Deliberate Practice
Summary
TLDRIn diesem Video geht es um das Konzept der 'deliberate practice' (absichtliches Üben), eine strukturierte Methode zur Verbesserung von Fähigkeiten. Es wird erklärt, dass wahre Meister nicht einfach mehr üben, sondern absichtlich und fokussiert an spezifischen Aspekten ihrer Fertigkeiten arbeiten. Durch Feedback, das Setzen von klaren Zielen und das Üben über die eigene Komfortzone hinaus wird kontinuierliches Wachstum gefördert. Beispiele aus der Musik, Sport und Softwareentwicklung zeigen, wie dieses Modell in der Praxis angewendet wird und wie es hilft, Expertise in jedem Bereich zu entwickeln.
Takeaways
- 😀 Deliberate Practice ist ein strukturierter und gezielter Ansatz zur Verbesserung von Fähigkeiten, der weit über das bloße Üben hinausgeht.
- 😀 Es geht nicht nur darum, Stunden zu investieren, sondern die Praxis so zu gestalten, dass sie kontinuierlich auf Leistung und Verbesserung ausgerichtet ist.
- 😀 Der Psychologe Anders Ericsson zeigte, dass Top-Musiker nicht unbedingt die meisten Stunden üben, sondern die intensivste und fokussierteste Praxis verfolgen.
- 😀 In der modernen Geschäftswelt haben Unternehmen wie Google Programme implementiert, die Prinzipien der gezielten Praxis umfassen, um die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter gezielt zu verbessern.
- 😀 Die Anwendung von Deliberate Practice kann auch in alltäglichen Fähigkeiten wie öffentlichem Sprechen genutzt werden, indem man spezifische, messbare Fähigkeiten trainiert.
- 😀 Es ist wichtig, Fähigkeiten in kleinere, präzise Komponenten zu unterteilen, um gezielt an den Bereichen zu arbeiten, die verbessert werden müssen.
- 😀 Feedback sollte als Geschenk und nicht als Bedrohung betrachtet werden, um kontinuierliches Wachstum zu fördern.
- 😀 Um effektiv zu üben, sollten Übungseinheiten strukturiert werden, die die eigene Komfortzone herausfordern, aber nicht überfordern.
- 😀 Deliberate Practice sollte klare, messbare Ziele setzen, um Fortschritte zu verfolgen und zu überprüfen.
- 😀 Wahre Meisterschaft kommt nicht durch natürliche Begabung, sondern durch ein systematisches, zielgerichtetes Lernen und Üben, das kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Q & A
Was ist der Unterschied zwischen üblichem Üben und gezieltem Üben?
-Gezieltes Üben ist eine strukturierte, absichtliche Methode zur Verbesserung der Leistung, die fokussierte Aufmerksamkeit, spezifische Ziele und kontinuierliches Feedback erfordert. Im Gegensatz dazu besteht übliches Üben oft nur darin, viele Stunden in eine Fähigkeit zu investieren, ohne gezielte Verbesserung oder Feedback.
Was hat Anders Ericsson in den 1990er Jahren zur Bedeutung des gezielten Übens entdeckt?
-Anders Ericsson entdeckte, dass die besten Musiker nicht unbedingt die waren, die am meisten übten, sondern diejenigen, die am gezieltesten übten. Diese Spitzenmusiker konzentrierten sich auf spezifische Schwächen und arbeiteten intensiv daran, diese zu verbessern.
Wie hat das Konzept des gezielten Übens die heutige Geschäftswelt beeinflusst?
-In der modernen Geschäftswelt haben Unternehmen wie Google strukturierte Lernprogramme implementiert, die auf den Prinzipien des gezielten Übens basieren. Diese Programme bieten gezielte Schulungen, unmittelbares Feedback und Herausforderungen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Fähigkeiten systematisch zu verbessern.
Wie kann man gezieltes Üben auf die persönliche Weiterentwicklung anwenden?
-Um gezieltes Üben im eigenen Leben anzuwenden, sollte man Fähigkeiten in spezifische, handhabbare Komponenten aufteilen, wie zum Beispiel bei der öffentlichen Rede das Augenkontakt halten, das Tempo der Stimme kontrollieren oder eine überzeugende Erzählstruktur entwickeln.
Warum ist sofortiges und ehrliches Feedback entscheidend für gezieltes Üben?
-Sofortiges und ehrliches Feedback ist wichtig, weil es hilft, Schwächen schnell zu identifizieren und zu beheben. Es bietet eine externe Perspektive, die als wertvolle Anleitung dient, um kontinuierlich Fortschritte zu erzielen und die Fähigkeiten zu verbessern.
Was ist der Vorteil von Übungseinheiten, die über die Komfortzone hinausgehen?
-Übungseinheiten, die die Komfortzone überschreiten, fördern echtes Wachstum. Wenn etwas zu leicht erscheint, bedeutet das oft, dass man nicht genug herausgefordert wird. Durch gezielte Herausforderungen verbessert sich die Leistung und man entdeckt neue Fähigkeiten.
Wie hilft das Setzen von klaren Zielen bei der Verbesserung durch gezieltes Üben?
-Das Setzen klarer, messbarer Ziele gibt Orientierung und Fokus in der Übungseinheit. Es sorgt dafür, dass man einen konkreten Fortschritt sieht und die eigene Entwicklung systematisch verfolgen kann.
Warum sollte Feedback als Geschenk und nicht als Bedrohung angesehen werden?
-Feedback sollte als Geschenk betrachtet werden, weil es einem hilft, zu wachsen und sich zu verbessern. Es ist eine wertvolle Ressource für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bietet die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen.
Wie wird gezieltes Üben in der modernen Arbeitswelt umgesetzt?
-In der modernen Arbeitswelt setzen Unternehmen gezieltes Üben um, indem sie Programme entwickeln, die den Mitarbeitern ermöglichen, sich gezielt weiterzubilden. Diese Programme beinhalten strukturierte Lernansätze, kontinuierliches Feedback und Herausforderungen, die den Mitarbeitern helfen, ihre Fähigkeiten systematisch zu entwickeln.
Welche Bedeutung hat die kontinuierliche Rückmeldung im Prozess des gezielten Übens?
-Kontinuierliche Rückmeldung ist entscheidend, da sie sicherstellt, dass man nicht in falsche Richtungen übt und sich kontinuierlich verbessert. Ohne Feedback würde man nicht wissen, ob man Fortschritte macht oder ob die Übungen tatsächlich den gewünschten Effekt haben.
Outlines
此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Mindmap
此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Keywords
此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Highlights
此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Transcripts
此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级5.0 / 5 (0 votes)