UG formation made easy: Your company in 11 simple steps

STEUERFIT für Selbstständige
7 Feb 202416:49

Summary

TLDRIn diesem Video erfahren Sie Schritt für Schritt, wie man eine UG (Unternehmergesellschaft) gründet. Die UG ist eine GmbH-ähnliche Gesellschaft mit geringerem Kapitalbedarf (ab 1 Euro) und bietet dennoch den gleichen rechtlichen Schutz. Der Gründungsprozess umfasst die Entscheidung über Gesellschafter und Geschäftsführer, die Erstellung des Gesellschaftsvertrags, die notarielle Beurkundung und die Eröffnung eines Geschäftskontos. Weitere wichtige Schritte sind die Anmeldung im Handelsregister, beim Finanzamt sowie bei relevanten Kammern und Berufsgenossenschaften. Zudem wird die Notwendigkeit eines Transparenzregisters sowie die Bildung von Rücklagen für die spätere GmbH-Umwandlung erklärt. Eine klare und verständliche Anleitung für alle, die eine UG gründen möchten.

Takeaways

  • 😀 Ein UG (Unternehmergesellschaft) ist eine vereinfachte Form der GmbH mit niedrigerem Startkapital, das bei nur 1 Euro beginnt.
  • 😀 Der Gründungsprozess einer UG ist dem einer GmbH sehr ähnlich, jedoch sind die Kapitalanforderungen und Verwaltungsaufwand geringer.
  • 😀 Eine UG benötigt mindestens einen Gesellschafter und einen Geschäftsführer, der die Gesellschaft nach außen vertritt.
  • 😀 Ein UG-Gründungsvertrag muss notariell beurkundet werden, wobei standardisierte Musterprotokolle die Kosten senken können.
  • 😀 Die notariellen Gebühren für eine Standardbeurkundung liegen zwischen 200 und 400 Euro, bei komplexeren Verträgen sind es bis zu 800 Euro.
  • 😀 Im Gegensatz zu einer Einzelunternehmung muss eine UG ein separates Geschäftskonto führen, das nach der notariellen Beurkundung eröffnet wird.
  • 😀 Um das Unternehmen mit einem UG zu gründen, muss mindestens 1 Euro an Stammkapital eingezahlt werden, wobei ein Startkapital von 500 bis 1000 Euro empfehlenswert ist.
  • 😀 Nach der Kontoeröffnung wird das Stammkapital auf das Geschäftskonto überwiesen und eine Bankbestätigung an den Notar gesendet, der die Anmeldung beim Handelsregister vorbereitet.
  • 😀 Nach der Anmeldung im Handelsregister ist es wichtig, auf Betrugsversuche zu achten, da viele unseriöse Anbieter gefälschte Rechnungen versenden.
  • 😀 Weitere notwendige Schritte umfassen die Anmeldung beim Finanzamt, der Kammer (Industrie- oder Handwerkskammer) sowie bei der Berufsgenossenschaft für die Unfallversicherung.
  • 😀 Eine UG muss nach der Gründung 25% des Jahresgewinns für die Erhöhung des Stammkapitals zurücklegen, bis 25.000 Euro erreicht sind, um in eine GmbH umgewandelt zu werden.

Q & A

  • Was ist eine UG und wie unterscheidet sie sich von einer GmbH?

    -Eine UG (Unternehmergesellschaft) ist eine verkleinerte Form der GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung). Der größte Unterschied ist, dass die UG mit einem Mindestkapital von nur 1 Euro gegründet werden kann, während für eine GmbH ein Mindestkapital von 25.000 Euro erforderlich ist.

  • Was muss im Gesellschaftsvertrag einer UG festgehalten werden?

    -Der Gesellschaftsvertrag einer UG muss wesentliche Informationen enthalten, wie den Namen der UG, die Adresse, den Unternehmenszweck und das Stammkapital. Dieser Vertrag muss notariell beurkundet werden.

  • Wer kann eine UG gründen und wer muss als Geschäftsführer tätig werden?

    -Die UG kann von einer einzelnen Person oder mehreren Personen gegründet werden. Der Geschäftsführer muss eine natürliche Person sein und wird ernannt, um die UG nach außen und innen zu vertreten.

  • Warum ist es ratsam, mehr als 1 Euro als Stammkapital einzuzahlen?

    -Es wird empfohlen, mindestens 500 Euro einzuzahlen, da die UG nach der Gründung Rechnungen von Notar, Bank und dem Handelsregister erhält, die beglichen werden müssen. Ein niedriger Betrag könnte schnell zu Überschuldung führen und rechtliche Probleme verursachen.

  • Wie läuft der Notartermin ab und welche Kosten entstehen dabei?

    -Der Notartermin dient dazu, den Gesellschaftsvertrag zu beurkunden. Der Notar liest den Vertrag durch, klärt Fragen und bestätigt die Richtigkeit. Kosten variieren je nach Komplexität, mit einem Standardvertrag liegen sie bei 200 bis 400 Euro, bei einem individuellen Vertrag zwischen 500 und 800 Euro.

  • Wann und wie wird die UG ins Handelsregister eingetragen?

    -Die UG wird vom Notar ins Handelsregister eingetragen, nachdem der Gesellschaftsvertrag beurkundet und das Stammkapital eingezahlt wurde. Die Eintragung erfolgt beim zuständigen Amtsgericht, und es entstehen Gebühren von etwa 100 bis 200 Euro.

  • Was muss bei der Anmeldung der UG bei der Steuerbehörde beachtet werden?

    -Die Anmeldung bei der Steuerbehörde erfolgt durch Ausfüllen des Fragebogens zur steuerlichen Erfassung auf Elster.de. Hier müssen unter anderem die erwarteten Umsätze und die Firmendaten angegeben werden. Bei internationalen Geschäftsbeziehungen sollte auch eine Umsatzsteuer-ID beantragt werden.

  • Warum ist die Registrierung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich?

    -Die Registrierung bei der Berufsgenossenschaft ist notwendig, wenn die UG Mitarbeiter hat, da sie die gesetzliche Unfallversicherung für diese übernimmt. Auch als Geschäftsführer ist man in der UG ein Angestellter und muss versichert sein.

  • Was ist das Transparenzregister und warum muss sich eine UG dort registrieren?

    -Das Transparenzregister erfasst die natürlichen Personen, die letztlich von den Unternehmen profitieren, um Geldwäsche und ähnliche illegale Aktivitäten zu verhindern. Jede UG muss dort ihre Eigentümer und Geschäftsführer eintragen, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

  • Kann eine UG in eine GmbH umgewandelt werden und was sind die Anforderungen dafür?

    -Ja, eine UG kann in eine GmbH umgewandelt werden, sobald das Stammkapital auf 25.000 Euro angewachsen ist. Dies erfolgt jedoch nicht durch eine formelle Umwandlung, sondern durch das Erreichen des erforderlichen Kapitals und die Änderung des Gesellschaftsvertrags.

Outlines

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Mindmap

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Keywords

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Highlights

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Transcripts

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

相关标签
UG GründungUnternehmensgründungGmbHGeschäftskontoNotarSteuerregistrierungRechtsformHaftungsbeschränkungGründungsprozessKapitalbedarfGmbH Umwandlung
您是否需要英文摘要?