tage in Thailand bleibt?

    -Wenn man weniger als 180 Tage in Thailand lebt, ist man nicht verpflichtet, in Thailand Steuern zu zahlen, da die unbeschränkte Steuerpflicht nur für längere Aufenthalte gilt.

  • Welche Auswirkungen hatte die Einführung der OECDCRS in Thailand?

    -Durch die Einführung des automatischen Informationsaustauschs gemäß der OECDCRS wurden 10 Millionen ausländische Konten in Thailand geschlossen, und ausländische Einkünfte werden nun vollständig besteuert.

  • Welche Alternative bieten andere asiatische Länder wie Malaysia und die Philippinen?

    -Malaysia bietet bis 2036 eine Steuerbefreiung auf ausländische Einkünfte, während die Philippinen ebenfalls attraktive steuerliche Bedingungen haben, z.B. für Rentner und Digitale Nomaden.

  • Wie lange bleibt die Steuerfreiheit für Kryptowährungen in Thailand gültig?

    -Die Steuerfreiheit für Kryptowährungsgewinne bleibt bis 2029 bestehen, jedoch nur unter der Bedingung, dass die Transaktionen über registrierte und lizenzierte Dienstleister in Thailand abgewickelt werden.

  • Warum könnte die neue Steuerpolitik Thailands langfristig erfolgreich sein?

    -Die neue Steuerpolitik könnte erfolgreich sein, da sie Kapital anzieht, das in den thailändischen Markt investiert wird, und Thailand als attraktiven Standort für Auswanderer und Investoren etabliert.

Outlines

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Mindmap

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Keywords

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Highlights

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Transcripts

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

相关标签
ThailandSteuerrechtKryptoAuslandseinkommenVisaWirtschaftInvestitionenDigitalnomadenSteueroptimierungDavos AgendaEmigration
您是否需要英文摘要?