STANDAR PROSES (PERMENDIKBUDRISTEK NO. 16 TAHUN 2022)

SENTRA KOMPETENSI
30 Apr 202218:05

Summary

TLDRIn diesem Video wird der neue Standardprozess für die frühkindliche Bildung, die Grundschule und die Sekundarstufe gemäß der Verordnung Permendiknas Nr. 16 von 2022 behandelt. Es wird erläutert, wie dieser Standardprozess als Mindestkriterium für den Unterrichtsprozess dient, um die Lernkompetenzen der Schüler zu fördern. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Planung, Durchführung und Beurteilung des Lernprozesses gelegt, mit dem Ziel, eine interaktive, integrative und herausfordernde Lernumgebung zu schaffen. Der Fokus liegt auch auf der Reflexion der Lehrmethoden und der kontinuierlichen Verbesserung der Bildungspraxis.

Takeaways

  • 😀 Der Standardprozess für Bildung auf allen Bildungsstufen (PAUD, Grund- und Sekundarschulbildung) wird durch die Permendiknas Nr. 16/2022 definiert.
  • 😀 Der Standardprozess dient als Mindestkriterium für die Lernprozesse, um die Kompetenzen der Lernenden zu erreichen.
  • 😀 Der Prozess des Unterrichts muss flexibel, klar und einfach sein, sodass Lehrer kreativ werden können, ohne die wesentlichen Inhalte zu verlieren.
  • 😀 Die Lehrpläne sollten auf den nationalen Kernrahmen und die Struktur des nationalen Lehrplans abgestimmt sein und die Merkmale der einzelnen Bildungseinrichtungen berücksichtigen.
  • 😀 Der Unterrichtsprozess muss interaktiv, integrativ, herausfordernd, motivierend und kreativitätsfördernd sein, um das Lernen der Schüler zu unterstützen.
  • 😀 Interaktive Lernprozesse beinhalten Dialoge zwischen Lehrern und Schülern sowie unter den Schülern und mit den Lernmaterialien.
  • 😀 Der Unterricht sollte eine Atmosphäre schaffen, die sowohl sicher als auch ansprechend für die Lernenden ist, mit verschiedenen Methoden und Berücksichtigung der Vielfalt der Schüler.
  • 😀 Lehrer sollen ihre Schüler dazu ermutigen, selbstständig zu arbeiten, ihre Ideen zu äußern und Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen.
  • 😀 Die Reflexion über den Lernprozess wird sowohl von den Lehrern als auch von den Schülern und der Schulleitung durchgeführt, um kontinuierliche Verbesserung zu fördern.
  • 😀 Die Regelungen des Permendiknas Nr. 16/2022 ersetzen frühere Verordnungen und gewährleisten eine konsistente und qualitativ hochwertige Umsetzung des Unterrichtsprozesses.

Q & A

  • Was ist das Ziel der neuen Standards im Bildungsprozess gemäß Permendiknas Nr. 16/2022?

    -Das Ziel der neuen Standards ist es, eine Mindestanforderung für den Bildungsprozess in verschiedenen Bildungsstufen (frühe Bildung, Grundschule und Sekundarstufe) festzulegen, um die Qualität der Bildung und die Kompetenzentwicklung der Lernenden zu gewährleisten.

  • Welche Aspekte müssen in der Unterrichtsplanung gemäß den neuen Standards berücksichtigt werden?

    -Die Unterrichtsplanung muss flexibel, klar und einfach sein. Sie sollte die wesentlichen Ziele und Aktivitäten des Unterrichts sowie die Beurteilung des Lernprozesses umfassen.

  • Was bedeutet es, dass der Unterricht interaktiv sein muss?

    -Ein interaktiver Unterricht bedeutet, dass Lehrer und Schüler aktiv miteinander kommunizieren und in einem dialogischen und kollaborativen Umfeld arbeiten. Die Interaktionen sollten systematisch und produktiv sein.

  • Was wird unter einem 'inspirierten' Unterrichtsprozess verstanden?

    -Inspiriert zu unterrichten bedeutet, dass der Lehrer den Unterricht so gestaltet, dass er als Vorbild für die Schüler dient, kreative Ideen anregt und zum Entdecken neuer Möglichkeiten ermutigt.

  • Welche Elemente sind notwendig, um eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen?

    -Eine angenehme Lernatmosphäre kann erreicht werden, indem der Unterricht spannend, sicher und abwechslungsreich gestaltet wird. Es sollte auch Rücksicht auf die unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Hintergründe der Schüler genommen werden.

  • Wie sollte der Unterricht herausfordernd gestaltet werden?

    -Der Unterricht sollte den Schülern Aufgaben und Aktivitäten bieten, die ihrem Entwicklungsstand und ihren Fähigkeiten entsprechen, sodass sie kontinuierlich gefordert werden, ihre Kompetenzen zu verbessern.

  • Warum ist es wichtig, dass der Unterricht Schüler zur aktiven Teilnahme motiviert?

    -Es ist wichtig, da eine aktive Teilnahme der Schüler ihr Engagement fördert, ihr kritisches Denken stärkt und ihnen hilft, Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen.

  • Welche Rolle spielt die Kreativität und Unabhängigkeit der Schüler im Unterricht?

    -Die Kreativität und Unabhängigkeit der Schüler werden durch einen Unterricht gefördert, der ihnen Raum gibt, neue Ideen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und ihr Potenzial zu entfalten.

  • Wie erfolgt die Beurteilung des Unterrichtsprozesses?

    -Die Beurteilung des Unterrichtsprozesses erfolgt durch den Lehrer selbst, Kollegen, den Schulleiter und die Schüler. Diese Beurteilung hilft, die Qualität des Unterrichts zu reflektieren und zu verbessern.

  • Welche Auswirkungen hat die neue Verordnung (Permendiknas Nr. 16/2022) auf ältere Regelungen?

    -Die neue Verordnung ersetzt die älteren Regelungen wie die Permendikbud Nr. 22/2016 und stellt sicher, dass die neuen Standards für den Bildungsprozess auf allen Bildungsstufen angewendet werden.

Outlines

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Mindmap

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Keywords

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Highlights

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Transcripts

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级
Rate This

5.0 / 5 (49 votes)

相关标签
BildungsstandardsPAUDPädagogikProzessbewertungLehrplanKreativitätReflexionLehrerfortbildungSchulmanagementInteraktive Lehre
您是否需要英文摘要?